Mitglied inaktiv
Ich habe mal im WWW nach Lesetexten gesucht. Eine Seite habe ich gefunden, wo man z. B. eingeben kann welche Buchstaben das Kind schon hatte und dann sucht das Programm eine Geschichte. Ist allerdings nicht kostenlos, deshalb habe ich mir die Texte auch nicht ausgedruckt bzw. anschauen können. Kennt ihr schöne Seiten im Netz? Die Erstlesetexte enthalten? Welche Lesehausaufgaben haben eure so auf? Vielleicht kann man ja auch tauschen?
Ich denke mir einfache Sätze aus. Ohne eine Geschichte dahinter zu haben. Jede Woche kommt ein Buchstabe dazu, das wird dann zu teuer.
Hallo, ich habs weiter unten schon mal geschrieben, mein Sohn übt nicht so gerne lesen und die Blätter aus der Schule sind natürlich irgendwann langweilig. Wir machen es so, dass ich mir Wörter ausdenke, mit den Buchstaben, die sie schon hatten, die aufschreibe, er muss sie lesen und darf mir dann auch welche aufschreiben. Macht Spaß, kostet nix und geht gut! lg Anja
Wir spielen sowas ähnlich. Ich als Schüler schreibe was, mache aber Fehler rein und er ist dann der Lehrer und schaut nach, obs richtig ist. So muss er es lesen und nicht raten. Meine Mutter kam mal dazu und da kam der Satz: Oma, du glaubst garnicht, wie schlecht Mama rechnen und schreiben kann. :-)) Aber bisher fand er fast alle Fehler. Da bin ich gern mal ein schlechter Schüler. Und dann bekomme ich auch kein Lobsternchen an meine Aufgaben, wenn es sooooo schlecht war ;-).
http://www.vswest.at/show.asp?SP=1&url=am1deutsch Außerdem schreibe ich oft selber etwas, auch Nonsense-Sätze *G* Und es gibt schöne Erstlese-Bücher.
Muss denn jeder Furz noch aus dem PC kommen? lg
Es gibt in der Tat eine Art Generator, der einem die Wörter ausspuckt, die mit den bereits bekannten Buchstaben gebildet werden können.
Ich weiß allerdings nicht, wo das zu finden ist, denn ich selber nutze es eher nicht.
Erstens sieht man ja im AH und Lesebuch, welche Wörter möglich sind und übernehme die dann und zweites kann ist so ein wenig Denkarbeit schon noch selber leisten .
Was ich gerne für meine Schüler erstelle und was sie auch sehr gerne lesen sind Sätze, in denen die Wörter, die noch nicht "möglich" sind, durch Bilder ersetzt werden.
Da muss man auch nicht großartig nach Bildern im Netz suchen, die male ich freihand und die Kinder lieben es.
Z.b.
Anna ist im *Bildchen vom Haus*.
Anna mag *Pizza*
Mario sucht Anna.
Er mag auch *Pizza* essen.
Das langt völlig als Lesetext für die Erstis.
Für die "guten" Leser entfallen dann die Bildchen.
Mio
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?