Mitglied inaktiv
Welche Fahrrader fahren Eure Erstklässler? Bei uns im Bekanntenkreis haben jetzt fast alle Kinder ein 24''-Rad bekommen, auch Kinder die deutlich kleiner sind als Gwenifar (7 Jahre, 125 cm). Sie fährt immer och mit ihrem 20-er Rad und liegt mir jetzt natürlich wegen einem größeren Rad in den Ohren. Ich fdinde die Räde aber einfach noch zu groß, meist kommen die Kinder vom Sttel aus nicht mehr bis zum Boden. Wann sind Eure Kinder auf ein 24er Rad gewechselt? LG Dorilys
Ich denke, es wird zu Weihnachten oder zu seinem 9 . Geburtstag. Trini
Dasselbe Problem hab ich auch grad. FÜr ein 20er ist mein Sohn (fast 7) zu groß und das 24er finde ich noch zu groß. Er möchte auch gern ein neues (schon wegen der Gangschaltung), aber wir haben uns jetzt entschlossen, dass er dieses Jahr noch das kleine mit richtig hochgesetzem Sattel und Lenker fährt und nächstes Jahr das 24er bekommt.
Hallo, es hängt vom Kind ab, unser 2-Klässler (wird Nov.8) ist jetzt auf den 24er umgestiegen. Sein großer Bruder (11) fährt immer noch 24-er und will noch keinen neuen. Er hat auch eine Trittbremse, der Kleine nicht.Beide sind von der Größe normal, beide sportlich. Viele Eltern kaufen aber zu große Fahrräder aus kostengründen. Das kann gefährlich sein. LG Dana
Hallo Florian ist 8 Jahre und knapp 140 cm er ist schon vor über einem Jahr auf das 24 Zoll Rad umgestiegen. Vanessa 5 Jahre und 119 cm fährt seit gut einem Jahr auf einem 20 Zoll Rad, da mußten wir aber schon 2 mal den Sattel höher machen. LG Marion mit Flo & Nessi
Hallo, Die Radgröße, auch die Rahmengröße, muss der Größe des Kindes angemessen sein. Viele Eltern kaufen ein zu großes Rad, (a) weil sie denken, die Kinder könnten damit länger fahren (Kostengründe); (b) weil sie damit angeben wollen, wie toll ihr Kind doch schon fahren kann, und dass es doch schon auf einem "grosen" Fahrrad sitzen kann (Gruppenzwang!?). Beides sind reichlich dumme Gründe. Ein zu großes Fahrrad (aber auch ein zu kleines) und damit verbundene falsche Bewegungsabläufe beim Rad fahren können Muskeln, Knochen und v.a. Gelenke dauerhaft schädigen. Grüße, Martin (dessen Sohn vor einigen Tagen sein erstes Fahrrad in 16" und nicht in 18" bekommen hat, weil er damit viel besser zurechtkommt, egal wie groß die Fahrräder seiner Freunde sind.)
Meine Zwillinge, 7, fahren beide ein 20" Fahrrad. Sie sind ca. 125 cm groß. Natürlich könnten sie schon ein 24" fahren. Vom Können. Aber ich finde, dass die Sicherheit total vorgeht. Und sie sind beide mit dem 20 zufrieden. LG
mein sohn ist ca. 1,17 m groß und wird im september 7. kommt in die schule. er hat ein 20er rad, was ihm oft noch sehr unhandlich ist und zieht das alte 16er vor. lg uli
Jasmin, unsere Große ist im Februar 8 geworden und fährt seit Ende letzten Jahres mit dem 24" Rad. Sie ist aber auch über 140 cm groß. Vorher hatte und liebte sie ihr altes Puky 18" Fahrrad. Wenn wir ihr nicht gesagt hätten, dass das jezt wirklich nicht mehr geht, würde sie wohl jetzt noch damit fahren. Gruß Iris
nachdem ich hier noch gelesen hatte, hatte ich wieder mal eine der "unheimlichen Begebnungen", die man in Kile mit Radfahrern ständig hat. Eine Frau mit vier Grundschulkindern auf Fahrrädern - auf dem LINKEN Radweg (natürlich gibt es einen rechten). Und es war ein Mädchen dabei - ca. 8 Jahre - auf einem Riesenfahrrad (könnte sogar ein 26er gewesen sein). Fahren konnte sie, abspringen (nicht absteigen) auch, aber das Aufsteigen war ein echtes Problem. Sie brauchte echt die volle Breite des Bürgersteigs mit. Trini PS: Es stellt sich eigentlich die Frage, warum es keine 22er Räder gibt. 16,18,20, 24,26,28 - die 22 fehlt echt!!
Hallo! Seit wann gibts keine 22 Zoll Räder? Kenn zwar fast keinen der eins hat (und auch bei mir war der Sprung von 18 auf 24), aber geben tuts die doch?? Michaela
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?