Elternforum 1. Schuljahr

Lehrerin behandelt mein Kind wie Luft...

Lehrerin behandelt mein Kind wie Luft...

Kaffee15

Beitrag melden

sie sagt der Klasse, dass mein Kind Luft sei und sie ihn alle nicht beachten sollen. Sitzordnung ist in U-Form und mein Sohn sitzt ganz hinten, also ausserhalb dieses U-Forms im Raum. Er leidet an ADHS und hat Konzentrationsschwierigkeiten. Schulleistung ist allerdings nahezu perfekt. Er fühlt sich dabei sehr traurig, wenn sie so redet. Ich persönlich empfinde es als Mobbing vor der Klasse. Wie seht ihr das? bin ich zu empfindlich? zuvor saß er ganz vorne, schaute aber mehrmals nach hinten und daher war das hinten sitzen für die Lehrerin wohl eine Lösung. Aber die Aussage finde ich hart für nen 1. Klässler.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffee15

sprich mal mit der Lehrerin über Dein empfinden. Aber wie ich aus Deinem Text entnehme kann es auch sein dass die Lehrerin gemeint hat als sie sagte er muss Luft für Euch sein dass sie sich nicht umdrehen und ihn beachten wenn er wieder etwas unkonzentriert ist. Ich denke das ist auch der Grund warum er außerhalb sitzt. Geh hin und lass es Dir genau erklären - denn Kinder nehmen viele Situationen komplett anderst wahr als sie sind. Und wenn sie wirklich nichts mit Deinem Sohn anfangen kann ist ein klärendes Gespräch ruhig und ohne ausfallenden Worten sicher auch angebrachter als das aufregen zu Hause über die Situation. Auch ich habe schon ein Gespräch mit der Lehrerin geführt weil mein Sohn absolut nicht neben seinen Freund sitzen durfte - als sie mir erklärte warum habe ich es auch verstanden- davor fand ich es nur unmöglich. Gruß Birgit


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffee15

Ich würde immer um ein Gespräch bitten, wenn mein Kind sich ungerecht behandelt fühlt. Einfach um auch die andere Seite zu hören... lg


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Hallo! Mein erster Gedanke war auch: Reden ist Gold wert. Das ist jetzt das 3. Posting, welches mir von Dir auffällt. Und ich finde Deinen Bogen interessant. Beim ersten Mal war keine Rede von ADS. Da ging es nur um das Gehör. Dann ein paar Tage später hieß es er hat ADS und es gab die Unsicherheit, ob ihr der Lehrerin die Diagnose mitteilt. Und nun handelt die Lehrerin, wohl auf Grund der Diagnose, aber weiterhin ist es kompliziert. Die Situation ist kompliziert. Redet miteinander. Am besten auch mit einem weiteren Berater am Tisch, vielleicht Arzt oder Therapeut Eures Kindes.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Hallo, also als selbst betroffene Mutter eines ADS Kindes kann ich dir nur den Tipp geben, dass du das Gespräch mit der Lehrerin suchst. Ich kann und mag mir nicht vorstellen, dass die Lehrerin allen ernstes die Kinder gegen deinen sohn aufhetzt. Ich denke auch eher, dass es so gemeint ist, wie es meine Vorschreiberin geschrieben hat. Meine Tochter hatte auch ADS und es war anstrengend für die Lehrerin. Ich hatte auch das Gespräch mit ihr gesucht und ihr unsere Situation erklärt. Sie ist darauf eingegangen. Du solltest der Lehrerin auf jeden Fall sagen, wie das bei deinem Sohn an kommt, dass er sich ausgegrenzt fühlt und dass ihn das unheimlich traurig macht. wenn die Lehrerin nicht dafür interessiert und es ab tut, solltest du aber bitte auch den Vertrauenslehrer mit ins Boot nehmen. ich selbst hatte auch eine ganz ätzende Lehrerin in den ersten 3 Klassen und ich sage heute noch, dass sie mir die Schulzeit vermißt hat und ich deshalb auch einen Groil auf die Schule hatte und zwar von der 1. Klasse an. Liebe Grüße Sabine


Kaffee15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

toll mitverfolgt! ja, das mit dem Gehör war erst das Problem. Jetzt steht die Diagnose erst fest. Bald kennst du die gesamte Krankheitsgeschichte :)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

hat sie das so gesagt und wie hat sie es gemeint vielleicht wollte sie den kindern nur sagen, das sie sich von ihm nicht ablenken lassen sollen und daher die aussage er sei luft


