User-1750774725
Mich wuerde mal interessieren, wie weit Eure Kinder mit dem Schulstoff (besonders in Deutsch und Mathe) sind. Haben Eure Kinder schon Englischunterricht? Mich interessiert es, weil mein Kind eventuell 1 Tag als Gastschueler in NRW zur Schule gehen wird. Mir ist klar, dass von ihm nicht die Kenntnisse, die die anderen Schueler haben, verlangt werden.
Hallo ! Wenn Du hier im Forum liest wirst Du festellen, das die Kinder alle unterschiedlich weit sind. Deswegen kann man keine pauschale Aussage treffen, wie weit "man" ist. Englisch bekommen unsere in NRW zum 2. Halbjahr. LG Ute
sofort Englisch. Es ist wirklich von Schule zu Schule in NRW anders. Manche haben alle Buchstaben bereits durch, unsere Schule gerade mal 10 Buchstaben. An unserer Schule werden nur Mengen zerlegt, an der anderen Schule 10 km weiter, wird bereits Subtrahiert.
Im ersten Jahr lernen die Kinder nicht viel Englisch. Eigentlich sollen sie 1 Stunde in der Woche Englischunterricht haben. Ob sie das machen weiss ich nicht. Einen Stundenplan haben wir nicht. Mein Kind hat mir mal erzaehlt, dass sie im Musikunterricht die Lieder aus dem Englischbuch singen wuerden. Die Klassenlehrerin hat mir erlaubt, meinem Kind selbst Englischunterricht zu geben. Wir haben das Buch fast durch (sind glaube ich nur 8 Lektionen + je eien fuer Weihnachten und Ostern). Sie lernen die Zahlen bis zehn, Begruessung, Farben, Tiere, Spielsachen, wie es einem geht (3 Moeglichkeiten), Vorstellung (ich heisse...). Wenn wir das Buch durchgearbeitet haben, werden wir die Sachen nochmal wiederholen und eventuell vertiefen.
Hallo ! Das finde ich klasse, das Du Dein Kind selbst unterrichtest. Von meinem Sohn weiss ich, das sie erst ganz spielerisch anfangen, ohne Vokabeln und dergleichen. Einfach nur sprechen und viel aus dem Bauch heraus ;-) Ich wünsche Euch viel Spass beim Deutschland-Besuch. LG Ute P.S. An der Sprachförderschule meines Sohnes haben sie im Moment einen Gastschüler aus Peru, der seinen Cousin hier besucht. Er ist eine Bereicherung für die ganze Schule.
Hallo, in unserer Schule in BW haben die Kinder gelich von Anfang an französisch ;-(. Das liegt uns sehr quer, weil alle weiterführenden Schulen mit englisch anfangen. An Buchstaben haben sie inzwischen meine ich 11 Stück und Zahlen von 1 - 11. Sie zerlegen Zahlen, addieren sie und haben diese Woche angefangen zu subtrahieren. Lesen kann meine Maus alles. Die fehlenden Buchstaben werden im Buch durch die Anlauttabelle ersetzt, aber sie kann es inzwischen schon ohne. Ein Ort weiter fangen sie übrigens mit englisch in der ersten Klasse an. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?