ccat
Hallo,
ich frage bewusst bei euch nach
Wir waren am Wochenende auf einer Schulranzenmesse, neben Schulranzen konnte man auch diverse Stifte ausprobieren und kaufen. Eine Bekannte hat ordentlich zugeschlagen, ich hab mich noch zurückgehalten, da ich denke wir bekommen von der Schule eine Liste mit den gewünschten Arbeitsmaterialien..,wie war es denn bei euch?
Werde wohl mal direkt in der Schule nachfragen.
LG
Ihr bekommt eine Liste. Wir bekamen sie ca. 4 Monate vor der Einschulung. So war genug Zeit, die Sachen zu besorgen.
Wir hatten eine Liste und soviel brauchten wir auch gar nicht. Das hätte sich nicht gelohnt da soviel zuzuschlagen.
Wir bekamen in den Sommerferien eine Liste.. da waren viele Kleinigkeiten, auf die ich alleine gar nicht gekommen wäre, wie Folienstift und extra Spitzer und so. Aber Stifte nur einmal, unbestimmte Sorte. Aber die Kleinigkeiten hätte ich niemals im Voraus gekauft, da wär ich grad nicht drauf gekommen. Was ich vorher gekauft habe, war sowas wie ne Schere und Klebestifte, sowas gibts nämlich auch mal gut bei Aldi oder so.
Hallo, meist gibt es eine Liste. Bei uns z.B. wurde eine bestimmte Bleistiftstärke gewünscht. Bei den Buntstiften gibt es meist keine Markenvorgaben, also deck dich lieber bei Aldi ein, die Qualität ist nämlcih prima und garantiert günstiger als auf einer Messe. Andere Stifte (Füller etc.) braucht man eh erst später. lg Anja
bei uns wird es kurz vor den Sommerferien einen Elternabend geben. Dort bekommt man dann auch die List, mit den Sachen die man bestellen/kaufen soll. Bei uns werden schon besondere Marken "verlangt" Gruß maxikid
Wir haben zwei Monate vorher eine Liste von der Schule bekommen, aber einige Sachen habe ich einfach vorher schon einfach bei Lidl und Aldi im Angebot gekauft. Die Kids haben benötigt: 2 Bleistifte Buntstifte Filzstifte (und das ist wohl von Schule zu Schule unterschiedlich) Farbkasten (war vorgegeben) Hausaufgabenheft (einfaches war vorgegeben) 2 Finliner Radiergummi Anspitzer Kleber (Stift und Flüssig) Schere Malkittel Pinseltasche (gibt es auch günstig vor der Schule bei Aldi,Lidl) Zeichenblock Umschläge groß und klein Schnellhefter
wir haben eine kurze liste bekommen. stifte und co waren nur in mengenangaben dabei, keine bestimmte marke. lg
Wir haben für die wenigen Sachen, die wir benötigten, die Liste vor den Sommerferien bekommen. Die meisten Sachen (inkl. Kleb, Hefte) gibts bei uns direkt von der Schule (ok, zahlen müssen wir sie natürlich), auch eine Schere (die bleibt ind er Schule, kostet aber auch nix), stellt die Schule.
Wozu brauchen die Kinder Umschlaege?
Ich habe vorher mit Leuten gesprochen, deren Kind ein Jahr vorher eingeschult worden war. Damals (1 Jahr vor der Einschulung als die Schulsachen im Angebot waren) hatte ich schon mal nach den Sachen und den Preisen geguckt, um eine Idee zu bekommen. Das Federmmaeppchen (unsere brauchen welche mit 3 Reissverschluessen) habe ich im Herbst in einem Laden guenstig gesehen und gleich besorgt. Nach Kitteln (sind hier in Italien im KiGa und der GS Pflicht) habe ich mich umgesehen, als ich im Sommer mal in einer groesseren Stadt war. Da ich sie dort guenstiger waren, habe ich gleich 2 in verschiedenen Groessen besorgt. Ein paar Hefte (grosskarierte fuer die 1. Klasse in Italien) habe ich dort auch schon besorgt. Linkshaenderscheren hatte ich schon (aus Deutschland) und die Anspitzer habe ich im Winter besorgt (ich weiss nicht ob ich die hier auf der Insel bekomme). Klebestifte habe ich dann hier geholt. Ich war dann im Sommer Schulbuero und habe nachgefragt, was die Kinder brauchen wuerden. Sie konten mir nichts genaues sagen, meinten aber ich solle 10 Hefte besorgen. Da sie aber im 3er Pack billiger sind, habe ich noch 2 mehr besorgt. Kurz vor Beginn des Schuljahres haben wir dann mit den beiden Lehrerinnen, die