Mitglied inaktiv
Hallo, kann mir jemand bitte sagen, bei welchem Verlag es das Buch "Geh mit keinem Fremden mit" gibt ? Man kann ja nicht früh genug mit diesem Thema anfangen oder ? Wie habt Ihr Eure Kids auf dieses Thema (mit keinem Fremden mitgehen) vorbereitet ?? Vielen Dank ! Angela
Hallo, meinst Du vielleich folgendes Buch: Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit von Susa Apenrade? Kann ich Dir nur empfehlen. Kannst Du bei amazon oder weltbild online bestellen. Dieses Buch behandelt dieses Thema wie ich finde ausgezeichnet und ich habe meiner Tochter (jetzt 6,5) bereits mit vier Jahren daraus vorgelesen. Gruß Claudia
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten !!! Gruß Angela
"Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit" Und obwohl wir es schon eine Weil nicht mehr gelesen haben,kann Celine sich noch genau an den Inhalt erinnern...also hat es wirklich was gebracht. Würde es immer wieder kaufen! LG Mandy
Hallo, es gibt auch ein Buch mit dem Titel "Gehe nie mit einem Fremden mit" Den Verlag und den Autor weiß ich jetzt nicht auswendig, kann ich aber zuhause nachgucken und mich dann später noch mal melden. Oder du gibtst den Titel einfach mal bei Amazon oder so ein, da kann man doch nach dem Buchtitel suchen, wenn man den Autor nicht weiß. Viele Grüße Sylvia
Das Buch "Geh nie mit einem Fremden mit" ist von Ursula Kirchberg und Trixi Haberlander Verlag Ellermann ISBN 3-7707-6257-6 LG Coco3
Hallo, das Buch ist sicher gut. Es hat aber den Nachteil, dass es nur vor einer winzigen Anzahl gefährlicher Situationen schützt: Mehr als 90 Prozent aller Übergriffe auf Kinder passieren ja nicht durch Fremde, sondern durch Personen aus dem Verwandten-, Bekannten- und Nachbarschaftskreis sowie durch ältere Kinder oder Jugendliche. Besser finde ich daher das Buch "Das große und das kleine Nein" von Gisela Braun. Hier lernen auch jüngere Kinder schon, wie wichtig es in vielen Situationen ist, dass man "Nein" sagen darf und dies auch kann und wagt. Der Text ist sehr einfach und daher besonders eingängig. Es werden nacheinander verschiedene Situationen gezeigt, wo ein Kind sich gegen die Erwartungen anderer anfangs nicht behauptet, bis es das lernt. Und zwar in sexuell zwielichtiger Situation, aber auch bei anderen Formen von häufigen und alltäglichen Grenzverletzungen Erwachsener (oder auch älterer Kinder) gegenüber Kindern. Dieses Buch wird als Prävention gegen sexuellen Missbrauch von Psychologen besonders empfohlen. Meine Tochter war davon sehr beeindruckt und hat das NEINsagen, das das Kind im Laufe der Geschichten lernt, immer lautstark und eifrig mitgeübt :-). Grüßle, Mimi
Hallo, vielen Dank für Eure Tips. Gruß Angela
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?