Elternforum 1. Schuljahr

Fordere ich zuviel von VOrschulkind?

Fordere ich zuviel von VOrschulkind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, ich habe mal eine generelle Frage. Mein Sohn wird im Sept. 6 und kommt in die Schule. Er hat dolles interesse an >Buchstaben und kann sie auch alle. Allerdings, wenn er 2 Buchstaben, wie z.B. "Bu" zusammenziehen und lesen soll, dann kann er das nicht. Ist das normal?? Vielleicht ist das ja auch für einen Lesen-Könnenden unverständlich, dass das so schwer ist. Was meint Ihr?? Können Eure Vorschulkinder das schon?? Iss ja auch eigentlich egal, weil sie das ja in der Schule lernen, aber mich interessiert es generell schon. Bis bald. Liebe GrüsseA Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du willst zu viel. Gerade dieses Zusammenziehen macht ja das Lesen aus. Patrick ist in der ersten Klasse und kann das seit Februar. Und so war das bei den meisten. Also das ist total normal und kommt mit der Zeit von alleine. Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter konnte vor der Schule nur ihren Namen schreiben und trotzdem ist sie eine gute Schülerin der dritten Klasse. Die Kinder lernen das alles in der Schule. Macht doch kleine Rätsel oder ähnl., das ist eher was fürs Vorschulalter. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter konnte das auch nicht vor der Schule. Sie konnte alle Buchstaben benennen und wollte doch so gern lesen können. Aber sie war nicht in der Lage, die Buchstaben zusammenzuziehen und ich war nicht in der Lage, ihr das verständlich zu machen. In der Schule hat sie ratz-fatz lesen gelernt, noch vor den Herbstferien - sind die Lehrer doch für was gut :-))) Mein Sohn kommt dieses Jahr in die Schule und kann bereits lesen - hat ihm seine Schwester beigebracht. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter konnte das auch nicht vor der Schule. Sie konnte alle Buchstaben benennen und wollte doch so gern lesen können. Aber sie war nicht in der Lage, die Buchstaben zusammenzuziehen und ich war nicht in der Lage, ihr das verständlich zu machen. In der Schule hat sie ratz-fatz lesen gelernt, noch vor den Herbstferien - sind die Lehrer doch für was gut :-))) Mein Sohn kommt dieses Jahr in die Schule und kann bereits lesen - hat ihm seine Schwester beigebracht. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Ja, auf jeden Fall... Lesen lernen sie in der Schule - das solltest du deiner Kleinen nicht beibringen, sonst langweilt sie sich nur. Wichtiger sind so Sachen wie Formen nachmalen, Konzentrationsübungen, Schwungübungen, Rätsel, zählen, Logikaufgaben... Wenn du möchtest, kauf dir ein paar Vorschulübungshefte, da sind massig kleine lustige Aufgaben drin... Mein Sohn ist 6, kommt jetzt in die Schule und kann weder seinen Namen schreiben, noch kennt er irgendeinen Buchstaben. Zahlen allerdings kann er bis 12 benennen und schreiben... das hat er sich aber selbst beigebracht... mit Vorlage unserer Wohnzimmeruhr. :-) Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für das Lesenlernen muss das Kind den Unterschied zwischen Buchstabe und Laut realisieren. Nur wenn es weiß, welcher Laut, dem Buchstaben zugeordnet wird, kann es dann irgend wann lesen.Da macht es dann klick. Bei unserem Sohn war es schon vor der Schule soweit.