Power-Mutter
Hallo zusammen, mein Sohn wird dieses Jahr eingeschult. Ich habe fragen Was packe ich in die Schultüte? Wer wird eingeladen zur Einschulung? Opa, Oma, Onkel, Tante, Paten? Wo kann man feiern? Ich danke schon mal für Antworten. Schönen Abend
In der Schultüte war hier eine Mischung aus Schulmaterial, Süßkram und Spielzeug.
Die Einschulung von der großen wurde gefeiert, mit dem Restaurant, Einladungen, den Besuch von Tante samt Anhang , Oma und Opa.
Der Kleine wurde in der Mitte von Schuljahr eingeschult, viel kleiner und ruhiger. Er fand es trotzdem schön. ...
Vor allem das Schulmaterial einkaufen und Tüte auspacken.
Alles darf, nichts muss.
In unseren Schultüten (hatte das Vergnügen schon 3x)war immer ein Sportshirt mit Namen hinten drauf - fanden die Sportlehrer immer super. Dazu tolle Stifte, ein kleines Spiel, eine CD, ein Anhänger für den Ranzen, Reflektoren. Eingeladen waren hier nur Omas und Opa und die Paten. Gegessen haben wir zuhause.
Hallo bei uns in der Gegend kam das erst die letzten Jahr auf, dass man die Einschulung groß feiert. Da Oma+Opa in Urlaub waren, haben wir nach dem die Schule vorbei war, die Uroma (93 Jahre) abgeholt und sind essen gegangen in das Restaurant nach der Wahl unseres Sohnes. Danach haben wir zu Hause Kaffee getrunken. Kind fand's toll, Uroma auch und auch für uns war das ein Erlebnis. Das muss jeder selbst wissen, wie groß er feiert. Bei bekannten in den neuen Bundesländern, wurde das ganz groß gefeiert. Ist vielleicht auch regional unterschiedlich.
"Da Oma+Opa in Urlaub waren" Das hätten meine Eltern sein können, das verstehe wer mag.
Es ist nicht überall üblich groß oder größer zu feiern. Meine Eltern waren bei der Einschulung auch nicht dabei. Deshalb haben sie trotzdem die Enkel nicht weniger lieb oder kein Interesse an ihnen. Als ich eingeschult wurde war nicht nur bei mir sondern auch bei fast allen anderen Kindern nur die Mutter dabei, sonst niemand. Ev. noch ein jüngeres Geschwisterkind das ja nicht alleine zu Hause bleiben konnte, aber dass die Väter oder gar Großeltern dabei waren gab es bei uns nicht. LG Inge
Hallo Oma + Opa waren in Urlaub, da es weder Ihnen noch uns bewusst war, dass man die Großeltern heute dazu einlädt. Zu meiner Zeit (und die Zeit meiner Geschwister 12 Jahre später) waren nur die Eltern bei der Einschulung dabei und gefeiert wurde das auch nicht groß.
Hallo, ich bantworte mal, wie wir die Einschulung der beiden Kinder gestaltet haben. Was packe ich in die Schultüte?- wir haben eingepackt: (wenig) Süßes, 1 Sportshirt, 1 Wecker, 1 Packung Filzstifte, 1 Schlüsselanhänger, 1 Anspitzer, 1 Packung Bleistifte mit Lieblingsmotiv, Aufkleber mit Lieblingsmotiv, Playmobil Schuljunge, 1 Sorgenfresser (Kuscheltier), mehr weiß ich gar nicht mehr Wer wird eingeladen zur Einschulung? Opa, Oma, Onkel, Tante, Paten?- wir haben die Großeltern, die Paten und die Geschwister der Eltern mit Familie eingeladen Wo kann man feiern?- wir haben Zuhause im Garten gefeiert, die Großeltern haben einen Kuchen mitgebracht und abends haben wir noch gegrillt. Ihr könnt euch bei Platzmangel auch einen Raum mieten, z.B. Gartenverein o.ä. Viel Spass bei der Einschulung. Lg Seerose
Bei uns war der erste Schultag auf einem Donnerstag. Da blieb die große Feier aus, weil ja Onkel, Tante und Paten arbeiten mussten. Die Großeltern waren mit in der Schule und anschließend zum Kaffee bei uns zu Hause. In der Schultüte waren Süßigkeiten, ein bisschen Spielzeug und ein Wecker und eine Armbanduhr. LG
Mal gucken ob mir alles noch einfällt, wir hatten drin: - Stifte - Tuschkasten - Schürze - anspitzer - Anhänger - Armbanduhr - 2 Cars Autos - ca. 2-3 von diesen kleinen Tütchen Skittles - ca. 2-3 kleine Tütchen Gummibären - Oreos Das müsste es so ungefähr gewesen sein. Eingeladen wurden Oma, Opa, Tante + Kinder und die beiden (Paten-)Onkel. Gefeiert haben wir bei uns im Garten, der ist schön groß. Ich kenne es so das es eine riesen Party wird. Wir haben gegrillt, hatten eine Slusheismaschine und eine Hüpfburg. Bei Platzmangel würde ich einen Raum mieten oder ins Restaurant gehen. Oder habt ihr einen Pachtgarten? Meine Schwester hat das damals so gemacht wenn ich mich recht erinnere.
