Elternforum 1. Schuljahr

Hatten unerwartet Ferien

Hatten unerwartet Ferien

User-1750774725

Beitrag melden

Seit letzte Woche Montag waren bei uns in der Gemeinde die Schulen (Kindergarten bis 8. Klasse) zu. Die Schulen haben wohl heute wieder aufgemacht (in anderen Orten waren sie nur 1- 2 Tage oder gar nicht zu). Erfahren haben wir das nur durch Zufall. Gestern hing an der Schule kein Zettel. Die Schulen wurden aber wohl erst heute auf ihre Stabilitaet ueebrprueft. Wann mein Kind wieder in die Schule geht, weiss ich nicht. Wir haben kein Auto (ist im wahrsten Sinne des Wortes zu unseren Nachbarn "geschwommen") und sind auch alle krank. Letzten Montag hat es hier geregnet und wir haben uns dann in einem See wiedergefunden :). Bei uns sieht es aus als haetten wir einen Tsunami gehabt (das haben uns mehrere Leute gesagt). Wir haben den Strand jetzt praktisch vor der Haustuer (nur Wasser ist nur noch wenig da( :) .


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

wenn ich mich recht erinnere wohnst du nicht in deutschland oder? was ist denn bei euch los, regen+hochwasser?


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich bin in Italien (Insel in der Toskana). Hier hat es letzte Woche Montag frueh stark geregnet. Die Baeche hatten sie schon seit Jahren nicht mehr sauber gemacht und wohl auch noch andere Sachen gemacht (das muss die Staatsanwaltschaft klaeren), die dazu gefuehrt haben, dass wir eine riesige Ueberschwemmung hatten. Aus dem groesseren Bach sind etwas weiter oben 3 Baeche geworden. Ein Teil kam bei den Leuten gegenueber durch das Tor geschossen. Bekannte auf der anderen Seite des Bachs haben jetzt an Stelle ihres Gartens einen Sandstrand. Wir haben seitdem auch eine Bruecke weniger (passsieren musste das irgendwann mal - gottseidank war um die Zeit da keiner drauf). Andere Nachbarn sind wach geworden als sie praktisch im Wasser lagen. Der kleinere Bach ist dann auch noch ueber die Ufer getreten (da sind groessere Mauerstuecke von einer Begrenzungsmauer eines Grundstuecks (das Wasser aht eine ganze Seite davon weggeschwemmt) reingefallen). Es hat gottseidank nur 1 Toten gegeben (obwohl das auch schon zu viel ist). Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen diesmal zur Rechenschaft gezogen werden. Ich hatte erst gestern wieder eine Diskussion mit jemandem in Rathaus, weil ich gesagt habe, dass wir einen Internetzugang brauchen (mein Mann ist selbststaendig und braucht einen Internetzugang). Die interressiert es nicht, dass mein Mann die Internetverbindung dringend beruflich braucht. Wir haben einen grossen Schaden. Ich muss mir dann noch anhoeren, dass andere Leute keine Wohnung mehr haben. Wir sind hier ohne Auto aufgeschmissen. Im Ort funktionieren scheinbar die Telefone und auch Internet. Bevor wir die Ueberschwemmungen hatten, sind einige Orte weiter im Norden der Toskana ueberschwemmt worden. Die haben da wohl die Internetkeys bekommen. Wir sollen warten. Dazu kommt noch, dass sie im Moment in der Toskana das Fernsehen von analog auf digital umstellen. In den Ueberschwemmungsgebieten weiter im Norden haben sie es wegen den Ueberschwemmungen verschoben. Bei uns nicht. Wir sind seit heute vormittag ohne italienisches Fernsehen (und somit auch ohne lokale Nachrichten). Haette mein Mann sich nicht selbst um die Internetverbindung gekuemmert, waeren wir jetzt ohne jegliche Informationsmoeglichkeit. Die meiste Hilfe haben wir uns selbst organisiert (ein Bekannter von uns ist am erstan Tag um die halbe Insel gefahren um uns Medikamente zu bringen; in den Ort sind wir nicht gekommen; ausserdem stand auch die Apotheke unter Wasser). Ab und zu kam mal jemand vorbei und hat gefragt, ob wir Lebensmittel oder Wasser brauchen (das Leitungswasser war die ersten Tage braun und ich nehme es immer noch nicht zum Kochen). Gestern habe ich Lebensmittel von der Verteilerstelle im Ort besorgt (das sind pro Strecke etwas ueber 2 km) und gottseidank auch jemanden gefunden, der uns dann wieder nach Hause gefahren hat (ich habe Probleme mit den Beinen). Als ich den Regen gesehen habe, habe ich gleich gesagt, dass der Kleine nicht in die Schule geht. Kurz vorher gab es ja auch oben in Ligurien Ueberschwemmungen. Da haben sie weder die Schulen geschlossen noch die Kinder in der Schule behalten (da ist mindestens 1 Kind ertrunken). Unsere Grundschule liegt an "unserem" Bach. Ende der Woche soll es wieder regnen. Da behalte ich den Kleinen lieber einen Tag laenger zu Hause als irgendwas zu riskieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Was ihr an Wasser zuviel habt, haben wir zu wenig. Bei uns hat es seit Wochen nicht mehr geregnet. Der Fluss, normalerweise Pegelstand um die 1,40 ist jetzt bei 80 cm angekommen, das im Herbst. Wenn es so weiter geht, ist er im nächsten Sommer noch nicht mal mit nen Kanu befahrbar. Mein Mann sagt, es passiert so, wie "sie" es vorhergesagt haben mit dem Klimawandel. Ich wünsche alles Gute ...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay dann weiß was ist, kommt ja auch in den nachrichten mir fällt aber auch auf,das es hier in M-V auch schon lange nicht mehr geregnet hat


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke fuer die guten Wuensche. Hoffentlich regnet es bald bei Euch. Bei uns hatte es auch laenger nicht geregnet. Ich glaube ab Ende Oktober hatten wir immer mal wieder etwas Regen.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich habe ein paar Fotos im Mehrsprachigkeits-Forum eingestellt.