Elternforum 1. Schuljahr

Einschulungstest

Einschulungstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal vorstellen.Heiße Ulrike,bin verheiratet,komme aus Oberfranken,und habe zwei Kinder ( 5,3 Jahre)Weiß vielleicht einer von euch,ob der Einschulungstest überall gleich ist?Und wie läuft so etwas in etwa ab? Danke.Habe nämlich schon Bammel davor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor dem Test brauchst Du keine Angst zu haben. Normal entwickelte Kinder haben damit keine Probleme. Leichte Schwächen (z.B. beim Malen oder auf einer Linie gehen) sind völlig in Ordnung. Die Tests sind allerdings unterschiedlich und personenabhängig. Auch ist Schulrecht Ländersache und die Vorgaben (Test beim Schularzt und/oder in der Schule) sind verschieden. Sofern nicht eine vorzeitige Einschulung beantragt ist oder ein behindertes Kind auf eine Regelschule soll, ist der Test genaugenommen bedeutungslos. Bei einem guten Testenden ist es allerdings eine Chance, eventuelle Schwächen des Kindes rechtzeitig aufzudecken, sodass man etwas dagegen tun kann. LG Urte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da meine Tochter mal kurzzeitig Sprachtherapie benötigte, empfahl die Erzieherin, die vorab der Schulärztin vorzustellen, ob im Hinblick auf die Schule im nächsten Jahr alles im grünen Bereich ist. Meine Tochter hat den Test mit Bravour bestanden. Der Test ist sehr ähnlich dem, den jedes Kind bei uns im Frühjahr vor der Einschulung machen muß. Als erstes sollte sie einen Menschen malen, dann wurden Seh- und Hörtest gemacht. Dann mußte sie aus einer Kiste fünf verschiedene Gegenstände rausnehmen und sagen, was das ist und was man damit macht. Anschließend wurden die Gegenstände wieder in die Kiste gelegt, die dann zugemacht wurde. Dann sollte sie aus Hölzern verschiedene Dinge nachlegen und danach sagen, was alles in der Kiste war. Dann sollte sie noch etwas zu einem Bild erzählen, auf einer Bank balancieren und auf einem Bein hüpfen. Gruß, Birgit