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffee15

Ich wuerd auch mal mit der Lehrerin sprechen und ihr sagen, wie sich dein Sohn fuehlt. Warum sitzt er nicht mit im U (wenn auch hinten)? Mein Kind hat mir auch mal erzaehlt, dass er von anderen Kinder gehoert hatte, dass die Lehrerin ihnen gesagt hat, dass sie nicht mit ihm spielen sollen. Ich habe dann mit der Lehrerin gesprochen. Auch weil er auf dem Pausenhof rennen wollte und nicht durfte. Sie meinte dann er wuerde um das Gebaeude rennen und wohl auch Kinder anrempeln und er duerfe eine Runde rennen. Mein Kind ist in der Zeit viel gerannt. Er hatte halt das Beduerfnis sich zu bewegen (in der Schule haben sie von 8 - 13 Uhr Unterricht und duerfen hoechstens mal 20 Minuten aufstehen und sich bewegen). Ich habe ihm dann gesagt, dass er nicht um das Gebaeude rumlaufen soll. Mittlerweile spielt er mit den anderen Kindern. Eine andere Mutter hat mir erzaehlt, dass die Lehrerin den Kindern gesagt hat sie sollten mit ihm spielen. Gestern hat sich wohl eins der Kinder beim Fangenspielen weh getan. Wenigstens duerfen sie fangen spielen.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Ohne jetzt irgendeine Vorgeschichte zu kennen, würde ich sagen, dass dein Kind evtl. im Unterricht viel stört. Also ich habe in unserer Klasse auch mehrere ADHS Kinder und die spielen sich die ganze Zeit so als Klassenclowns auf. Zu jedem Satz gibt es einen "witzigen" Kommentar laut in die Klasse, es wird gehampelt und gelacht ... Ich habe da auch die anderen Kinder, die darüber natürlich lachen oder Antworten in die Klasse brüllen, aufgefordert, diese Kommentare der Kinder zu ignorieren, weil das die Kinder im Grunde nur mehr anspornt, weiterzumachen, weil diese Beachtung als Aufmerksamkeit doch von ihnen positiv empfunden wird. Auch ein separater Sitzplatz ist eine ganz normale pädagogische Maßnahme. Wer sich von seinen Nachbarn ständig ablenken lässt, hat eben einen Einzelsitzplatz. Wer sich ständig nach hinten umdreht, um dort zu quatschen oder so, wird nach ganz hinten gesetzt. Das ist doch nicht weiter verwerflich, oder? Natürlich verstehe ich, dass es für das Kind nicht angenehm ist, aber es hat die Situation ja selbst herbeigeführt. Wenn es sich wieder benehmen kann, setze ich das Kind auch zurück... Man muss ja auch sehen, dass man nicht nur diesem einen Kind gegenüber eine Verpflichtung hat, sondern auch den anderen 25 gegenüber, die vom Lernen abgehalten werden. Leider ist es so, dass diese auffälligeren Kinder immer sehr viel die Aufmerksamkeit der Lehrperson binden und die angepassteren Kinder das Nachsehen haben, das kann ja auch nicht richtig sein. Wichtig ist dann natürlich, dass man das Kind nicht generell "wie Luft" behandelt, sondern dass sich diese Äußerung auf diese störenden Kommentare bezieht, die ignoriert werden sollen. Also kein Ausgrenzen z.B. in der Pause nach sich zieht, da sollen sie ja gemeinsam toben usw. Sprecht doch mal darüber. Suse


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffee15

ich würde mich da nicht auf die Aussage meines Kindes allein verlassen. Zur Kenntnis nehmen und mit der lehrerin sprechen. Mir ihre Version der Sache anhören. Sie hat mit Sicherheit einen Grund warum dein Sohn dahinten sitzt. Dann sag ihr wie es dein Sohn empfindet und dann kann man eine gemeinsame Lösung finden. Ich habe in 4 Schuljahren die Erfahrung gemacht, daß man mit Lehrern echt reden kann und sich dann vieles einfach erklärt...


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffee15

Vielleicht hat er ja den Unterricht gestört und durch irgendwelchen Quatsch die Kinder vom lernen abgehalten. Vielleicht hat die Lehrerin dann gesagt: "Wenn xy so einen Quatsch macht, dann schaut einfach nicht hin, tut so, als wenn er Luft ist, dann hört er schon von selber wieder auf." Kann es so gewesen sein?