Elternforum 1. Schuljahr

Frage zum Lesenlernen

Frage zum Lesenlernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da mein Großer heute einen Lesezettel als Hausaufgabe hatte und sich da ein Problem einstellte, frage ich Euch doch mal: Wie lernen Kinder die unterschiedliche Aussprache der Vokale - kurz oder lang - bei ansonsten gleichen Worten, z.B. Polen - Pollen Ola - Olla oder einfach nur die Aussprache Pellen, nicht Peeeeelen Pelle, nicht Peeeele Pille, nicht Piiiiile ??? Wisst Ihr, was ich meine? Wie kann ich ihm da helfen? Ansonste liest er für seine gerade mal 6 Jahre schon gut, erschließt sich viele Wörter... Kommt das mit der Zeit von alleine? Danke schon mal Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das erkennen die Kinder mit der Zeit aus dem Textzusammenhang, wenn ihnen die Begriffe und deren Aussprache in der "normal gesprochenen" Sprache bekannt sind. Z.B.: "Eine Biene sammelt Pollen". Dann wissen die Kinder eben mit der Zeit, dass es keine Polen sind und sprechen es entsprechend aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, als eine Faustregel kannst Du Deinem Sohn mit auf den Weg geben, dass vor doppelten Konsonanten (b c d f g h j k l m n p q r s t v w x y z) die Vokale (a e i o u + ä ö ü) immer kurz gesprochen werden. Hilft schon ein bißchen.... LG Tosi