Elternforum 1. Schuljahr

Milchzähne

Milchzähne

Mama von Jonas und Lea

Beitrag melden

Finde kein richtiges Forum, wo meine Frage paßt. Versuche es deshalb einfach mal hier, weil das ja hier vom Alter her zumindest ganz gut paßt: Mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat noch keinen Milchzahn verloren. Jetzt haben wir festgestellt, daß aus dem Unterkiefer hinter den noch vorhandenen Milchzähnen ein Zahn herauswächst. Habe am Dienstag einen Termin beim Zahnarzt bekommen. Möchte aber zu gern schon im Vorfeld wissen, was da auf uns bzw. meinen Sohn zu kommen kann. Wird da ein Zahn gezogen oder erstmal gar nichts gemacht oder...??? Kann mir jemand was dazu antworten? Vielleicht gibt es hier ja auch eine Zahnarzthelferin? Bei Dr. Busse wollte ich deshalb nicht extra anfragen. Vielen Dank


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

ich weiß nicht so recht, aber ich schätze der Arzt wird euch schon dazu raten, den Zahn zu ziehen, da sonst der neue Zahn ja keine Platz hat - wackelt er noch gar nicht?


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Palomera

das kommt auf den Zahnarzt und die Situation im Mund an, zwingend gezogen werden muss der Milchzahn deshalb nicht. Die Notwendigkeit kann nur der Zahnarzt entscheiden. Aber: Das Ziehen von so nem Milchzahn ist nicht schlimm, weil der keine Wurzel mehr haben dürfte. Bei meinem Großen war der bleibende Zahn beim ersten Mal auch schon hinter dem Milchzahn da, der wackelte auch schon fleißig und irgendwann fiel er raus, der bleibende war nicht lange in zweiter Reihe, inzwischen ist er da wo er hingehört


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

Das war bei meiner Tochter mit 5,5 jahren auch der Fall. Und die unteren Zähne haben noch kein Stück gewackelt, aber der erste Zah guckte schon dahinter in zweiter Reihe raus. Der Zahnarzt hat uns dazu geraten gleich beide Zähne ziehen zu lassen, da der zweite Schneidezahn unten meist ebenso schief rauskommen wprde (und sie hatte Recht. 4 Wochen später kam er leider auch in zweiter reihe raus, obwohl die anderen beiden gezogen wurden). Die Zahnärztin hat das ganz toll gemacht und meiner Tochter, die sehr ängsltich beim Arzt ist, alles ganz toll erklärt. Erst wurde das Zahnfleisch mit einem Gel betäubt. dann gab es eine kleine Spritze ins zahnfleisch, die sie aufgrund der örtlichen betäubung kaum merkte. Und dann hats zweimal hin und hergewackelt, geknackt und die Zähne waren draußen. Bißchen geblutet hats, aber das tuts ja auch mein "normalen Zahnweechsel". Ca 10 Minuten nach der ehandlung tat es ihr eine Weile weh, als die Betäubung nachließ und dann wars gut. Die oberen Schneidezähne wackeln grade ganz normal. Sie ist jetzt 6,6 Jahre alt.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

Hatten wir auch, ist ein Haifischzahn. Wenn der Zahn nicht von allein ausfällt, wird er gezogen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

hatten wir bei den unteren Schneidezähnen. Die alten haben schon gewackelt und die 2. waren komplett da. Gezogen worden sie aber nicht. Die nächsten Zähen werden wohl auch so wachen, da meine Tochter für ihren sehr kleinen, schmalen Kiefer viel zu große Zähne bekommt. In den nächsten Woche, bekommt sie für den Unterkiefer eine feste Klammer und für oben eine Lose. Es fehlt uns nur noch die Kostenübernahme der privaten Krankenkasse. Aber wahrscheinlich werden wir wohl alles selber bezahlen müssen. Gruß maxikid


minitona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

Hallo! Meine Große hatte genau das gleiche Problem. Nichts wackelte, aber der Neue war schon dahinter (hatte ich übrigens auch). Der ZA hat den Milchzahn dann gezogen. Ob es Zahnärzte gibt, die den Milchi stehen lassen, weiß ich nicht. Bei den Kindern, die auch dieses Problem hatten, wurde gezogen. Ist aber nicht so schlimm, wenn man die Kids gut darauf vorbereitet. Und bei einem guten ZA, merkt man die Injektion sowieso kaum. Die haben da so ihre Tricks. Wichtig ist, daß man da als Erwachsener mit ganz viel Ruhe rangeht, dann werden die Kids auch nicht so schnell nervös. Alles Gute, Matina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

