Elternforum 1. Schuljahr

Dürfen eure ihr Schulzeug da lassen ??

Dürfen eure ihr Schulzeug da lassen ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also wir hatten ja nun auch Schulanfang und es war schön, auch die ersten zwei Tage hat unsre Jasmin gut rumbekommen.. und nun muss ich mal die klassenlehrerin loben , sie hat durchgesetzt das die klasse die ganze erste woche nur 3 std hat, erst ab nächste woche nach stundenplan der sieht für jeden tag ausser mi 4std vor mi dann 5 std *gutsofind* so und dann hat sie es eingerichtet das jedes kind sein fach hat, wo es alle bücher und hefte reinlegen kann und in der schule lassen kann ! das find ich klasse so müssen sie nur das mitnehmen was sie für hausaufgaben brauchen, wenn sie welche auf haben und sonst nix *echtklassefind* wie schaut das bei euch aus ? lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss alles fein im Ranzen wieder mitgenommen werden :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Malzeug ist bei uns IMMER in der Schule. Alle anderen Sachen KÖNNEN unterm Tisch gelassen werden. Aber, frag nicht, wie oft in den ersten zwei Jahren genau DIE Sachen fehlten, die für die Hausis gebraucht wurden. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hat mit dem Bundesland sicher nichts zu tun, sondern hängt von der Schule ab. Bei uns - auch NRW - lassen sie alles in der Schule, was nicht an dem Tag für die Hausaufgaben gebraucht wird. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch bei uns (NRW) bleibt auch das was nicht für die Hausis gebraucht wird in der Schule. Kommt auf die Schule an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! Wir sind in NRW und mein Sohn lässt auch alles da.Nur die sachen für die hausaufgaben hatb er im Ranzen. Kommt wirklich auf die Lehrer bzw innen an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen mitten in NRW und wir haben Aufbewahrungsboxen in der Schule, in denen die Sachen und Bücher, die die Kinder nicht für ihre Hausaufgaben benötigen verbleiben. Das ist Sache der Schlen und nicht der Bundesländer... Viele Grüße, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Janik hat in der Schule einen grossen Karton, dort sind Malsachen und Kleber und Schere und sowas drin. Bücher und Hefte muss er jeden Tag mit nehmen. Da kann leider nix in der Schule bleibe. So langsam hat er sich an das Gewicht seines Ranzens gewöhnt, aber am Anfang hat er oft gestöhnt, der Ranzen wäre sooo schwer. aber das ist er leider auch. Interesant ist, das eine andere 1.Klasse an der gleichen Schule nicht so viel Zeugs hat und der Ranzen eines Mädels (was mit Janik in den Hort geht) deutlich leichter ist. Naja was soll's. Grüsse Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns können die Sachen auch in der Schule bleiben. Nur das nützt nicht viel, denn die Bücher werden ja für die Hausaufgaben gebraucht. Bei uns war es wirklich so das alle Bücher zu Hause gebraucht werden. Es gibt jeden Tag was zu lesen auf, also muß das Lesebuch mitgenommen werden. Im Rechtschreiblehrgang gibt es auch täglich Hausaufgaben also muß der auch mit. Mathe gibt es auch täglich auf, natürlich Aufgaben aus dem Buch *g*. Florian geht jetzt schon in die 3. Klasse und er hat wirklich bis auf ein ganz paar Ausnahmen immer alle Bücher gebraucht. Malsachen bleiben natürlich in der Klasse. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kommen auch aus NRW und mein Sohn darf die Sachen in der Schule lassen. Nur die Schnellhefter, die ja so gut wie nichts wiegen, müssen im Ranzen bleiben. Nach der Schule werden nur die Hefte und Bücher mitgenommen, die für die Hausaufgaben gebraucht werden. In den ersten 2 Wochen haben unsere täglich 3 Stunden. Die Klasse ist in der Zeit auch geteilt, damit nicht soviel Chaos ist bei 27 Kindern. Danach gibts einen neuen Stundenplan. Bibi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben sie ein Fach für Mathe, eines für Deutsch und eines für die Kunstsachen wie Farbmalkasten uä lg Ines PS: Es werden nur die benötigten HEfte und Bücher mit nach Hause genommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir kommen aus NRW und meine Tochter (jetzt im 2. Schuljahr) darf alles in der Schule lassen, was sie zuhause nicht braucht. Das hat mit dem Bundesland nichts zu tun, sondern ist Organisationssache der Schule oder ggf. sogar des Klassenlehrers. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind bei unserer ja schon nur 2-2,5 Kilo. Und es sid sicher viele Kinder noch leichter wie sie- LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und natürlich dürfen die schweren Bücher in der Schule bleiben.Jedes Kind hat dort eine Ablage.Mitgenommen werden nur die dünnen Mappen, welche regelmäßig geleert werden in einen großen Aktenordner und halt die Bücher und Arbeitshefte, die für die Hausaufgaben gebraucht werden. Das ist alles eine Sache des Lehrers, wie er es gestaltet. Viele Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder dürfen da lassen was sie möchten. Sie haben in der Schule ein Kästchen wo ihre Sachen rein bzw drunter gelegt werden. Wir lassen aber die Hefte im Ranzen den die sind in der Mappe ganz gut aufgehoben und wiegen ja nicht viel.