Mitglied inaktiv
Guten Morgen, was habt Ihr so in dem Alter der kids gemacht, ohne das der Geburtstag langweilig wird?! Eine Schnitzeljagdt soll es warscheinlich geben, wie gestalte ich die am besten, haben keinen Garten zur Verfügung? Ansonsten was für Spiele sind für das Alter o.k.? Danke Euch, Alex
Hallo! Sind es vorallem Jungs oder Mädchen? Wir feierten den 8. Geburtstag meines Sohnes am Fußballplatz, dass war eine der besten Feiern, weil alle Fußballer sind. Vorher feierten wir im Hobbyraum, einige Freunde im Schwimmbad und in der Sporthallte. Spiele gab es: Blinde Kuh, Dosenwerfen, Kaftoffellauf, etc. Bei Mädchen kannst du auch eine Mini Playback Show machen, Ballspiele etc. Oder eine Schatzjagd einfach in der Umgebung machen. Liebe Grüße Traude
wir waren - im März, das Wetter war mies - mit 6 Kinds kegeln. das war SUPER. 2 stunden ne bahn inkl. getränke gemietet und total spaß gehabt. danach gabs bei uns noch kuchen, würstchen, trinken und "freies spielen" (in einer großen wohnung). lg paula
Hallöchen, wir machen seit Jahren im Januar an jedem Geburtstag unserer Tochter eine Schatzsuche und die Kinder sind mit ungebrochener Begeisterung dabei. Meist gestalte ich das ganze eher einfach u. der Logik folgt auch nicht alles, aber das ist völlig egal. Zu Beginn der Schatzsuche trifft immer ein Brief für die am Kaffeetisch schmausenden Kinder von Indianern, Feen, Romanfiguren mit einem Hilfruf ein, weil etwas entwendet oder gar geraubt wurde (eine Prinzessin) oder verloren wurde. Der Brief enthält dann auch den Hinweis, dass sie den Schatz, zu dem auch das Verlorene gehört, bis auf die verlorene Sache behalten dürfen, wenn sie ihn finden u. den ersten Hinweis wo sich ein weiterer Hinweis befindet, meist etwas rätselhaft formuliert. An den nächsten Anlaufpunkten müssen die Kinder dann kleine Aufgaben erledigen (so laut brüllen wie sie können, ein Gedicht aufsagen, ein Lied singen, einen Kopfstand mache u.ä.) oder Rätsel lösen. Ist alles gelungen gibt's von dem erwachsenen Begleiter einen Brief mit einem Hinweis für eine weitere Fundstelle. Das Ganze geht dann über Stock und Stein durch den Wald und über Spazierwege. Am letzten Geburtstag hatten wir den Schatz an einem überdachten Platz auf einem Spielplatz versteckt und zudem auch noch Getränke, Kekse und ein Feuerwerk (es war schon dunkel). Die Kinder fanden es trotz Kälte und Regen wunderbar dort zu hocken und zu futtern. Im Sommer ist das sicher noch schöner, da könnte man dann vielleicht dort auch HotDogs reichen o.ä. Ein anderes Mal habe ich die Kinder die Schatzkiste heimschleppen lassen und als sie sie hier öffneten enthielt sie nur einen weiteren Hinweis ;-). Das gab auch ein ziemliches "Hallo". Wenn dann im Anschluss noch Zeit ist, dann machen wir hier die üblichen Spiele wie Mumienwickeln, Schokoladewettessen, Stopptanz u.ä. Der Hit sind dann aber immer die Reste der 20 abgewickelten Klopapierrollen. Damit kann man sich wunderbar bewerfen, eingraben, kostümieren usw. Nach dem Mumienwickeln müßte eigentlich nichts mehr kommen. HTH Liebe Grüße Ebba
Hi Ebba, hast du die Sachen zufällig aufm Rechner und ich könnt jetzt mal unverschämter Weise anfragen, ob du mir da was per mail schicken könntest - ich wollt in 11 Tagen auch ne Schatzsuche machen und ehrlich gesagt bin ich etwas planlos... das wär supi - mein mail ist übrigens dani punkt grunwald at web punkt de lg dani
Hallöchen Dani, leider habe ich bis auf einen einzigen Brief an die Kinder keinen der Briefe oder auf Aufgabenzettel gespeichert. Schön blöd, aber so ist es. Den Brief, übrigens zur Schatzsuche am 7.Geburtstag, kopiere ich Dir hier mal rein: Liebe Freunde, das Buchstabenmonster hat meinen Namen gestohlen, auseinander gerissen und im Zauberwald verstreut. Ohne meinen Namen aber bin ich ein Niemand. Bitte helft mir, meinen Namen wieder zu finden. Ihr müsst dafür nur in den Zauberwald gehen, verschiedene Prüfungen bestehen und die Buchstaben finden. Wenn ihr dann mit den Buchstaben das Wort „Prinzessin“ schreibt und dann die Karten umdreht wird mein Name erscheinen und ich bin kein Niemand mehr. Für eure Hilfe und euren Mut werde ich euch mit einem Schatz belohnen. Eure Prinzessin Namenlos Vielleicht ist das zumindest schon mal eine brauchbare Anregung. Liebe Grüße Ebba
vielen, vielen Dank, das nehm ich als Anregung... einen Tip für dich hab ich - falls du die Sachen handschriftlich machst, kannst sie das nächste mal mit ner Digicam fotografieren und abspeichern... lg dani
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?