Elternforum 1. Schuljahr

Geburtstagseinladungen

Geburtstagseinladungen

Carmelo

Beitrag melden

Guten Morgen, unser Sohn feiert bald seinen 7. Geburtstag. Er wurde dieses Jahr oft bei Geburtstagen eingeladen und wollte auch immer gerne dahin gehen. Jetzt stehen wir vor dem Problem, wen laden wir davon ein und wen nicht? Wenn wir alle einladen würden, wo er auch hingegangen ist und auch noch immer Kontakt zu den hat, dann liegen wir bei 20 Kindern. Dieses ist zum einen recht viel und platztechnisch hätten wir dazu noch ein sehr großes Problem. Und macht es den Kindern soviel Spaß, wenn wir so eine große Gruppe wären. Abgesehen davon ist es im Winter und was unternehmt Ihr dann mit Euren Kindern? So und nun die Fragen: Muß man alle einladen, wo das Kind auch zum Geburtstag war? Wie geht Ihr vor? Und was unternehmt Ihr mit den Kindern, wenn diese im Winter Geburtstag haben? Vielen Dank für Eure Antworten Eure Carmelo


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Nein, bei uns wird nur der eingeladen, den mein Kind mag. Sind das zu viel gebe ich die Anzahl vor. Ob man vom "Gegenüber" auch eine Einladung erhalten hat, da beachte ich nur am Rande.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

mein sohn wird im Januar auch 7 jahre und ich habe auch keine lust mehr bei mir zu hause zu feiern, weil die jungs dann doch relativ wild geworden sind, seit sie alle in der schule sind.... ich habe auf der bowlingbahn bei uns zwei bahnen bestellt. sie sind auf geburtstage dort vorbereitet. ich kann mein eigenes buntes geschirr mitbringen und kuchen auch für die kids. wir müssen so 7 euro pauschal pro kind bezahlen. da sind dann schuhe, 2 spieldurchgänge und ein getränk dabei. das finde ich super. bei uns gibt es auch spezielle kinderbahnen und minibowlingkugeln. da wir schon seit ca. 2 jahren regelmäßig mit ihm bowlen gehen und das gut klappt, denk ich wird das für die anderen kinder sicher auch super. und das gute, es ist nicht so schlimm, wenn es dann doch ein oder zwei kinder mehr sind..... bisher haben sonst die winterkinder von anderen eltern kino, indoorspielplatz oder eben zu hause gefeiert.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Ich gebe die Anzahl der Gäste vor, meine Tochter (Februarkind) entscheidet, wer eingeladen wird. Das haben wir auch schon im Kindergarten so gemacht. Bisher haben wir immer daheim gefeiert (mit Basteln, Disco, Sackhüpfen etc.). Zum 7. Geburtstag will meine Tochter unbedingt in einen Indoor-Spielplatz gehen ("nur ein Mal in meinem Leben"). Mal schauen, wie viele Kinder man da anmelden muss, um einen Geburtstagstisch zu bekommen (ich glaube, mind. 8 Kinder oder so). Wer eingeladen wird, muss sie dann entscheiden.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Meine Tochter darf so viele Kinder einladen, wie sie alt wird PLUS/MINUS 1 Kind. Meist achte ich darauf, dass wir eine runde Zahl haben. 20 Kinder? Wow....und das sind wirklich ALLE seine Freunde? Zu so vielen Kindern kann man doch ausserhalb gar keinen "richtigen" oder engen Kontakt haben, oder? Unsere hat auch im Winter Geburtstag und dieses Jahr haben wir auch das erste Mal nicht zu Hause gefeiert. Eigentlich wollte ich in den Indoor-Spielplatz, aber leider sind da schon alle anderen Freundinnen vor ihr hin.....daher haben wir uns für Reiterhof entschieden, wobei das wettertechnisch schon ein großes Risiko war. Bei uns gibt es aber noch diverse andere Angebote z. B. Zoo, Bastelatelier, Museum, usw. die spezielle Angebote haben. Jedoch finde ich, sollte man sich da auch nicht in Unkosten stürzen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Du musst überhaupt niemanden einladen, es gibt kein Gesetz dass Einladungen immer auf Gegenseitigkeit erfolgen müssen.. Wenn die Anzahl der Kinder begrenzt sein muss, dann würde ich den Sohn entscheiden lassen. Es ist sein Geburtstag!


