Elternforum 1. Schuljahr

Einschulung

Einschulung

MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Heyho, im September ist es soweit und so langsam geht es an die ersten Vorbereitungen. Wie habt ihr es mit den Schultüten gehandhabt? Habt ihr sie mit Kind oder ohne gebastelt? Der Inhalt bleibt natürlich eine Überraschung. Wie habt ihr so den Tag gestaltet?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Ich habe nicht selbst gebastelt, aber Wünsche meines Kindes bzgl. Farbe etc beachtet. Nachbarn haben teils gekauft, teils selbst gebastelt. Ichglaube, das hat auch etwas damit zu tun, wieviel Zeit du für sowas hast und auch, wieviel Geld zu in die Tüte selbst stecken willst. Selbst basteln ist oft richtig teuer. Der Tag selbst war am Vormittag ja durch die Abläufe der Schule bestimmt - bei uns: Kirche, danach Begrüßung der neuen Kinder durch alle anderen Kinder und Lehrer auf dem Schulhof, dann Kind mit ins eine Klasse für ca. 1 Std. In der Zeit gab es für die Eltern und wer sonst noch mit dabei war Kaffee und Kuchen. Das Ganze ging so ca. bis 10.30/11 Uhr? (inkl. Fotos machen :-) Danach sind wir nach Hause und haben dort imKreise der Familie gegessen. Kind ist dann raus und hat sich mit seinen Freunden/Nachbarskinder über alles ausgetauscht ;-) Für die Kids ist der Tag auch Stress!! Mach nicht zu viel Bohai. Die Kids sind zienlich schnell froh, wenns ie erst mal machen können, was sie wollen und nicht mehr alle an ihnen rumzupfen, Fotos machen wollen und ihnen alle 30 Sek. sagen "jetzt bist du ein richtiges Schulkind! Naaa, freust du dich?" ;-)


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Hier haben quasi alle selbst gebastelt, also auch ich. Ich habe eine als Rohling gekauft (sind bedruckt billiger als die "richtigen"Rohlinge) und eine Hülle mit Verziehrungen passend zum Kleid genäht. Gesehen hat sie die vorher nicht. Das Kind hat eine neues Fahrrad bekommen (war notwendig für den Schulweg) und wir sind nach der Schulverantstaltung und dem Mittagessen zu Hause mit Oma-Opa und Patin noch eine Runde radgefahren (nur Patin, Kind und wir Eltern). Ich glaube, es hat allen gefallen. Grüße, Jomol


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Ich hab auch gebastelt, das war nicht teuer. Er hat sich eine Weltraum-Schultüte gewünscht, ich hab allerdings bis eine Woche vor Einschulung gewartet um sicher zu gehen, dass es dabei auch bleibt Dann einen blauen Rohling und buntes Tonpapier gekauft und Sterne und Rakete ausgeschnitten. Sah gut aus und hat nicht länger als zwei Stunden gedauert. Kostenpunkt so etwa 15 bis 20 Euro. Also ohne Inhalt. Wir waren nach der Einschulung mit den Großeltern und Paten essen und am Nachmittag dann im Zoo. Keine Party oder ähnliches, die Kinder die man einladen könnte, sind ja eh alle mit ihrer eigenen Einschulung beschäftigt.


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Hallo, meine Kleine kommt auch im September in die Schule. Die Einschulung wird ja von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt und gefeiert. Hier in Sachsen ist der Schulanfang ne große Sache :-) Ranzen darf sich meine Tochter selbst aussuchen und aufprobieren und wandert dann in den Schrank bis zum Schulanfang, im März gehen die Ranzenpartys los. Die Zuckertüte wird hier von Mama und großer Schwester angepasst an den Ranzen gekauft und wird bis zum Schulanfang eine Überraschung sein (wird hier in der Schule von den 4. Klässlern überreicht zur Schulanfangsfeier). Beginne bereits jetzt versch. Dinge für die Schultüte zu kaufen. Nach der Schulanfangsfeier (dauert meist 1 1/2 Stunden) in der Schule, gehts bei uns in einen Partyraum, wo dann alle Familienmitglieder (Tanten/ Onkels/ Cousin und Freunde) zusammen den Schulanfang feieren. Geplant ist Pony reiten, Luftballons steigen lassen und zum Schluss ein Feuerwerk und natürlich Spiel/ Spaß/ Gute Laune.