elisabeth.die.erste
Wie viele Stunden bzw. wie lange dauert der Unterricht bei euch in den ersten Klassen??? Was zum Tag der offenen Tür und sie sagten mir Mo-Fr 8 Stunden (Freie Schule)
Meine hat mo. Und do.zur 2 ten stunde sonst immer zur ersten.und dann 4-5 std
Wieso ist das so unterschiedlich??? Sie ist dann erst 6 und das ist ja wie Vollzeit-arbeiten. Jeden Tag 8 Stunden und das schon vom ersten Tag an...
Kommt drauf an ob Ganztagsschule oder nicht. Da bei Ganztagsschulen der Unterricht teilweise auf den Nachmittag zu den div. AGs verschoben wird und natürlich die Hausaufgaben auch in der Schule gemacht werden ist da der Schultag wesendlich länger. Reine Unterrichtszeit ist aber nicht länger wie in den Regelschulen. LG.Eva
Hessen: An zwei Tagen erst zur zweiten Stunde, an zwei Tagen bis 12:20 Uhr, ansonsten bis 11:20 Uhr. Deutlich weniger wie im Kindergarten...ich musste tatsächlich meine Arbeitsstunden auf der Arbeit reduzieren ;-( LG
Unterricht beginnt um 7.30 Uhr, jeden Tag 5 Stunden, bis auf 1 Tag 4 Stunden. Es waren auch schon mal 6 Stunden, aber da war Lehrermangel und es musste umorganisiert werden. Mein Sohn geht nach Unterricht essen und in den Hort, dort werden die HA erledigt. Um 15 Uhr ist alles fertig inkl. spielen mit Freunden. Er ist seit der Schule viel ausgeglichener (hat die selbe Tageslänge wie in der Kita) und schläft früher und besser:) Bei meiner Großen als wir in Berlin wohnten, fing der Unterricht erst um 8 Uhr oder später an und es ging insgesamt länger, da sich alles anders über den Tag verteilte. Meiner Großen machte dies nichts aus, für meinen Sohn wäre dieses etwas unregelmäßige nichts. Es passt also alles bestens und ich hätte nie gedacht, dass er so einen Spaß an der Schule hat und sich so toll macht:)
es kommt darauf an ob die Schule eine geschlossene oder offene Ganztagsschule ist. Bei Grundschulen herrscht im Normalfall die Regel dass die Kinder immer wie der Stundenplan besagt in der Schule sind - auch wenn kurzfristig ein Lehrer ausfällt werden die Kinder bis zur angegebenen Stunde betreut - nur wenn es einen Langzeitkranken gibt wird der Stundenplan angepasst. offene Ganztagsschule heißt dass die Kinder bis 16.00 Uhr in die Schule gehen können und die Nachmittage mit div. AG-belegen - es muss aber nicht immer sein nicht jeden Tag sondern nur dann wenn es passt - manchmal haben diese Grundschulen auch noch 1x in der Woche Nachmittagunterricht. geschlossene Ganztagsschule heißt dass Kinder immer bis 16.00 Uhr in der Schule sind - daher werden Schulstunden und AG so gelegt dass nicht immer Unterricht ist - aber da müssen die Kinder jeden Tag dabei sein - ausnahmen gibt es da nicht. Erkundige Dich mal was es für eine GS ist - ob offen oder geschlossene Ganztagsbetreuung. Gruß Birgit
Also die Lehrerin sagte mir, bis 16 Uhr ist Unterricht und wenn man möchte bis 18 Uhr noch Hort... Um 8 geht es los... 7.30 sollte man da sein... 7.30 bis 16 Uhr und manche sogar bis 18 Uhr mit 6 Jahren??? Für mich klingt das nicht nach Spass!!!
täglich von 8-11:30, freitags bis 12:30, also 4-5h normale regelschule
VSK und alle anderen Klassen immer von 8-13 Uhr. In ganz Hamburg so, wenn nicht gerade gebundener Ganztag. Gruß maxikid
Dann ist das aber in irgendeiner Form Ganztagsschule. Wenn du das nicht willst, dann musst du dir eine andere Schule aussuchen. Hier hatten sie in der 1. Klasse 3x5 und 2x4 Schulstunden. In der 2. Klasse 1x6, 2x5, 2x4. Unterrichtsbeginn ist immer 8 Uhr, Ende 11:20, 12:15 oder 13 Uhr. Wer längere Betreuung braucht, muss hier das Kind im Hort anmelden. Der hat flexible Buchungszeiten bis 17:30 Uhr, soweit ich weiß.
Du warst doch zum Tag der offenen Tür...warum fragt man da nicht genauer? Meine Tochter (6; 1. Klasse ) ist in einer gebundenen Ganztagsklasse. Schule bis 15.00 Uhr. Unterrichtsstunden hat sie aber nicht mehr wie ein Regelschulkind, sie haben keine Hausaufgaben auf, bzw. es wird in der Schule an einem Wochenplan gearbeitet. Sie haben 1 Stunde Mittagspause, gehen dann essen. Es gibt Lernphasen und Spielphasen. Wenn ich ein Regelkind betrachte .... bis 11.20 Uhr Unterricht, nach Hause, Mittagessen, Hausaufgaben.....viel eher wie 15.00 Uhr sind die auch nicht durch mitunter ( Hausaufgabenkampf), haben aber nicht schon zwischendurch viel gespielt. Es ist ja nicht bis 15.00 Uhr komplett streng Unterricht.....es wird zwischendurch gespielt etc.
Mein Sohn hat täglich 10 Stunden. Von 8:00 - 16:00 Uhr. Aber frag nicht, was sie da alles machen. Dabei ist auch Mittagessen, Spielezeit, Pausenzeiten, extra Sport und Spiele, Schwimmen 1x/Woche. Klassischen Klassenunterricht haben sie so 3-5h am Tag, da sind dann aber alle Übungen gemacht (was sonst Hausaufgabe wäre). Nur Freitags, da haben sie nur 5 Stunden. a.
MO bis FR jeden Tag bis 11:30 Uhr - also 4 Stunden jeden Tag Und für HÜ brauchen wir ca. 30 min.
MO bis FR jeden Tag bis 11:30 Uhr - also 4 Stunden jeden Tag Und für HÜ brauchen wir ca. 30 min.
3 x 8.00 bis 11.20 Uhr 1 x 8.00 bis 13.05 Uhr 1 x 8.00 bis 14.30 Uhr Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?