Darum findet ja beim ersten Mal dieses obligatorische Gespräch stett.
Weil man gerade bei Schulanfängern die leistungen und das Verhalten viel besser mündlich erklären als in Zeugnistext fassen kann.
Und - weil es eine Kunst ist, zegnistext zu lesen. Da klingt selbst ein "mangelhaft" noch toll, weil eben nichts negatives stehen darf. (Bsp.: XYZ kann mit Hilfsmitteln im Zahlenraum bis... rechnen. heißt, er kann überhaupt nicht rechnen).
Die Kinder haben aber einen ganz lieben Brief von ihrer Lehrerin bekommen.
Trini