Elternforum 1. Schuljahr

französich für den Urlaub lernen

französich für den Urlaub lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr lieben, ich wollt den Kids die lange Autofahrt-lange Weile in den Urlaub mit einer kurzweiligen französisch Lern-Cd vertreiben - hat jemand einen Tipp für mich? Kleine Hexe, Kleiner Wassermann, Kleiner Raabe, Hexe Hukla??? lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, nette idee, aber ganz ehrlich meine kinder würden mich fragen ob ich sie noch alle hätte, sie hätten keine lust dazu u. würden eher eine normale cd vorziehen. nicht böse gemeint, aber ich wollte nur mal kurz anmerken ob es deine kinder auch so für eine tolle ideen halten..... nicht das du nachher enttäuscht bist. frag sie vorher mal ob sie das auch wollen??? wenn ja finde ich die idee total schön, aber wie gesagt bei uns würde die idee nach hinten los gehen, schnief lg sylvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich kann mich eigentlich nur Sylvi anschließen. Unsere Tochter hätte vermutlich auch nur wenig Interesse daran eine neue Fremdsprache auf einer Autofahrt zu erlernen. Etwas anderes würde allenfalls dann gelten, wenn es eine Sprache ist, mit deren Erlernung sie schon begonnen hat. Wenn Du Interesse daran hast, dass Deine Kinder Französisch lernen, dann schau doch mal, ob es bei Euch in der Nähe nicht ein französisches Kulturinstitut gibt (meist wohl leider nur in größeren Städten), die bieten vielleicht auch Kurse für Kinder an, so wie hier bei uns das italienische. Unsere Tochter 4. Kl. hat jetzt schon 2 Kurse mitgemacht und ist sehr angetan. Leider gibt es wohl, mangels Interesse keinen 3. Kurs :-(. Tipps für Lern-CD`s kann ich Dir leider nicht geben, aber was ich über den "Schusselengel Amélie" gelesen habe (google) hört sich eigentlich ganz nett an. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für den tipp, bes. für "Amelie" , da werd ich gleich mal "reinhören" ich glaub und hoffe mal, dass meine begeistert sein werden, sie lieben andere Länder und Sprachen und freuen sich jetzt noch, dass sie in Griechenland oder Spanien oder Dänemark richtig was in der Landesssprache von sich geben konnten und sich ein Eis bestellen und freundlich Danke sagen und auf Wiedersehen - das entlastet immer sehr unsere Urlaubskasse, da sie dabei meist eine Extraportion abstauben ;-) lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besonders Huckla, aber auch den kleinen Wassermann, die kleine Hexe und das kleine Gespenst in den Fremdsprachen haben meine Kinder IMMER gern gehört, als sie noch kleiner waren - jetzt mit 11 und 14 natürlich nicht mehr ( die Kleine mit 7 findet´s noch klasse) - diese CD´s haben überhaupt nichts mit Fremsprachen-Pauken zu tun sondern in eine deutsche Geschichte werden ganz spielerisch fremdsprachige Begriffe eingebaut. Ich kann diese CD´s empfehlen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann werd ich mal "zuschlagen"...