Elternforum 1. Schuljahr

Englisch ab der ersten Klasse?

Englisch ab der ersten Klasse?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Meine Tochter geht noch in den Kindergarten (bilingual, keine Lerneinheiten nur spielerisch) und wird in 2 Jahren eingeschult. Ja ist noch lang hin. Aber wir Eltern aus dem Kiga überlegen ob wir im Kultusministerium beantragen das dann die Schule hier am Ort in der ersten Klasse schon mit Englisch startet. Wie sind eure Erfahrungen damit? Gibt es auch negatives oder nur positives? Danke und Winke Kira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben englisch in der ersten klasse, es wird einfach spielerisch beigebracht und ich finde es super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist schon im Kindergarten Sprachunterricht in Französisch. Spielerisch und altersangemessen natürlich. Das wird dann in der Grundschule, welche eng mit dem Kindergarten zusammenarbeitet so fortgeführt. Die Kinder haben ab dem ersten Schuljahr eine Doppelstunde Französisch in der Woche. Der Unterricht ist altersgerecht. Ich finde es gut und die Kinder auch. Auf der weiterführenden Schule ist dann Englisch die nächste Fremdsprache. Je nach dem welche Schule nach der Grundschule besucht wird, kann Französisch weiter belegt werden. Gehen sie auf die Realschule+, dann ist Englisch erste, häufig einzige Fremdsprache, aber auch damit kommen die Kinder problemlos zurecht. Wichtig ist lediglich ein genereller früher Umgang mit einer Fremdsprache. Welche das dann ist, spielt eine untergeordnete Rolle. Das lernen einer anderen Sprache schult das Sprachverständnis, die neugier auf andere Sprachen und erleichtert das erlernen von Fremdsprachen im allgemeinen. Es ist also ein Grundstein. Wie darauf weiter aufgebaut wird hängt vom Kind und der jeweiligen eingeschlagenen Schullaufbahn ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kira, mein Sohn geht in NRW in die 1. Klasse und wird jetzt (2. Halbjahr 1. Klasse) mit Englisch beginnen. Ist das jetzt nicht überall so? Gruß, Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein ist nicht überall so. Bei uns gibt es Englisch ab der 3. Klasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Englischunterricht in der Grundschule - mMn vollkommen ueberfluessig. Was die Kinder hier in den zwei Jahren Englisch auf der Grundschule gelernt haben, dass haben sie auf dem Gymnasium bis zu den Herbstferien gelernt. So einige Grundschullehrer sind auch der Auffassung, dass die paar Stunden Englisch in der Grundschule eher kontraproduktiv sind, weil die Kinder zum einen nicht viel lernen u. zum anderen im Englischunterricht der weiterfuehrenden Schule weniger motiviert sind als frueher, als Englisch dann das mit Spannung erwartete ganz neue Fach war. Kuerzlich gab's zu dem Thema auch einen Artikel auf spiegel.de: http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/72/47/dokument.html?titel=Effekt+gleich+null&id=63637427&top=SPIEGEL&suchbegriff=englischunterricht&quellen=&qcrubrik=natur Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere geht zwar auch in Frühenglisch, aber ich sehe das eher als Vorschultraining für die Schule (kommt dieses Jahr in die 1. Klasse). In der 1. / 2. Klasse sollte meiner Meinung nach Lesen und Rechnen unterrichtet werden - das muss erst einmal sitzen, bevor man sich anderen Dingen witmet. Englisch ist wichtig - erlebe ich ständig im Beruf, aber zuerst sollten andere Dinge wichtig sein - eine gefestigte deutsche Sprache!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es auch bereits angeboten, aber als AG. ich finde es sehr gut, je früher ein Kind mit Fremdsprachen in Kontakt kommt, desto besser. Paul geht nicht in dieser AG, da er schon mit D und Frz. zuhause zu tun hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist auch in einer Bilingualen Schule (Portugiesisch - Deutsch) Englich findet ab der 5. statt, das finde ich in Ordnung. Meine hat zusätlich ja noch Italienisch, da wäre Englisch jetzt wirklich zu viel...wenn Deine Kids schon 2 Sprachen in der Schule lernen, würde ich 2-3 Jahre warten mit Englisch... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier in NRW (zumindestens an 2 Schulen im Ort so) wird ab dem 2. Halbjahr der 1. Klasse Englisch unterrichtet. 2 Stunden zusätzlich die Woche. Heute hatte mein Sohn die ersten beiden Stunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

somit also kei Diskussionsthema und natürlich super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns (Rheinschiene) gint es Französisch ab Klasse 1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.