Erst einmal, da gibt es große Unterschiede. Jede Familie kann es machen, wie sie es als richtig und schön empfindet. Von großer Feier bis keine Feier. Von gesamte Familie + Freunde einladen bis nur die Eltern. Und alles dazwischen. Mein Sohn kommt dieses Jahr auch zur Schule. Wir feiern im kleineren Rahmen, eingeladen sind die Großeltern und Paten + deren Familie. Da wir hier zu wenig Platz haben, gehen wir in ein Restaurant (Nebenraum gemietet). Da das viele wollen, ist dieser Raum schon seit Januar für uns reserviert. (Wenn ihr auch auswärts feiert, rechtzeitig fragen und reservieren.) Schultüte: T-Shirt mit Namen Buntstifte Radiergummi (Fußball nur für daheim) Reflektor kleines Spiel Flummi 2-3 Autos Sticker kleiner Sorgenfresser (Anhänger) Kugelschreiber mit Rädern, sieht aus wie ein Auto (nur für daheim) Überraschungsei Haribo (die kleinen Tütchen) Kinderschokolade vermutlich ist die Tüte dann schon voll, sollte doch noch Platz sein, gibt es noch etwas zum spielen mehr. Vielleicht Lego, Playmobil, ...
Ich finde lustig, was hier als "klein" gilt. Die regionalen Unterschiede sind hier riesig! Wir haben beide Male einfach nur als Kleinfamilie gefeiert (einmal war die Oma dabei, die anderen Male nur Papa, Mama und Geschwister). Beim zweiten Mal war nicht einmal ich selbst dabei (bin dann aber zum Mittagessen zum Griechen gekommen), weil ich beruflich nicht fehlen konnte. Nun steht im September die dritte Einschulung an. Wir werden wieder zu fünft zum Griechen gehen. Hier sind eher größere Feiern unüblich.
Ich finde es auch schlimm, wenn man da schon so einen Aufwand betreibt. Wir waren nur zu fünft in der Schule und anschließend zuhause. Es ist ja am nächsten Tag hier in Bayern ganz normal Schule und die Kleinen sollten sich auch darauf vorbereiten können. Also zuviel würde ich auch nicht machen. Schultüte ganz normal mit Süßigkeiten und ein paar Kleinigkeiten für die Schulmappe. VG
Bei uns würde auch groß gefeiert die erste Einschulung haben wir mit 3 Einschülern gefeiert auf einem Reiterhof mit gut 30 Gästen. Die zweite letztes Jahr mit 10 Gästen im Tierpark beim Bruch! Inhalt der Schultüte Zubehör für den Rängen, Rechenspiel, Lesespiel, kleines Lego , ein Schutzengel anhänger und was süßes
Hallo, hier in Bayern wird die Einschulung eher klein gefeiert (im Gegensatz zum Cousin, der in Mecklenburg wohnt). Für die Schultüte hab ich bislang Folgendes auf der Liste: - Kuscheltier für den Leseplatz auf der Couch - Rechenkette (selbstgehäkelt) - Lesezeichen - Süßkram - Buch (erst lese ich dann du) - Stempel für "das hab ich gut gemacht" Zum ersten Schultag werden die Omas und Opas anreisen, jedoch erst nach Gottesdienst und Schule. Der Pate (selbst Lehrer) kommt nachmittags dazu. Wir werden in unserem "Haus-und-Hof - Lokal" zu Mittag essen und Kaffee zu Hause trinken. Bei der Tagesplanung müssen wir bedenken, dass der ABC-Schütze seine Hausaufgaben noch machen muss! LG Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?