Mitglied inaktiv
Hallöchen ! Welche Getränke gebt ihr euren Kids mit in die Schule ? Welche Flaschen benutzt ihr dafür ? Lg Betti
Hallöchen, mein Sohn trinkt zur Zeit liebend gern den Instant-Früchte-Tee von Hipp. Er hat ihn von seiner kleinen Schwester (2 Jahre) mal gekostet, weil er Durst hatte und stellte fest, daß der suuuperlecker ist. Seitdem mag er ihn sehr gern und möchte ihn in die Schule mitnehmen. Er hat eine Trinkflasche von den Wilden Kerlen zur Einschulung bekommen. Die nimmt er immer. Sie tropft nicht und er bekommt den Verschluß gut allein auf und zu. Meine Tochter hat eine Trinkflasche von SIGG. Die ist auch tropfsicher und ein Schulkind bekommt das mit dem Verschluß auch gut hin. Hätte ich für meinen Sohn auch gekauft, aber ich wußte das mit der anderen Trinkflasche ja schon im Voraus. LG Jacquie
Hallo! Wir haben schon immer Sigg-Flaschen (haben auch eine mit den Wilden Kerlen und eine von der EM). Mein Sohn bekommt Saft mit Wasser verdünnt mit in die Schule oder Latella. LG Traude
rein gibst Sprudelwasser was anderes gibts hier zu Hause auch nicht... meine Sigg wurden mit der Zeit innen ganz ekelig aber die Tupper habe ich auch erst 6 Monate, das muss man sehen die hau ich eben immer in den geschirrspüler dagmar dagmar
Pfefferminztee. Da ist es natürlich besonders extrem mit den Ablagerungen. Aber ab und zu ein Einweichbad mit Gebißreiniger-Tabs und schon ist alles wieder schön sauber. VG pali
Meine Beiden bekommen die Sigg oder Emilflasche mit Mineralwassser mit. LG Nicole.
Kann man tatsächlich Sprudel in die SIGG-Flaschen bzw. allgemeinen Thermosflaschen füllen? Ich dachte es geht nicht wegen der Kohlensäure...
Doch kann man man sollte den Verschluß nur ganz langsam öffnen, bis zum ersten zisch und dann gehts, mit ein bischen Übung haben die Kiddies das ganz schnell raus. Meine kriegt Apfelsaftschorle mit in ihrer Sigg flasche. Was anderes will sie im moment auch nicht. Vielleicht werde ich im winter auf warmen Tee umsteigen aber mal gucken wie der ankommt. LG Johanna
wir haben auch eine sigg-flasche und meine tochter bekommt mineralwasser oder tee (pfefferminztee oder früchtetee). durch den speziellen Verschluss bei den sigg-flaschen ist das kein problem mit der kohlensäure bei mineralwasser.
Emil oder Tupper ( Sigg ist nur eklig und sogar gesundheitsschädigend) mit Wasser, Tee oder Schorle
xx
Soll jetzt kein Angriff sein, interessiert mich nur gerade, weil wir nun für Nikals auch von den billigen vom Aldi auf SIGG für die Schule gewechselt sind, weil die anderen so schnell undicht wurden und ich die Hoffnung hab, dass es bei SIGG besser geht. LG Britta
eklig, weil sich da schnell dreck sammelt und es nicht soooo leicht zu reinigen ist. Gesundheritschädlichz, weil sich Partikel des Metalls lösen und ins Getränke übergehen. Und- man kasnn in Sigg Flaschen auch nicht erkennen, ob´s noch "gut" ist oder ob schon schimmlig oder gärig oder verschmutzt
Das sieht oekotest doch etwas anders: http://www.oekotest.de/cgi/vb/vbgs.cgi?frage=19589 http://www.lakenbottles.com/OEKO%20Test%20Original.pdf Woher hast Du Deine Infos zur Gesundheitsschädlichkeit? Liebe Grüße Ebba
steht doch auch das Patikel abgeben werden können und das es metallisch schmecken kann. Grad wenn die SIGG ne Delle haben ist das extrem so, dann bedarf es nicht mal Wärme ! Mich hat unser Kinderarzt gewahnt und mir damals auch ein Zettel mitgegeben wo auf die gesundheitlichen Gefahren von Aluflaschen hingewiesen wurde. Ich nehm nur noch Tupper oder Emil- die bekommste klasse sauber und vorallem kannste da durchschaun !
Yep, darin steht, dass Partikel abgegeben werden können. Darin steht aber aber auch ausdrücklich: /cit/ Säurehaltige Getränke wie Apfelsaft können dann das Aluminium aus dem Material der Flaschen lösen. Das ist zwar nicht gesundheitsschädlich, die Flaschen fangen aber an diesen Stellen an zu rosten und gehen kaputt. /cit/ http://www.oekotest.de/cgi/vb/vbgs.cgi?frage=19589 Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren. Falls Du einen Link posten könntest, der darauf hinweist, dass von den SIGG-Flaschen Gesundheitsgefahren ausgehen könnten, dann wäre das nett. Liebe Grueße Ebba
huhu wenn die öfters runterfallen und Dellen haben bleibt das nicht aus und auch der Geschmack wird irgendwann metallisch daher sind wir auch auf die Tupper umgestiegen Ich mag auch die neuen Sigg-Verschlüsse nicht dagmar
Leider kann ich Dir keinen Link geben. Wie gesagt hab ich damals (ist mittlerweile bestimmt 2 Jahr her) einen Zettel vom Kinderarzt bekommen. Der war - mein ich zumindest- rausgegeben vom hiesigen Gesundheitsamt. Aber mal im Ernst- findest Du Rost gesundheitlich unbedenklich ???
Ja, eigentlich halte ich Rost fuer gesundheitlich unbedenklich.. Allerdings würde ich rostige SIGG-Flaschen schon wegen der Optik entsorgen. Bislang ist mir aber noch keine der Flaschen rostig geworden. Da wird eh nur Wasser draus getrunken, so ist wenigsten der Inhalt nicht gesundheitsschädlich, insbes. fuer die Zahngesundheit nicht, und die Alu-Beschichtung wird auch nicht durch Säuren angegriffen. Liebe Gruesse Ebba
Bei uns zahlen die Kinder wöchentlich für Getränke, können sich jeweils für eine Woche aussuchen, Wahl zwischen Milchgetränken bis hin zur Apfelschorle.
Meine Jungs nehmen meist Apfelschorle oder Japonica mit in die schule in den 0,5 l Flaschen. Lg conny
Hallo! Ich mag diese Nuckelflaschen auch nicht, von Jack Wolfskin gibt es welche einfach zum Aufschrauben, ohne so ne Hamstertränke dran ;-) Rein kommt Leitungswasser. Gruß, die Fredda
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?