Elternforum 1. Schuljahr

Freiwillige Arbeitsgemeinschaften in der Schule

Freiwillige Arbeitsgemeinschaften in der Schule

brandy456

Beitrag melden

Hallo, gestern erhielten wir Informationen zu den AG-Angeboten der Grundschule meines Sohnes. Ich hörte heute von allen Seiten nur: meine Tochter will das machen, mein Sohn will da mitmachen usw. Mein Sohn will nirgendwo teilnehmen... .-) Ich habe ihn zwar ermuntert, aber drängen will ich ihn nicht. Er fängt ja gerade erst mit der Schule an, und da gibt es genug, woran er sich noch gewöhnen muss. Mich würde interessieren: wie seht ihr das? Wann haben Eure kids mit AG's angefangen?


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Bei uns an der Schule sind die AGs erst ab 2. Klasse, ev. ab 1. Klasse im 2. Habljahr. Die Schule sagt, ein Schulanfänger soll sich erst an den Schulalltag gewöhnen, bevor er mit AGs beginnt.Eine gute Einstellung, finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Im 3. ging der mittlere in die Theater-AG, der Große spielt im Unterstufenorchester. Reicht doch ;-)


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

bei uns auch wie bei vanessa - wir in der schulkonferenz haben das so beschlossen. ausnahme: frühes englisch wird für die 1. klasse sofort angeboten. der rest ist tabu


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Hallo, an der hiesigen Grundschule gibt es AGs erst ab der 3. Klasse, diese sind dann allerdings Pflicht. Ich finde das ganz gut (dass die AGs für alle verbindlich sind), denn mein Sohn würde sonst wohl auch kaum die 6. Stunde einmal wöchentlich länger bleiben... So musste er und findet es auch toll. Wenn die AG freiwillig wäre, würde ich meinen Sohn selbst entscheiden lassen, ob und woran er teilnimmt. LG, Anja