Elternforum 1. Schuljahr

Welchen Bleistift für bessere Stifthaltung?

Welchen Bleistift für bessere Stifthaltung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein großer ist jetzt zwar schon in der 2. Klasse, aber mir fiel jetzt erst auf, wie er (neuerdings???) den Bleistift hält - fast vorne an der Mine. Erinnere ich ihn, fast er weiter oben und und rutscht langsam aber sicher ab, was wohl auch daran liegt, dass er immer extrem schwitzige Finger hat. Wir haben bisher immer die dicken dreieckigen Bleistifte mit Gummierung/Anti-Rustch-Noppen o.ä. gekauft, trotzdem schreibt er fast mit den Finegrnägeln :-( Womit kann ich ihm eine vernünftige Stifthaltung ermöglichen/einüben? Denn spätestens, wenn es mit dem Füller losgeht, bekommt er so massive Problem ... Hat jemand Ideen??? Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, es gibt so kleine Gummi-Dinger (mir fällt kein anderer Ausdruck ein), die haben in der Mitte ein Loch, durch das man den Bleistift schieben kann. Wenn man daran den Stift hält, wird die richtige Schreibhaltung trainiert. Ich gucke mal nach, wie die Dinger heißen, falls ich sie finde, melde ich mich wieder. (Falls ich nicht vor Müdigkeit auf die Tastatur falle ! ;-) ) Gruß Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sind mir auich gleich eingefallen. allerdings weiß ich auch den namen nicht. kann man aber sicher bei jak-o nachschauen, die haben die im programm daniela deren tochter-bisher zumindest den stift auch viel zu weit vorn anfasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, ich habe die Stifthalter gefunden, allerdings auf der Linkshänder-Seite, die sind aber auch für Rechtshänder geeignet! Guck mal unter: http://www.linkshaender.de/a_lnk_produkte_details.html?artikelnr=lnk02-10049 Gruß Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der ist von der Griffhaltung her wie der Lami-Schreiblernfüller *überleg* ?! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich auch interessieren! der lamy abc drehbleistift sieht genauso aus wie der füller abc. ist es vielleicht sinnvoll einen solchen bleistift zu nehmen? bei uns in der gundschule werden dicke bleistifte vorgeschrieben! (weiß ich von der nachbarin) und die sind doch auch nicht wirklich billig oder? lg ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist meiner Ansicht nach nicht unbedingt empfehlenswert. Es liegt zwar ein spezieller Spitzer bei, jedoch geht der recht häufig verloren und man kann die Mine nicht mehr spitzen (es sei denn, amn "operiert" sie auch dem Stift heraus. Des Weiteren bricht gerade bei den Kleinen die Mine häufig ab oder sie ist aufgebraucht und keine neue zur Hand. Für Die dicken, dreieckigen Bleistifte sind schon ok.Oder, bei dem oben beschriebenen Problem, ein Bleistift mit Gummigriff. Mittlerweile gibt es sie auch in einigen Schreibwarenhandlungen. Übrigens ergibt such dieses Problem beim Schreiben mit Füller ganz oft von selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

c


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt so kleine Teile (weiß den Namen grad nicht) die man auf Stifte stecken kann, damit die Finger nicht so rutschen. Die sind, glaube ich, aus Gummi. Da mußt du mal in ein gut sortiertes Schreibwarengeschäft gehen. LG Tine