Elternforum 1. Schuljahr

Elterngespräch gerne an die Lehrer, aber auch an alle anderen

Elterngespräch gerne an die Lehrer, aber auch an alle anderen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hatten heute Elterngespräch,meine Tochter ist letzten Sommer eingeschult worden. Lehrerin meinte sie hat den Eindruck das sie manchmal in einer anderen Welt wäre, und das sie sich ab und zu nicht konzentriert. Lehrerin erklärt ihr was in mathe, dann läuft sie rum und schaut nach den anderen Kinder wenn sie dann wieder zu meiner kommt hat sie es oft noch immer nicht verstanden.....nach 3-4 mal erklären würde es aber dann klappen. Sonst würde sie soweit mit kommen, außer halt die Konzentration und das sie öfters abschweift. Habe ihr gesagt ob sie einen Tipp hat was wir dagegen machen könnten, aber sie hat dafür kein Patentrezept. Kennt das jemand von euch?legt sich das?was habt ihr gemacht?? Ich hab da gleich an Aufmerksamkeitdefizit syndrom gedacht. Aber zuhause klappt es gut. danke für tipps


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier GANZ GENAU das gleiche. Ein ähnliches Gespräch habe ich mit der Lehrerin meiner Tochter ein paar Wochen nach der Einschulung geführt, sie bat darum. Und hat genau das gleiche berichtet. Sie vermutete auch ADS, oder etwas ähnliches. Ich war dann bei einem Kinderpsychater, der entsprechende Tests gemacht hat, mit negativem Ausgang. Wenn mein Kind in einer Einzelsituation gefordert wird, dann ist sie präsent, aufmerksam und löst alles mit links. So bei den Tests, und auch zu Hause. In der Schule völlig unstrukturiert, abgelenkt, kriegt nur die Hälfte mit. Steht ohne Turnbeutel in der Turnhalle, holt das blaue statt das rote Heft raus........das allerdings bei akzeptablen schulischen Leistungen. Der Psychater gab mir den Rat, noch bis mitte des nächsten Halbjahres zuzuwarten. Es gibt halt einfach Kinder, die länger brauchen, um in der Schule mit ihren verschiedenen Anforderungen "anzukommen". Sollte bis dahin keine Besserung eingetreten sein, würde er sie in eine Gruppentherapie aufnehmen in der sie lernt, sich in einer Gruppe besser zu strukturieren und zu konzentrieren. Das Elterngespräch mit der Lehrerin steht nun auch demnächst an, und ich bin schon sehr gespannt. Gruß und alles Gute moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten gestern Elterngespräch. Unser Sohn kommt prima mit, versteht alles, holt auch jene Materialen, die geholt werden sollen, erstklassiges Sozialverhalten usw. Aber wenn sie morgens im offenen Anfang ihre Aufgaben gemäß dem Arbeitplan machen oder auch mal während des Unterrichts Stillarbeiten erledigen sollen, kann es schon sein, dass er daran "erinnert" werden muss auch dran zu bleiben. Denn Stoff hat er aber parat, so dass es nicht am Nichtverstehen liegen kann. Es liegt einfach an der Konzentration. Habe mir deshalb folgende Seite aus dem Netz gespeichert: http://lerntipps.lerntipp.at/137/konzentrationsuebungen-fuer-kinder-in-der-grundschule Die sind einfach durchzuführen. Haben gestern und auch heute die Übung mit dem Schweigen gemacht. Findet mein Sohn äußerst spannend. Da ich weiß, dass er eigentlich schneller arbeiten kann, habe ich ihm heute eine Eieruhr gekauft und diese auf eine halbe Stunde gestellt, damit er sieht wie viel Zeit für die HA´s eingeplant sind (meist braucht er um die 25 min.). Die Uhr stellte ich in den Flur, damit ihr Ticken ihn nicht ablenkt, er sie aber im Blickfeld hat. Fertig war er nach 15 min. Auf die Frage, warum er so schnell war (die Menge an HA war dieselbe wie sonst auch), antwortete er: "Ich habe NUR gearbeitet und nicht durch die Gegend geguckt". Das er so schnell fertig war, fand er überaus schön und meinte, jetzt würde er wohl so langsam seine Konzentration wiederfinden ;-) Die Eieruhr werde ich ab jetzt nur auf seinen Wunsch aufziehen, die Übungen werden wir aber regelmäßig durchführen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch schon komisch das Zuhause alles läuft,und in der schule ist sie denke ich zu sehr abgelenkt?oder besser gesagt lässt sie sich ablenken. Wir versuchen jetzt auch mehr Konzentration zu üben, obwohl ich nicht weiß ob man das so gut üben kann??? Die Lehrerin meinte auch das ganz viele Kinder in der Klasse das Problem haben,einige ganz schlimm....ich frag mich echt ob sie da evtl. nicht richtig durchgreift??? Bin mal gespannt, welches Kind hier noch Konzentrationsprobleme hat.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx