Elternforum 1. Schuljahr

Gespräch mit der Klassenlehrerin - Thread "Lesen üben" von unten

Gespräch mit der Klassenlehrerin - Thread "Lesen üben" von unten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute hatte ich das Gespräch mit der Klassenlehrerin meines Sohnes. Und dieses Gespräch verlief durchweg positiv. Gleich vorweg: Mein Sohn hat ganz normale Anfangsschwierigkeiten beim Lesen. Es ist also überhaupt nichts Schlimmes und an eine LSR definitiv nicht zu denken. Bei ihm ist es einfach wirklich so, daß er Angst hat, Fehler zu machen, Wörter falsch auszusprechen, einen Satz falsch zu lesen. Das bestätigte mir seine Lehrerin ganz deutlich. Daß wir zu Hause üben, findet sie super und auch die Art, wie wir es tun. Sie empfiehlt mir allerdings, nicht immer denselben Text zu lesen, da mein Sohn die besondere Gabe hat, Text relativ schnell auswendig zu können. Also entweder verschiedene Texte aus einem Buch oder auch ruhig zwei verschiedene Bücher. Dann werd ich das auch ausprobieren. Sie ist mit den Leistungen meines Sohnes sehr zufrieden und ich muß mir überhaupt keine Gedanken machen. Sie bewundert seinen enormen Ehrgeiz und sein Engagement für schulische Aufgaben, das sei eher untypisch für Jungen. Alles in allem soll ich einfach geduldig sein, weiterhin mit ihm üben wie bisher und einfach die Anforderungen nicht zu hoch setzen, ihm seinen selbstauferlegten Druck nehmen und somit die Angst minimieren. Und sein Selbstbewußtsein soll ich stärken. Dazu sollen wir ihm einfach ein paar kleinere Aufgaben erteilen, die nur er zu erledigen hat. Da muß ich mir dann schon was einfallen lassen, welche Aufgaben das sein werden. Ich denke, gut wäre, wenn er sich um die Fütterung der Kaninchen selbst kümmert und Kleinigkeiten im Haushalt mitmacht, also Tisch decken und abräumen, evtl auch schon mal den Geschirrspüler ausräumen. Ich bin sehr stolz auf meinen Sohn und sehr erleichtert, daß das "Problem" Lesen gar kein Problem ist, sondern einfach nur eine Frage der Zeit, bis es flüssig klappt. Ich dachte, ich bin es Euch irgendwie schuldig, vom Gespräch zu schreiben. Nochmals vielen vielen Dank für die lieben Antworten zum unteren Posting! LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und glaub mir,es macht irgentwann auch bei Deinem Sohn *klick*...ich hab bei meiner Tochter auch gedacht,sie lernt es niemals ;-)).Nun ist sie eine wahre Leseratte. Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na so ein Glück! Schön nochmal von dir zu hören. Das klingt doch alles schon viel besser. VlG und viel Erfolg! Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gibt es Hoffnung, da meine Tochter unter den gleichen "Symptome" leidet. Ich bin gespannt auf unserem Gespräch am 18.02.09. Bis dahin üben wir entweder 1 bis 2 Sätze aus diversen Büchern oder Wörter aus ihrem Leseheft. Euch und uns wünsche ich viel Erfolg!