Pabelu
So eine ganze Schulwoche liegt nun hinter uns.
Mein Sohn fragte mich gestern:
" Habe ich bald alles verstanden und muss nicht mehr hin?"
Er hat in der ersten Woche seine Hausschuhe
und sein nagelneues Etui verloren.
Hausaufgaben quälen wir uns durch.
Er findet es halt doof und will viel lieber spielen.
*
Das kann ja nur besser werden.
Und wie war es bei euch?
Hey!
Ich reiche Dir die Hand:
Mein Sohn kam direkt ohne Tornister nach Ende der Schule zu mir auf den Schulhof
Ich fragte ihn ob nicht was fehlen würde...aber er kam nicht drauf!!
Jacke blieb auch 2x hängen, da kam er dann am nächsten Tag mit 2 Jacken raus!
Er sagt :"Es ist aber ganz schön lange so still in der Schule zu sitzen!! "
Dabei war es erst die Einführungswoche mit nur 3 Stunden!!!
Nach den Herbstferien gehts schon mit schwimmen los...da behält er dann wohl wahrscheinlich noch die Badehose an, damit er auch schnell angezogen ist, was??
Also ich bin schon nach einer Woche in Sorge und wünsche mir den schönen, kleinen Kindergarten zurück, wo man nicht noch nach 3 Stunden eine Nutellaschnute hat
Aber da müssen wir durch und es wird alles gut gehen!!!
LG
Hmm, eigentlich läuft es soweit ganz gut. Bisher hat er noch nichts verloren. Hausaufgaben sind für ihn auch nur ein notwendiges Übel. Und ihm ist es in der Klasse zu laut. Ach ja, er ist mittags richtig erschlagen- bin mal gespannt ob er wieder Mittagsschlaf machen wird.
das legt sich nach nem jahr, ist meine erfahrung :-) jetzt nach einer woche klasse zwei ist meiner wie ausgewechselt - bis jetzt sind noch alle sachen da (gut, einmal hatte er zwei mathebücher im ranzen ;-) ) und er hat gelernt, dass er schneller spielen kann, wenn er die hausaufgaben zügig erledigt :-) LG
und geht jetzt um 18 Uhr ins Bett. Von sich aus. Mit den Hausaufgaben klappt es ganz gut. Nur diverse Sachen werden immer wieder vergessen. lg
wir haben noch 3 Wochen Schonfrist, dann geht es los. Aber was Du so schreibst, ist im Grunde das, was ich erwarte, was auch auf uns zu kommt. Ich hoffe meiner ist dann auch schneller müde, er findet nämlich nie in Schlaf- ist um 8 im Bett und ist aber bis 21.30 munter- bleibt im Bett uns spielt..... Momentan graut mir davor, dass er dann zukünftig spätestens um 7 aus den Federn muss. LG Muts
... was habe ich mir nicht einen Kopf gemacht, weil Mirko so ein zurückhaltender, schüchterner Junge ist und keiner aus dem Kiga mit ihm zu dieser Schule ging. Zack - hat er gleich einen "besten Freund", ist zum Handball und zum Kindertheater mit ihm verabredet. Die Schule findet er toll, besonders Stillarbeit gefällt ihm gut, Basteln ist eher nicht sein Ding - war es aber auch noch nie.
Einmal hat er bei den Hausaufgaben gemeckert, als er eine ganze Seite großes und kleines i schreiben üben sollte. Nach drei Reihen meinte er, jetzt könnte er es aber wirklich.
Nix verloren bislang, alle Hausaufgaben notiert und gemacht. Jacke und alles bringt er mit. Sogar mich hat er einmal gerügt, weil ich den Elternzettel nicht ausgefüllt am nächsten, sondern erst am übernächsten Tag wieder mitgegeben hatte.
Kann weiter so gehen!
LG, Sonja
Hier ganz okay soviel wurde noch nicht gemacht meine Tochter fand es langweilig nur da sitzen und zuhören sie ist ehr der Typ der Action braucht. Und eine kleine Erkältung haben wir auch hoffe es wird nicht schlimmer. Im allgemeinen ist es aber schon eine Umstellung.
hi, Also meine Tochter fand ihre erste Woche viel besser als im Kiga, sagt sie. Ich hoffe dass das so bleibt! Aber sie ist wirklich knülle wenn sie nach dem Mittag und den Hausaufgaben zur Ruhe kommt. Aber dascwird, ich kenn das von meinem Sohn. Gruß Yvonne
Hi, ich bin mit den letzten zwei Wochen sehr zufrieden und mein Sohn auch. War genau das Richtige für ihn...., obwohl er zwei Freunde im Kindergarten zurücklassen musste. Er hat nur noch Schwierigkeiten mit der Handführung, was immer schon nicht so gut ging aber da werden wir jetzt wohl mal eine Ergo in Angriff nehmen und dann wird das klappen. Ansonsten hat mein Sohn nie so gerne geschrieben aber er ist wahnsinnig stolz, ein Schulkind zu sein. Hausaufgaben macht er nicht wahnsinnig gern aber es geht soweit ganz gut. Ich finde das eher sehr anstrengend die nachzugucken, da braucht man schon Kraft. Ich habe bei meinen großen Kindern auch nie so akribisch nachgeguckt oder so.....aber jetzt, wo ich mehr weiß, sehe ich das strenger......... .
Hausaufgaben sind noch sehr überschaubar - vielleicht 10 Min. "lesen". Das Aufstehen war hier noch nie ein Problem, "Schlafen - braucht man nicht!"... war aber schon immer wenig. Ansonsten fragt sie mich wann sie allein zur Schule gehen darf, abholen möchte sie auch nicht mehr. Werde ich aber noch ein paar Tage machen, zumindest bis kurz vor die Schule. Die Schule an sich macht offenbar Spaß! Die Lehrerin ist nett und die meisten Schüler der Klasse sind aus ihrem Kindergarten. Ich bin gespannt wie es weiter geht wenn die Hausaufgaben mal mehr werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?