sweetkids
Hallo ihr schon etwas erfahrenen Schulmamas. Wollt mich mal erkundigen ob es bei euch so ist, dass die Kids erst alles in Druckbuchstaben lernen und dann erst die Schreibschrift? Danke für eure Antworten LG
Hi, ja hier ist das so...In der 2. Klasse geht es erst los mit Schreibschrift.. LG Yvonne
Hier lernen sie auch erst die Druckschrift, dann Schreibschrift, aber die kommt meistens um Ostern herum.
Hier wurde mit Druckbuchstaben angefangen, seit einer Woche vor Weihnachten parallel Schreibschrift eingeführt.
So läuft es hier auch! Niedersachsen (Nähe Hannover)
Erst Druckschrift, dann Schreibschrift ja.... Bei uns heisst das allerdings vereinfachte Ausgangsschrift.
Meine Freundin hat mir das nämlich auch so berichtet, bei uns (Thüringen) heißt das wohl Schulschreibschrift oder sowas. Dann wird es sicher bei meiner Tochter dann auch so sein. Danke euch. LG
.....hier bei uns an der GS wird das mitten im Schuljahr 1.Kl. eingeführt. Zu diesem Zietpunkt sind aber noch nicht alle Druckbuchstaben durch. In Kl.2 erweitert und verfestigt sich die Schreibschrift (wie man schreibt ist aber egal), erst ab Kl.3 muss hier in Schreibschrift geschrieben werden.
Bei uns wird mit Cornelsen gelernt und da wird vom 1. Tag an Druck- und Schreibschrift gelernt. Wir kennen hier in der Nähe Schulen, die tun das auch; aber auch Schulen, die nur "um die Ecke" sind, da wird im 1. Jahr nur Druckschrift geschrieben. Es ist also sehr davon abhängig wie die Schule über die Bücher entscheidet.
Ich hab noch mal nachgeschaut in den Heften, bei meinem Sohn war das so, das sie mit Druckschrift angefangen haben und dann zu Ostern haben sie ein Heft bekommen zum Schreibschrift üben... Das heisst aber hier wirklich vereinfachte Ausgangsschrift. Ich hab mich da mal erkundigt, weil ich eigendlich eine andere Schreibschrift gelernt habe. Die Lehrerin sagte, das ich mit Bj 83 noch die römische Schreibschrift gelernt habe, aber die Kinder jetzt diese vereinfachte Ausgangsschrift lernen, das ist aber wohl von Schule zu Schule unterschiedlich. Wenn sie dieses ganze Heft durch haben, dann fängt das mit dem Füller an bei uns. Und ab der 5. Klasse ist es wohl bei unsren Schulen wieder egal, welche Schrift sie Schreiben. Spätestens, wenn sie dann auf die weiterführenden Schulen kommen, Schreiben die Kinder sowiso mit den unterschiedlichsten Schreibarten. lg ebby
stocksauer waren wir alle, dass in der ersten nicht die Schreibschrift rangenommen wurde. hier wurde auch in Druckbuchstaben geschrieben und ich finde das sowas von sinnlos, sorry. Ab der zweiten Klasse hatten wir eine Lehrerin, die den Erst- wie den Zweitklässlern sofort die Schreibschrift beibrachte. Auch bei uns kann das jeder Lehrer nach Gutdünken entscheiden. Jetzt sind die damaligen Zweitklässler in der 3. Klasse. Interessanterweise ist in unserer Klasse genau DER Teil der Kinder in Schreiben sehr gut, die eben bei "unserer" Lehrerin waren. Ich bedanke mich dafür hier nachträglich recht herzlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?