Hallo unser Zahnarzt hat vom ziehen abgeraten-man kann den Kindern so ein frühes Zahnarzttrauma ersparen-meine Mini ist monatelang mit 4 Schneidezähnen mittig rumgelaufen,irgendwann sind die Milchzähne dann ganz nach vorn gestanden und rausgefallen-als die bleibenden wuchsen hatte ich sorge die würden niemals in die Lücke passen-siehe da in der zeit wo die Milchzähne sich zurückbildeten wuchs der Kiefer,die bleibenden Zähne haben platz gefunden und sitzen in reih und glied-beide Kids haben ebenmäßige Zahnreihen-grad wenn die Zähne hinter den Milchzähnen wachsen schiebt die Zunge die super vor-das klappt nur bei Kindern mit nicht ausreichender Zungen oder Lippenspannung nicht und wenn die eckzähne vor den Milchzähnen und höherstehend kommen-laut unserem zahnarzt ist die spätere Position der bleibenden Zähen eh nur von der spannung abhängig-auch wenn man zieht kommen sie ja erstmal an der falschen stelle und müssen wandern er zieht nur wenn die Zähne entweder so gar nicht rauswollen oder wenn es die Kinder so nervt das sie sie lieber raushaben wollen liebe grüße Marou


Mama von Jonas und Lea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Antworten. Das klingt ja alles erstmal soweit ganz beruhigend. Zumal es doch häufiger vorzukommen scheint. Ich hatte davon noch nie was gehört. Mal sehen, zu welcher Variante unser Zahnarzt rät. Zu nerven scheint der zusätzliche Zahn meinen Sohn noch nicht. Wackeln tut auch nichts. V. G.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

meine maus hatte das auch und ihr wurden dann unten die 2 milchzähne gezogen


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

***man kann den Kindern so ein frühes Zahnarzttrauma ersparen-*** Wenn man einen Zahnarzt hat, der mit Kindern umgehen kann, haben die auch kein Trauma. Meine Tochter hat mit 4,5 zwei Zähne mit örtl. Betäubung gezogen bekommen (waren verunfallt) und trotzdem geht sie gerne zum Zahnarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

" Wird da ein Zahn gezogen oder erstmal gar nichts gemacht oder...???" Es kann sein, dass er gezogen werden muss. Es kann aber auch sein, dass nicht gezogen werden muss. Das kommt darauf an, wie weit der neue Zahn am Milchzahn vorbeiwächst. Wenn bisher nur die Spitze des neuen Zahnes zu sehen ist und wackelt der Milchzahn schon ein bisschen, dann kann es gut sein, dass der Milchzahn noch rausgeschoben wird. Ist der neue Zahn schon sehr weit draußen und der Milchzahn trotzdem noch sehr fest, wird wohl gezogen werden müssen.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus hatte das auch. Die zweiten waren unten schon da und die ersten noch nicht draußen aber wackelten. Ich bin auch mit ihr zum Zahnarzt gegangen, weil die zweiten meiner Ansicht nach auch schräg rauswuchsen. Der Arzt meinte, dass alles im grünen Bereich sei. Ich zweifelte schon sehr, aber er behielt Recht. Es ist eigentlich verrückt, wie Zähne an ihren Platz finden. Liebe Grüße Sabine


ChrissyF.71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

Ich hab 2 Kinder mit Haifischgebiß. Bei der Großen, sie wollte sich die Zähne nicht ziehen lassen, beliesen wir es so und warteten darauf, dass sie selbst ausfielen. Trotz alledem, dass sie einen breiten Kiefer und recht schmale Zähne hat, sind diese Zähne nie in die Lücken gewachsen. Bei ihr steht eine kieferorthopädische BEhandlung ins Haus. Der KLeine bekam die Zähne gezogen. Und obwohl er eh mehr Schneidezähne als normal hat, hat er von mir, stehen seine, trotz schmalem Kiefer, in Reih und Glied. Er hat nur wegen des schmalen Kiefers eine Spange.