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Meine Kinder entscheiden, wem sie einladen und zwar unabhängig davon, ob sie dort eingeladen waren oder nicht.Die obere Grenze sind bei uns 10 Kinder.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Es werden die Kinder eingeladen, die Junior einladen möchte, egal, ob er wo eingeladen war, oder nicht. Hier sind das aber nicht mehr als 6 Kinder... ;-)


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Hallo! Muß man alle einladen, wo das Kind auch zum Geburtstag war? Das musst du mit deinem Gewissen vereinbaren ;-) Jeder macht das so, wie er meint. Wie geht Ihr vor? Ja, ich mache es so, dass wir rückeinladen. Ist aber kein Problem, da es sich nicht um so viele Kinder wie bei euch handelt. Aber ich erwarte es nicht von anderen, dass sie es auch so machen. Und was unternehmt Ihr mit den Kindern, wenn diese im Winter Geburtstag haben? In unserer Familie haben wir alle im Sommer Geburtstag, doch meine Beiden waren schon öfter im Winter eingeladen. Wo sie schon waren: Schlittschuhlaufen (wenn viele eigene Schlittschuhe haben, auch nicht so teuer), Bowlen, Kegeln, Beachvolleyballhalle, Soccerworld (Indoor-Fußballfeld), Museum, bei einer Künstlerin zum Filzen, Schwimmen (würde ich persönlich aufgrund der Aufsichtspflicht mit 7-jährigen nicht unbedingt machen wollen), beim Bäcker Brot backen, Indoorspielplatz. Ein guter Freund meines Sohnes feiert immer zweimal: Er spielt Fußball und es ist in seiner Mannschaft üblich, dass sich alle untereinander einladen. Verständlicherweise möchte er aber seine Freunde einladen. Da es so zuviele würden, feiert er zweimal. Zum Glück hat er im Sommer Geburtstag :-) Ich glaube nicht, dass es den Kindern etwas ausmacht, bei einem Geburtstag in einer größeren Gruppe zu spielen. Bloß mit so vielen Kindern wird eine Feier außerhalb sicher teuer. Und im Haus braucht man gute Nerven und viiiiel Platz.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

"Muß man alle einladen, wo das Kind auch zum Geburtstag war?" "Man" MUSS niemanden einladen-mal ab davon dass es der Geburtstag deines Sohnes ist und er doch entscheiden sollte.... Würde immer Jeder Jeden wieder einladen dann wären die Kindermengen ja bald riesig. Frag halt deinen Sohn wer er einladen mag-setz eine Obergrenze(die Anzahl der Kinder betreffend) und gut is. Habe auch zwei Winterkinder(bzw Herbstkinder)-mit 7 waren Sachen wie Schnitzeljagd,Ralley,Sachtzuche etc draussen mit anschliessendem Würstchen grillen im Garten angesagt.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Ein Muss gibbet nicht Unser Sohn darf soviel Kinder einladen wie er alt wird Er hat zwar im August Geburtstag, aber trotzdem hatten wir bis 2011 immer, wirklich immer Regen! Somit haben wir schon 2x im Indoor gefeiert, da hat man nix was zu tun, Spiel Spaß u Essen gehört dazu, äußerst entspannt für uns Eltern und die Kinder haben Spaß für 3 gasti


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

HI, meiner ein Februarkind bisher hatten wir meiste die wilde Party zu Hause wo Picknick auf der Decke war, Wii-Wettbewerb im Mario-Kart, oben die Schlacht der Ritterburgen. Bis dahin betrug die Zahl der Kids etwa 6. Letztes Jahr zum Abschluss Kindergarten waren wir im Indoorspielplatz, da bei 10 Kids auch meine Grenze erreicht ist, die ich durchs Haus toben sehen mag. Jetzt im Februar geht die Tendenz ins grössere Indoorspielplatz, eventuell ins Extavium (MitmachMuseum mit Experiementen), ausgeschlossen wurde Legoland-Indoor von meinem. Je nach Interesse gibts da aber von vielen Museen viele Möglichkeiten. Wie auch Kino, Bowling etc. Und wieviele ihr einladt und wen, ist eure Sache und nein hier wurde nicht unbedingt gegen eingeladen. Gruss Mickie


Andi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickie

mein sohn hat letzten Sonntag seinen 9. Geburtstag im Schwimmbad gefeiert. War ein riesen Spaß! (waren mit Geschwistern ca. 12 kinder)


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Wenn eines meiner Kinder auf einen Geburtstag geht, erwarte ich in der Regel eine Gegeneinladung. Wenn er/sie das Kind nicht einladen möchte, dann soll er/sie auch nicht auf den Geburtstag gehen. Ich weiss nicht, wie ihr das so in eurem Bekanntenkreis handhabt, aber ich fände es extrem unhöflich, wahrgenommene Einladungen nicht mit Gegeneinladungen zu beantworten. Die Gegengegeneinladung ist dann ja wieder optional. So ein bisschen klassischen gutes Benehmen ist dann doch ganz hilfreich im Leben und ich wüsste nicht, warum die Kinder nicht damit anfangen sollten. 20 7-jährige im Winter ist dann schon ein bisschen aufwendig. Hatten wir auch schon, dann haben wir verschiedene Bastelgruppen gemacht. Ansonsten geht auch Indoorspielplatz. Irgendwann spielt sich das dann ein. L.


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmelo

Wir laden alle ein, die unsere Tochter gerne einladen moechte - oft sind das die Kinder, bei denen sie auch auf dem Geburtstag war, aber nicht alle....Wir mieten im Gemeindezentrum einen Raum und veranstalten dort Spiele - werden etwa 18 Kinder sein.