Mitglied inaktiv
hallo alle zusammen, hätte da mal ne frage. meine tochter 1. klasse hat die ersten 2 proben zurückbekommen. mathe und deutsch. in beiden proben bekam sie die volle punktzahl also ne glatte eins. (noten werden aber noch nicht vergeben) ich sagte ihr trotzdem es wären 2 einser. mein mann meinte jedoch. es haben bestimmt alle kinder in der klasse eine 1 bekommen, damit sie nicht den mut und freude am lernen verlieren. sieht ihr das auch so? meine meinung ist diese. ich glaube, daß die lehrerin einfach sehen wollte ob sie das erlernte können. würden mich eure erfahrungen interessieren. weiß nicht mehr wie es bei meinem sohn war :) lg alex
Hallo,
ich glaube nicht, dass alle Kinder so viele Punkte hatten. Es gibt auch in der ersten Klasse Kinder die sich schwer tun und welche, denen das Lernen leicht von der Hand geht.
Und damit das so bleibt werden in der 1. Klasse gleich Proben mit Punkten geschrieben, damit jedes Kind gleich sieht, zu welcher Gruppe es gehört. Und die Kinder mit vielen Punkten fühlen sich glücklich und angespornt, was mit den anderen Kindern ist kann man sich auch denken...
Wär so schön, wenn dein Mann recht hätte
LG Inge
Hi, gut dass Dein Mann die ehem. Lehrerin meiner Tochter nicht kannte. Die verteilte 1er eher spärlich, die Tests waren ab der 1. Klasse mit Transferaufgaben, 1 gab´s nur bei voller Punktzahl, und war wirklich kaum zu erreichen. Dagegen war bis zur 6 immer alles dabei, einen Notendurchschnitt in der 2. Klasse von 3,9 fand sie in Ordnung. Klar das bei einigen die Motivation fast auf der Strecke blieb. Und in der 3. Klasse, wo es doch so anziehen soll mit dem Stoff und den NOten, kam eine neue, sehr liebe Lehrerin und die Noten veränderten sich bei vielen zum Positiven. Den Gedanken Deines Mannes finde ich wirklich rührend und es wäre schön, wenn so noch mehr denken würden, denn gerade am Anfang ist Lob sehr wichtig. LG Ivonne (und Glückwunsch an Deine Tochter)
Hallo, wir haben auch schon mehrere Tests hinter uns. Bei uns gibt es immer Fehlerpunkte. Im ersten Mathe-Test hatte mein Sohn 1 Fehler, im 2. Test 3 Fehler. Es gab viele mit 0 Fehlern, aber auch mehrere mit 5 Fehlern. Zusätzlich gibt es bei Hausaufgaben Smileys. Wenn es toll geklappt hat, dann gibt es einen lachenden und wenn es nicht so toll war, einen Smiley mit einem geraden Strich als Mund. Ich denke, bei Euch ist es auch so, daß wirklich nach de Leistung geschaut wird und nicht einfach die volle Punktzahl vergeben wird. Freu Dich einfach darüber, daß Deine Tochter es so gut macht! Lieben Gruß, Birga
Wow - Eure schreiben echt schon Proben (so eine art Test)? Hier gab es zwar auch schon mal eine Hausaufgabenkontrolle - aber es gab nur Häkchen oder Smilies für gut gemacht oder eher nicht gut gemacht - und das auch eher nach Könnenstand. Meiner mußte die 6er Reihe noch mal machen - er hat sie komplett gespielgelt...., alle anderen waren OK. Es gibt aber keine Punkte oder ähnliches
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?