Elternforum 1. Schuljahr

Elternstammtisch

Elternstammtisch

9-7

Beitrag melden

Hallo, bei uns wurde zum ersten Elternstammtisch eingeladen. Wie sind da eure Erfahrungen? Bringt das was oder ist es nur Freizeitvertreib? Ich müsste mir für meine zwei einen Babysitter organisieren. Deshalb die Frage, ob sich der Aufwand lohnt... Bin gespannt auf eure Berichte! LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

Bei uns ist da auch die Lehrerin dabei und man erfährt viele Neuigkeiten und kann auch mal ungezwungener mit der Lehrerin reden. Deshalb gehe ich hin. Hat uns schon weitergeholfen. Meine Tochter erzählt so gut wie nix von der Schule. Zwingend notwendig ist es aber nicht. Kennst du jemanden, der dir die Neuigkeiten danach erzählen könnte?


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

Was soll sich da lohnen? Meinst Du dass Du Dir oder Deinem Kind Vorteile damit verschaffst, wenn Du teilnimmst? Sorry, aber Deine Frage hört sich echt komisch an. Muss sich immer etwas lohnen? Bei uns ist das ein ungezwungenes Beisammensein, manchmal werden interessante Themen angeschnitten, manchmal wird überhaupt nichts über die Schule gesprochen. Alles in allem ist es einfach zum besseren Kennenlernen. Kathi


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

es war mal nett, die neuen Eltern alle mal etwas entspannter kennen zu lernen. Die Lehrerin war nicht dabei. Finde ich auch gut. Gibt bei uns immer nur böses blut, wenn sie sich z.B. immer nur mit einer Mutter/Vater unterhalten würde. War auf der Weihnachtsfeier so. 2 Elternpaare haben sie über 1 Stunde in beschlag genommen, obwohl andere Eltern sie auch mal sprechen wollten. Da blieb für alle nur noch Tschüß zu sagen, am Ende der Feier. Ich versuche 2-3 x im Jahr auf Ausflügen bzw. beim Schwimmen dabei zu sein. Da hatte ich mit der Lehrerin schon sehr nette Gespräche. Letzte Woche war ich mit beim Schwimmen. Da lagen wir beide im Strandkorb, ganz relext und haben geplaudert. Auf die Kinder haben 3 Bademeister geachtet. Also, keine Panik. War aber schon komisch, liegend neben der Lehrerin in der Sonne. Gruß maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

Kommt drauf an, was du dir davon versprichst. Bei uns wird über Dinge gesprochen wie die Organisation des Klassenfestes, das Backen von Kuchen etc. Unterrichtsmäßig gibt es keine Informationen.


nidan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo, bei uns ist es reiner Zeitvertreib. Die Lehrerin ist nicht anwesend. Es wird nur wieder verglichen. Mein Kind kann schon... Ich geh nie wieder hin.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nidan

bei uns war es ganz nett, aber auch ein Aufmotzen der Eltern. Meine Werbeargentur, mein dickes Auto, meine hübschen Kinder, meine Klamotten, ich kenne die und die Leute etc. Das nervte. Rumprahlen mit Gegenständen mag ich gar nicht. Gruß maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich sag dann immer zum Angeber mit einem strahlenden Lächeln: "Ach wie schön!" und wechsele das Thema.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

....hier sitzen die die einladen in der Regel alleine am Stammtisch. ABER! überall werden solche Stammtische anders definiert. Die einen tratschen udn ziehen über Lehrer her, das sich die Balken biegen, andere Eltern könen damit tolle Aktionen ins Leben rufen. Das Ganze steht und geht aber mt der Bereitschaft der Eltern. Grüßle


Lilipaula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

Na ja, es geht in erster Linie darum Kontakte zu knüpfen. Das finde ich schon ganz wichtig. Ich kenne das so, dass die Lehrerin auch eingeladen ist, und sicher das ein oder andere Mal dabei ist. Es sollte allerdings nicht so sein, dass sie ständig von Eltern in Beschlag genommen wird- dafür gibt es Elternsprechtage oder einzelne Termine. Ich persönlich findes es schon wichtig. Die Kinder sind täglich zusammen und freunden sich vielleicht an. Wenn mein Kind dann nach der Schule mal mit dem anderen nach Hause will, (oder umgekehrt, Geburtstagseinladungen, Begleitung auf Ausflügen,...) dann habe ich doch mal gob eine Vorstellung, wenn ich die Eltern mal kennengelernt habe.....


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilipaula

Bei uns gings um irgendwelches Geld einsammeln, wer kommt zum basteln etc. Die Eltern die da waren, naja, die brauche ich nicht unbedingt. Die Lehrerin saß da und hörte zu. Ich gehe nicht mehr hin, würde auch immer deswegen einen Sitter brauchen. Einmal würde ich hingehen, dann sieht man ja, was an dem Abend so gemacht wird


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

ist keine klönveranstaltung. wichtige dinge werden besprochen - dienste eingeteilt - fragen gesammelt - von konferenzen berichtet.......... interesse sollte man schon zeigen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Protokolle etc. werden von der Schule oder vom Elterrat per Mail versendet. Dienste beim Elterabend oder auch online. Bei uns wir alles online gemacht. Ich warte gerade auf das Ketzte Protokoll vom Elternrat. LG maxikid und dann gibt es nochProtokolle von der GBS- Steuerungsgruppe (Ganztaetige Bildung Schule offener Ganztag) und von den Elternvertretern der Nachmittagsgruppe. Protokolle über Protokolle


