Mitglied inaktiv
Upppsss ;-) Ist das bei Euch auch so, das die erste Lernkontrolle schon jetzt geschrieben wird? Das ist jetzt nichts Weltbewegendes, sie bekommen Sätze, die sie lernen müssen und dann die Worte nach Diktat zu schreiben haben. Aber es erstaunt mich. Grüße
Hallo! Davon hab ich bei uns noch nichts mitbekommen. Und da es nur noch 2 Schultage sind bis zu den Ferien, davon ein Aktionstag rund um den Apfel, wird es das auch nicht geben. LG Kira
mein sohn schreibt alle 2 wochen ein "diktat". gelesen wird auch immer mal was, wie ich gehört habe
Ganz normal. Unsere Erstklässler haben auch schon die ersten Lernproben hinter sich.
jeden Freitag ist die Deutsch-Kontrolle.. ERst nur Buchstaben schreiben, dann Silben, jetzt schon bekannte Wörter - Jeden Montag ist ein AB mit dem Stoff der Vorwoche ganz normal Sie lernen auch Texte von der Tafel abzuschreiben oder von einem extra Blatt und dieses Blatt ist immer Lesehausaufgabe. Dabei sind auch makante Wörter wie IST; SIND; UND; MIT - diese werden einfach mitgelernt regelmäßiges Vorlesen ist Standard achso.. meine Tochter lernt in einer Sprachförderklasse - viell. ist es deshalb ein wenig strenger
Hallo, bei uns auch jede Woche. Sie wollen dadurch rausbekommen, ob von den Kids jemand in die "Fuchsklasse" sollte. Das ist eine Förderklasse, in die Kinder kommen, die noch Difiziete aufweisen. Liebe Grüße Sabine
Er hat in Mathe und Deutsch schon je einen kleinen Test weg.
wow, ich denke davon kann bei uns noch keine Rede sein. Bei uns wurden zwar vom ersten Tag an alle Buchstaben geschrieben aber da die Kinder schreiben wie sie es hören ist ja praktisch alles erlaubt. Was soll man da kontrollieren. Gerechnet haben sie bis jetzt auch nichts, nur Zahlen geschrieben. Oh, Oh ob das gut geht? Gruß Sandra
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich all die Lehrpläne sind. Wichtig ist das "Ergebnis" was später raus kommt und ich denke, das die lehrer in ihrer berufslaufplan auch ihre eigenen Methodenentwickeln. Und natürlich gibt es halt auch unterschiedliche Vorgaben durch die jeweiligen Lehhrpläne. Wir haben in Niedersachsen Fu und Fara als Fibel. Gelesen werden sollte, müsste eigentlich auch viel, so zumindest hatte uns die Klasenlehrerin dies am Elternabend mitgeteilt. Ich selbst bekomme davon nicht so viel mit, da meine Tochter ja schon verstehend fließend lesen kann. Aber die Lehrerin hatte gesagt, das sie sehr starken Wert auf das Lesen legt.
Hallo, mach dir mal keinen Kopf. Meine Kleine ist jetzt seit 17.09.11 in der Schule und sie haben erst mal das Ee und das Ll gelernt. In Mathe haben sie bisher nur die Zahlen 1 und 2 schreiben gelernt. Zählen haben sie mit Bauklötzen gelernt. Die mussten sie in ihrem Tiegertrainer zählen, ausmalen und Striche schreiben. Lesen lernen sie mit der Anlauttabelle. Sie können schon einige Worte lesen, obwohle sie errst 2 Buchstaben gelernt haben. Jeder lehrt etwas anderes, aberr ich bin sicher, unterm Strich stimmt das Ergebnis. Unsere Lehrerin z.B. sagt, bis Ende 1. Klasse werden sie lesen können. Liebe Grüße Sabine
Hallo, mein Sohn ist seit 5 Wochen in der Schule und es gab schon 3 Kontrollen. 2x in Deutsch und 1x in Mathe. Bis jetzt erst einzelne Buchstaben, und ein paar Wörter wie MIMI und MIA und MAMA. Im ersten Test 7 Fehler von 10 Aufgaben, im zweiten nur noch 2 Fehler. Das Lernen geht also so schnell... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?