die beiden 1. Klassen uerbnehmen sollten, gesprochen. Die meinten dann, die Kinder wuerden linierte Hefte fuer die 5. Klasse brauchen. Ich war dann noch in einem Supermarkt, wo die Hefte im Angebot waren. Leider stand nirgends fuer welche Klasse die Hefte sind. Die Verkaeuferin kannte sich damit auch nicht aus. Ich habe dann aber jemanden gefunden, der sich auszukennen schien. Der meinte, die Hefte waeren richtig (spaeter habe ich rausgefunden, dass es doch nicht die richtigen waren). Die Liste haben wir soweit ich mich erinnern kann am 3. Schultag bekommen. Wir sollten neben Schreibmaeppchen, Schere, Anspitzer mit Behaelter und Klebstoff noch einen kleinkarierten A4 Block mit verstaerkten Loechern, einen Ordner, kleinkarierte Hefte und linierte Hefte fuer die 5. Klasse besorgen. Am Anfang haben sie die grosskarierten Hefte fuer die 1. Klasse (je eins fuer Mathe und eins fuer Italienisch) benutzt. Irgendwann hat die Lehrerin das grosskarierte Heft fuer Italienisch gegen ein liniertes ausgetauscht. Jetzt fangen sie mit Schreibschrift an und sollen ploetzlich linierte Hefte fuer die 1. Klasse mitbringen. Leider steht auf den Heften nicht drauf fuer welche Klasse sie sind. Wenn man Glueck hat, klebt im Supermarkt am Regal mit den Heften ein Zettel welches Heft feur welche Klasse ist. Die Lehrerin meinte jetzt, dass das Heft, was ich falsch gekauft habe, richtig waere. Nur habe ich mittlerweile rausgefunden, dass es wohl fuer die 3. und 4. Klasse ist. Naja. Ich steig da nicht mehr durch. Wenn die Kinder ein falsches Heft haben oder das Heft im Unterricht voll wird, haben sie bisher immer eins von der Lehrerin bekommen. Wir sollten dieses Schuljahr schon 40 Euro fuer Versicherung (was die abdeckt wissen wir nicht und um das zu erfahren muessen wir im Schulbuero eine schriftliche Anfrage abgeben) udn freiwilligen Beitrag bezahlen.
für die hefte:)
hier ist im Mai eine elternabend, dann gibt es auch die Materialliste ab beginn der sommerferien hier, hat ein büro-undschulbedarf laden alles im angebot hefte für 0,05 € oder umschläge für 0,15 € wir haben im letzten jahr bei unserer großen tochter auf vorrat gekauft es gab keine "Vorschrift" welche stifte oder welcher farbkasten, es sollten aber 12 buntsifte, 2 füller, 2 bleistifte usw. sein wir haben trotzdem den Farbkasten von pelikan gekauft, weil wir mit dem schon zu hause gute erfahrungen gemacht haben
Bei uns bekommt man A4 Hefte im 3er Pack ab 1,47 Euro. Nur ist der Laden auf dem Festland und da fahre ich nur hin, wenn ich noch was anderes auf dem Festland zu tun habe (und dann kaufe ich gleich mehr ein). Hier habe ich die Hefte im Sommer im Angebot im Supermarkt fuer 1,50 Euro gesehen (sicher bin ich mir mit dem Preis nicht mehr; in den Supermarkt gehen wir auch selten, weil er sonst teuer ist). Beim Lebensmitteldiscounter kosten 3 Hefte im Moment 1,79 Euro. Einzeln bekommt man die Dinger nicht unter 90 Cent (im Billigladen hier auf der Insel). Umschlaege fuer die Hefte hatten sie im Billigladen erst 3 fuer 90 Cent. Spaeter (als wir die Liste hatten) hat man fuer den Preis dann nur noch 2 Stueck bekommen.
....die nimmt man dann und zieht los. Vorher würde ich nichts kaufen. Wobei die Liste tatsächlich nur eine Empfehlung darstellt, kein Muss. Es sind Hinweise, was sich im Schulalltag bewährt hat.
Spätestens wenn der erste Satz Stifte nicht mehr auffindbar ist (trotz Beschriftung) gingen wir zu Aldi! Auch der von Oma geschenkte Bleistift ohne Rutschnoppen kam ohne weiteres zum Einsatz.
Viel Erfolg beim Geld ausgeben!
bei uns gabs eine Liste, wo wirklich jeder Stift draufstand. Es musste der bestimmte Fineliner sein, ein ganz bestimmter Tuschkasten und auch ganz bestimmte Buntstifte und Filzstifte - daher würd ich sowas nie vorher kaufen...
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?