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei uns gibt es nie Protokolle. Als Grund wurde angegeben, dass dann ja keiner kommen würde. Beim Elternstammtisch sitzen immer die, die auch sonst zusammen sitzen, zusammen. Die Lehrerin ist nicht dabei. Ein Elternstammtisch hat also gereicht. Allerdings kenne ich alle Eltern und bin auch so auf dem Laufenden.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hier gibt es keinen organisierten für die Klasse, es gibt wohl nur einen Stammtisch aus einer anderen Kita. Davon ab, ein Elternstammtisch steht und fällt mit dem was die Eltern daraus machen, werden Probleme in der Klasse offen diskutiert, wird gemeinsam geschaut was man daraus machen kann, auch Dinge wie Förderunterricht, Rückstufung etc. Es gibt die andere Variante Ablästern über die Schule, netter Smalltalk, Gehalt wenig. Einer ersten Einladung würde ich folgen, einfach um für mich zu wisse ob ich mich da wohlfühle und es dort auch um meine Interessen geht. Elternstammtische können total gut sein egal ob mit oder ohne Lehrer oder können einem gemütlichem Kaffeeklatsch gleichen. Wie euer sein würde wirst nur wissen wenn du zumindest mal hingehst und dann wirst nur du wissen ob es sich in Zukunft für dich lohnt dafür einen Kindermädchen zu besorgen. Gruss Mickie


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

....doch einmal - ich war noch sehr jung und ein Kumpel von mir war bei der Bundeswehr. Mit dem bin ich mal mitgegangen zu seinem......... Stammtisch......... Nicht so mein Ding.


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

Hallo, hier ist der Elternstammtisch ein freiwilliges, zwangloses Beisammensein der Eltern ohne Lehrer und ohne Besprechen von Formalitäten/Organisatorischem. Also wie ein Kaffeeklatsch. Kommen nicht genügend Eltern, besteht scheinbar kein Interesse am Austausch und es wird kein Stammtisch mehr organisiert. Wichtige Dinge werden hier auf den Elternabenden besprochen bzw. per Zettel oder Mail kommuniziert. Die anderen Eltern treffe ich auf Elternabenden, bei Aktivitäten und Projekten in der Schule oder bei Klassen- und Schulfesten bzw. auch privat, wenn die Kinder mehr miteinander zu tun haben, das reicht mir. LG Anja


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

Ach so: Wären die Elternstammtische hier so organisiert, dass auch wichtige Fragen bezüglich Schule auf den Tisch kämen, würde ich daran teilnehmen, aber das wäre dann ja wie ein Elternabend!?!?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

Auf dem Elternabend werden bei uns auch keine wichtigen Fragen hinsichtlich der Schule geklärt. Da wird über Laterne-Bastel-Termine gesprochen.


9-7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

Ich habe gestern beim Abholen meines Kindes die Mutter getroffen, die die Einladung verschickt hatte. Es haben sich 4 Eltern (von 20) angemeldet. Mit ihr und mir zusammen wären es dann 6. Wobei ich alle "angemeldeten" Eltern regelmäßig sehe und mich mit ihnen oft austausche. Sie wohnen entweder in direkter Umgebung oder die Kids sind Freunde meines Sohnes und kommen oft zum Spielen. Alle anderen, die ich gerne kennengelernt hätte, kommen nicht. Beim letzten Elternabend waren auch nur 8 von 20 Eltern da. Schade! Die Lehrerin ist übrigens nicht eingeladen.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

"Beim letzten Elternabend waren auch nur 8 von 20 Eltern da. Schade!" Du hast doch selbst auch überlegt, nicht hinzugehen.


9-7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Da hast Du was falsch verstanden. Elternabend finde ich SEHR wichtig. Das ist Pflicht für mich. Auch wenn ich einen Babysitter bezahlen muss. Beim Elternstammtisch, der übrigens auch ohne Lehrerbeteiligung ist und der auch noch nie stattfand, so dass ich hierzu keine Erfahrung hab, hatte ich mir schon Gedanken gemacht, ob eine Teilnahme wichtig ist. Deshalb hatte ich hier gepostet und um Erfahrung gebeten.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 9-7

ich halte mich von elterngruppierungen immer fern, weil die mich nur wuschig machen. der eine hört dies, der andere das, der eine hat die schwierigkeit, der andere jene, der lehrer ist doof, der ist nett, habt ihr dies schon gehört oder das..... meiner erfahrung nach endet so was in billigem getratsche, eigenes kind loben, über andere herziehen (natürlich ganz dezent) und dem austausch von gerüchten und halbwahrheiten. alles, was ich wissen muss, erfahre ich auf elternabenden und elternsprechtagen. das reicht mir.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Kann sicher so sein, muss aber nicht. Ich gehe immer gerne zu Elternstammtischen, weil es eigentlich meist nette Gesprächsrunden sind und ich es wichtig finde, die anderen Eltern zu kennen. Muss dazu aber sagen, dass meine Große auch in einer extrem netten Klasse mit extrem netten Eltern ist. Da wird auch einfach mal nett geplaudert, nicht nur über die Schule sondren auch über anderes. Und vorher der Kindergarten war sowieso traumhaft, mit vielen Eltern von dort bin ich bis heute eng befreundet. Die Klasse meiner Lütten ist da schon anders. Da würde ich auch zum Stammtisch gehen, weil ich die Eltern kaum kenne und das gern ändern würde - aber die Eltern sind schon deutlich anders, vermutlich tatsächlich eher von der "Meckerfraktion"...