meggi2006
Hallo ihr Lieben! Mein Sohn geht in die erste Klasse und würde sich zu Fasching gerne als Pinguin verkleiden. Er hat sowieso schon wenig Selbstbewusstsein und ich habe Angst, dass die anderen ihn auslachen. Pinguin ist leider nicht wirklich cool... Seine Freunde gehen als Sensenmann, Ninja oder Geheimpolizei. Was würdet ihr machen?
Nen coolen Pinguin mit Angel und Fisch dran. Meine Tochter ist auch erste Klasse, hat zu Weihnachten ein Kleid mit einem Pandabären drauf bekommen, das sie eigentlich mag. Zieht sie nicht an, weil dann eine ihrer Freundinnen dauernd mit ihr kuscheln will- das mag sie nicht. Ich glaube nicht, daß man als Pinguin unbedingt ausgelacht wird, zumindest hier wäre das noch normale Bandbreite. Versuch es halt nicht sperrig und uncool werden zu lassen. Schwarzer Umhang mit einer langen Spitze hinten, schwarze Hose, weißes T-Shirt mit "Antarktis" drauf, Schnabel und Krönchen evt.? Wenn Du ihn unbedingt überreden willst, vielleicht sowas wie Tiger oder Zauberer? Rotkäppchen würde ich ihm ausreden, aber Pinguin fänd ich ok. Am blödesten wäre, wenn Du ihm was einredest und er wird wegen einer Kleinigkeit daran ausgelacht. Grüße, Jomol
Die Gefahr ausgelacht zu werden, gibt es leider immer. Ist meinem Mädel 2x passiert. Sie ging im KiGa als Harlekin, alle anderen Mädchen als (rosa) Prinzessinnen. Im Folgejahr wollte sie dann auch eine Prinzessin sein und trug ein wunderschönes Dornröschenkostüm. Alle anderen Prizessinen waren nun allerdings durchweg: Elsas. Ein Pinguin ist IMHO ziemlich cool, dass würde ich nicht ausreden oder verbieten. Dann ist er halt einer der coolen Pinguine aus dem Film "Madagaska" und fertig:) In der 1. Klasse war mein Kind ein Löwe.
Ich kann deine Bedenken nachvollziehen. Aber: in dem du es ihm auch sanft ausredest bzw. zu etwas anderem überredest, gibst du ihm eben auch das Gefühl, es ihm entweder nicht zuzutrauen oder dass es eine blöde Idee ist oä. Du würdest damit seine Unsicherheit eigentlich auch noch befeuern. Ebenso, in dem man versucht, das Kostüm noch in den erwähnten "bösen Pinguin" oder so abzuwandeln. Heißt eigentlich alles: deine Idee ist soo prall nicht - da müssen wir noch mal dran arbeiten. Ich würde eher darauf einsteigen und sagen, was für eine tolle Idee das ist. Ihm das Gefühl geben, dass DU dahinter stehst - er wird das im Kopf haben, wenn blöde Bemerkungen kommen sollten. Und genau so würde er eben auch im Kopf haben, dass Mama ja auch schon nicht soo begeistert war. Unser Sohn ist in der Weihnachtszeit mit einem dieser Elch-Haarrreifen aus Plüsch zur Schule gegangen. Ok, hatten auch andere - seines war aber eines mit Schleifchen, also eigentlich die Mädchen-Variante. Ich hab nix gesagt. Vor ein paar Tagen hat er es wieder angezogen - "weil die Jungs gefragt haben, ob ich es nochmal mitbringen würde, das hätte ja sonst kein anderer Junge". Manchmal sind die Bedenken nämlich auch völlig unbegründet - was man nie erfährt, wenn man die Kids nicht auch mal machen lässt. Sollte es blöde Bemerkungen geben - dann kann man immer noch darüber sprechen und die Gelegenheit nutzen darüber zu sprechen, dass sowas meistens nur von denen kommt, die sich so ein Kostüm oder was auch immer selbst gar nicht rauen würden.
Ich würde ihn bestärken, dass ein Pinguin super ist. Finde ich persönlich auch, da ich die viele gleichen Kostüme (jedes Mädchen Prinzessin, jeder Junge Ninja,...) gar nicht mag.
Mein Sohn wollte sich in der 1. Klasse gar nicht verkleiden. War auch okay, hab ihn gelassen, obwohl alle anderen verkleidet kamen.
