Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat folgende Matheaufgabe auf: 9- 7+2 auch auf die Gefahr hin,dass ich mich blamiere,möchte ich wissen,wie meine Tochter und ich damit müssen! rechnet man: 9-7 +2 Ergebnis: 4 oder : 7+2 - 9 = 0 ??? Also ich tendiere zu Lösung Nr.2 obwohl ich das für ein kind in der ersten Klasse etwas schwierig zu lösen finde. Gruß karin
Wenn keine Klammer steht (das wäre in der ersten Klasse tatsächlich heftig), rechnet man ganz schlicht der Reihe nach: Also 9 - 7 = 2 2 + 2 = 4.
vielen Dank.Ich habs mir ja fast gedacht :-) Karin
Also 9-7 = 2 dann 2+2 = 4 dein zweiter Ansatz ist falsch, deshalb ist das Ergebnis nicht das gleiche: Richtig wäre: -7+2 = -5 und dann -5 + 9 = 4 Du hast das MINUS vor der 7 einfach weggelassen. Ein Erstklässler kann nur mit positiven Zahlen rechnen, daher muss sie den ersten Rechenweg nehmmen. LG
",möchte ich wissen,wie meine Tochter und ich " Äh, du und deine Tochter müssen... Gehst du mit deiner Tochter in dieselbe Klasse, oder wie? "rechnet man: 9-7 +2 Ergebnis: 4 " Jo. Passt doch. Warum noch unnötig verkomplizieren. "oder : 7+2 - 9 = 0 ???" Nein. Das ist falsch. Denk mal an die 5. Klasse zurück (Rechnen mit negativen Zahlen) und überleg mal ganz scharf, warum das nicht richtig sein kann. "Also ich tendiere zu Lösung Nr.2 " Wieso das denn? Warum mischst du dich überhaupt in die Aufgaben deines Kindes ein??? Bevor du deinem Kind so einen Müll erzählst, lass es doch die Aufgabe lieber alleine machen.
"Wieso das denn? Warum mischst du dich überhaupt in die Aufgaben deines Kindes ein??? Bevor du deinem Kind so einen Müll erzählst, lass es doch die Aufgabe lieber alleine machen." Vielleicht hat das Kind die Mama um Hilfe gebeten. Was hätte Mama denn dann sagen sollen? "Tut mir leid, Schatz, aber damit mußt du alleine fertig werden." und es weiter daran verzweifeln lassen? Manchmal ist es echt nicht zu fassen, wieviele blöde Antworten und doofe Ratschläge man auf simple Fragen bekommt. lg JaMe
"Vielleicht hat das Kind die Mama um Hilfe gebeten. Was hätte Mama denn dann sagen sollen? "Tut mir leid, Schatz, aber damit mußt du alleine fertig werden." "
Dass Kind eine Aufgabe nicht schafft, kann vorkommen und dann lässt Kind eben diese Aufgabe aus. Ganz einfach.
"und es weiter daran verzweifeln lassen?"
Ja oh Gott wie pathetisch. Eine nicht verstandene Aufgabe ist natürlich ein Grund zum Verzweifeln...
"Manchmal ist es echt nicht zu fassen, wieviele blöde Antworten und "
Manchmal ist es echt nicht zu fassen, wie sinnfrei der Schulbesuch mancher Eltern offenbar war.
Und ich fasse es nicht, wie viele Eltern es gibt, die ihren Kindern "beibringen", dass sie von ihren Eltern keine Hilfe zu erwarten haben. Was bin ich froh, dass meine Eltern das anders gehandhabt haben und ich AUF DIESE WEISE erst Mathe und englische Grammatik gelernt habe. Denn bei meinen Lehrern habe ich es nie wirklich begriffen. ICH durfte zuhause immer um Hilfe bitten und habe sie dann auch bekommen. Auch das gehört zum Aufwachsen dazu. Und auch das sind Aufgaben der Eltern. Man muß nicht alles immer nur den Lehrern überlassen und dann später meckern, dass das Kind schlechte Noten hat.
Leut,lasst doch euren Kindern die Hausaufgaben! Warum werden die Kinder unnötig verwirrt?? Hausaufgaben als Wiederholung des in der Schule durchgenommen,ich denke deine Tochter sollte wissen wie sie rechnen muss...und ganz nebenbei:ist wirklich ganz einfach.
Bin ganz sprachlos, wie schwer man es sich machen kann. Ich bin ja schon ein komplizierter Mensch, aber auf die Idee, diese Aufgabe NICHT einfach der Reihe nach lösen zu wollen, bin sogar ich nicht gekommen. Denkst Du immer um so viele (unnötige) Ecken?
Grüßle und immer schön entspannt bleiben, gell!
Ich hoffe, die Frage ist nicht ernst gemeint.
deine antwort hoffentlich auch nicht.
Im ersten Moment dachte ich: "Ach du Schande. Wenn man als Eltern mit so einer Aufgabe der ersten Klasse schon überfordert ist........" ...Wahnsinn... *sorry* MfG
Kennt ihr das Sprichwort "Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!"? Das scheint hier so ein Fall zu sein und deshalb ist es völlig normal, dass man fragt. Dazu ist ein Forum schließlich da. Im Übrigen sagt ein weiteres Sprichwort "Es gibt keine blöden Fragen. Nur blöde Antworten!" Und auch das scheint in diesem Fall gegeben zu sein. Faszinierend, oder? lg JaMe
Hallo, wo ist der Gefällt mir Button? Das kann ich 100% unterschreiben. Liebe Grüße Sabine
!
die aufgaben werden so gerechnte wie es da steht solche aufgaben rechnet meine tochter auch das wird in der schule aber auch so erklärt
ich antworte mal so: du möchtest wissen, wie deine tochter und du das rechnen müssen.... gar nicht! deine tochter muss das rechnen und es wird in der schule erklärt worden sein. wenn nicht, mach einen vermerk drunter, das sie es noch nicht verstanden hat, mit der bitte um erneute erklärung. es bringt nichts, wenn du für dein kind denkst, und dann auch noch so kompliziert, das es falsch ist. den hortkindern würde ich es noch einmal so sagen: ihr habt 9 gummibären, 7 davon esst ihr (wieviele sind es dann) und dann schenke ich euch noch einmal 2 = ergebnis lg
Damit du deine Rechenwege verstehst: Zitat: "rechnet man: 9-7 +2 Ergebnis: 4" Ja. 9 - 7 = 2 Dazu noch mal 2 (also 2 + 2) = 4 Zitat: "oder : 7+2 - 9 = 0" Nein. Richtig wäre hier: -7+2 = -5 also 9 - 5 = 4 (da haben wir also wieder die 4 als Ergebnis) So hätte die Aufgabe lauten müssen, um 0 heraus zu bekommen: 9 - (7 + 2) dann hättest du eine sog. Minusklammern (vor der Klammer steht ein Minus), bei deren Auflösung du die Rechenzeichen innerhalb der Klammer umkehren musst du hast in dem Fall also (ausführlich geschrieben): 9 - (+7 +2) daraus wird, wenn man die Klammer weghaben will: 9 - 7 -2 Da wäre das Ergebnis dann tatsächlich 0. ABER in der Aufgabe war keine solche Klammer. Also von links nach rechts rechen. Umstellen ist auch möglich Aus 9 - 7 + 2 (=4) darf man 9 + 2 - 7 (=4) machen Wenn du so umstellen willst, dass die 7 vorne steht, dann muss das dazugehörige Minus davor stehen: -7 + 9 + 2 (=4) oder -7 + 2 + 9 (=4)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?