Mitglied inaktiv
Huhu, Simon sagte vorgestern, noch zwei Buchstaben, dann lernen wir Schreibschrifz. War etwas überrascht. Die Kinder von Bekannten haben damit erst im 2. Schuhljahr angefangen. Wie ist das bei Euch? LG Gaby
.
Bei uns wird im Dezember angefangen - in der 1.Klasse. Im 2.Halbjahr wird dann schon viel in Schreibschrift geschrieben und ab Anfang 2.Klasse ausschließlich!
Unsere fangen damit an, wenn sie alle Buchstaben gelernt haben. Das wird wohl noch bis Ostern dauern.
Also bei uns fangen sie an, wenn alles Buchstaben durch sind, ich denke so Anfang April. Meine Tochter freut sich schon sehr darauf :) LG Jutta
Hallo, mein Sohn hat letztes Jahr Ostern damit angefangen. Bis zum Ende der 1. Klasse waren alle Buchstaben durch. In der 2. Klasse wurde von Beginn an nur noch in Schreibschrift geschrieben. Steffi
...wirds wohl Ostern soweit sein(erste Klasse),ab der 2.Klasse wird dann ausschließlich in Schreibschrift geschrieben. LG Tanja
Hallo, meine Tochter hat schon vor der Schule in einer "Individualschrift" zusammenhängend geschrieben. In der Schweiz wurde die Schreibschrift (hier nennt man es Schnürlischrift) abgeschafft. Die Kinder lernen die Buchstaben und dann gehen sie zu einer individuellen Schrift über. Ich fand die Schnürlischrift immer etwas schönes. :-(
t
Ich glaub das war so 2 Monate nach dem Schulanfang. Die schreiben auch schon ganze Sätze in Schreibschrift.
Hallo! Unsere haben auch vom 1. Tag angefangen und haben schon 2 Diktate geschrieben. Das 1. bestand aus 15 Wörtern und das letzte kurz vorm Halbjahr aus 5 Sätzen. Gruß Claudia
...irgendwie geregelt sein ? Kein Wunder, dass die Kinder in weiterführenden Schulen Schwierigkeiten haben wenn schon in der ersten Klasse so gravierende Unterschiede herrschen... Nachdenkliche Grüße, Ann
Was hat denn die Schreibschrift mit der weiterführenden Schule zu tun ? Die Schreibschreift geht bis die in die 5. Klasse kommen weitgehend eh wieder verloren, sie sollen sich sogar eine Individualschrift aneignen, also eine Schrift, die gut leserlich und schnell für jeden persönlich halt einach am besten geschrieben werden kann. Interessant find ich da eher die Unterschiede in den GU Fächern. Wobei ja auch das, wie eben auch die Schreibschrift, im Lehrplan festgelegt ist und alle Kinder bis zum Ende der 4. Klasse laut Lehrplan eh wieder den selben Stand haben ( sollten ). lg schneggal
...wie unterschiedlich das Lernziel an den Schulen oder sogar der einzelnen Klassen an einer Schule ist !!!! Wenn SCHON in der ersten Klasse solche Unterschiede (in VERSCHIEDENEN Fächern) entstehen, wie unterschiedlich ist dann der Wissensstand am Ende der Grundschulzeit ? LG, Ann Denn die Schreibschrift ist ja nur EINE Sache (und mit Sicherheit eine nicht sooo wichtige), die total unterschiedlich gehandhabt wird!
und das finde ich auch früh genug. Bis zum Ende der Grundschule können es doch alle, sowas muss doch nicht überall gleich sein. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?