In der 2. Klasse wollte er als rosa Fee (von seiner Schwester) in die Schule gehen (das Selbstbewusstsein meines Sohnes ist allerdings sehr groß). Tja, und er ging wirklich.
Und in der 3. Klasse haben alle gefragt, ob er nicht wieder als rosa Fee gehen möchte - das fanden sie alle sehr mutig und "cool".
Dafür ging mein Mädchen als Vampir und Judokämpferin
Huhu, hm, Du sorgst Dich vorauseilend um Dinge, die vermutlich niemals passieren werden. Dadurch versuchst Du unbewusst, Deinen Sohn klein und angepasst zu halten. Das ist eine sehr ungute Botschaft an ihn, die ich weitaus schädlicher finde, als wenn nicht alle dem Pinguin Applaus zollen. Du vermittelst ja sonst etwas, das Du ganz sicher nicht vermitteln willst. Zum Beispiel Deine Angst: Dein Sohn spürt sie natürlich. Und wenn Mama Angst hat, muss das einen wichtigen Grund haben. Also ist es offenbar gefährlich, einen eigenen Geschmack zu haben. Am besten fällt man nicht auf, auch wenn man dann seine Individualität unterdrücken muss. Mama traut einem außerdem auch nichts zu, sie weiß offenbar gar nicht, dass man damit klarkommt, wenn nicht alle Kinder einen toll finden oder mal eine frotzelnde Bemerkung kommt. Das erlebt jedes Kind in der Schule jeden Tag. Auch das weiß Mama anscheinend gar nicht. Ist nur so ein Denkanstoß, gell. Ich weiß, dass man als Mutter Herzweh hat, wenn das eigene Kind mal gehänselt wird. Und man will ihm natürlich am liebsten sämtliche unguten Erfahrungen schon vorbeugend ersparen. Das ist gut gemeint, aber schlecht fürs Kind. Davon abgesehen, dass es eh nicht funktioniert. Denn je angepasster das Kind, desto leichter wird es zum Opfer. Überlege vielleicht auch, warum Du Dich so fürchtest, dass Du sogar möchtest, dass Dein Sohn sich mehr nach den anderen Kindern richten soll, anstatt nach sich selbst. Vielleicht hast auch Du große Angst vor Ablehnung durch Andere, bist eher ein bisschen zu lieb und angepasst erzogen...? Lebst Deine Individualität und Deine Wünsche zu wenig, weil Du ständig Angst vor Blamage oder Ablehnung hast? Vertraue Deinem Sohn mehr. Er weiß, was er will, und das ist toll! LG
Sehr schoen geschrieben!!
Bela66, das hast du wirklich schön geschrieben.
hoffentlich bringt sie die Mutter zum Nachdenken! Gruß Ursel, DK
mein Kind wurde im letzten Kindergartenjahr als einziges Kind Rennfahrerin. Sie fand es toll, ist in den Kindergarten und alles waren Prinzessinnen oder Elfen, Fee oder Schmetterling da rief ein Mädel, das ist doch ein JUNGENKOSTÜM und alle Mädchen zu meiner Maus hin meine schaute schon so verstört, dass ich den Mädels sagte, wer sagt denn, dass Mädchen keine Rennfahrer sein dürfen, dürfen sie nicht schnell sein und meine ist numal die Schnellste , also was passt da besser? Da riefen die Mädels, ich bin auch schnell, ich auch ich auch und schon sausten die kleinen Mädels hin und her und waren alle Rennfahrer. Leider mit falschen Klamotten, denn meine konnte in ihrem Anzug alle locker in die Tasche stecken und war stolz wie Oskar und die andern Mädels fast schon unzufrieden, dass sie nicht so cool waren Anderesherum geht es auch, mein Sohn hat sich mit 4 Jahren eine lange Haarsträhne beim Kindergartenfest flechten lassen. Da kamen auch die Jungs an und sagten, aber ist doch ein Junge, da sagte ich: seit wann dürfen Mädchen etwas, was die Jungs nicht dürfen, ich finde die Strähne super Nun laufen noch mehr Jungs mit Strähnen herum, viel in rotundblau weil sie Bayernfans sind was ich damit sagen will? Stärke deinem Kind den Rücken, es ist genau richtig so, wie es ist! Und wenn er ein cooler Pinguin werden will, dann kauf ihm oder näh ihm ein tolles Kostüm Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?