Elternforum 1. Schuljahr

bundesjugendspiele - frage dazu

bundesjugendspiele - frage dazu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere grundschule hat am mittwoch bundesjugendspiele. nun hängt in der schule eine liste mit den vorgaben für eine urkunde. dort steht z.b., dass ein 8-jähriger für eine urkunde beim weitsprung 2,21m springen, 50m in 10s laufen und einen 80g ball 20m werfen muss. gilt das selbe für einen 7-jährigen? das jüngste alter auf der liste ist nämlich 8. muss man für eine urkunde dann alle drei sachen schaffen oder gibt es auch eine urkunde, wenn man nur eins davon schafft? lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

läuft die erste Klasse außer Konkurrenz, sozusagen zum Üben für die 2. Klasse. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den bundesjugendspielen gibt es für jede der meist drei Disziplinen altersabhängig Punkte. D.h. ein 10-jähriger bekommt für die gleiche Wurfweite weniger Punkte als ein 8-jähriger. Die Höchstpunktzahlen in den drei Disziplinen werden zusammengerechnet (man hat ja z.B. im springen drei Versuche, im Werfen auch). Je nach Gesamtzahl gibt es dann eine Sieger- oder sogar eine Ehrenurkunde oder eben nichts. Bin jetzt gerade nicht sicher ob es eine Teilnehmerurkunde gibt. Für Erstklässler gibt es manchmal einen anderen Wettbewerb.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wo wohnst du, unsere haben auch am Mittwoch bjs und bei uns sind auch die 1. Klassen zum ersten Mal dabei. Ach ja, ich wohne im Rhein-Main-Gebiet. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne in nordhessen. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kenne BJS nur so, als dass man für jede Disziplin Punkte bekommt (und die sind aus der internationalen Mehrkampfpunktetabelle abzulesen). Und die werden dann zusammengezählt. Dann gibt es für jeden Geburtsjahrgang eine Mindestpunktzahl für Sieger- und Ehrenurkunde. Was unter 8 Jahren ist - keine Ahnung. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn es gibt wie schon mehrfach gesagt wurde, Tabellen ab 8 J., getrennt nach M/W, aus denen sich die erreichten Punkte ergeben und bestimmte Mindestpunktzahlen, nach denen sich richtet, ob das Kind eine Ehren- oder Siegerurkunde bekommt. Bei uns gibt es auch Teilnehmerurkunden für alle anderen Kinder. Soweit ich mich erinnere, werden zumindest die Ehrenurkunden doch vom Bundespräsidenten unterschrieben, somt kann es nicht angehen, dass irgendwo nur der Klassenbeste eine bekommt - es gibt Richtlinien, die einzuhalten sind. Die Punktzahlen findet ihr hier: http://www.netschool.de/spo/bjs/ewla.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf den Listen zu den Bundesjugendspielen sind für jede Disziplin die Punktzahl angegeben mit der erreichten Zeit bzw. Weite. Und dann zählt Pro Klasse der der die Meisten Punkte hat bekommt eine Ehren Urkunde, dann kommen die Siegerurkunden und zum Schluss Teilgenommen. Die Punkte werden für die 1. Klasse meistens zurechtgestutzt, während ich letztes Jahr festgestellt habe dass die erste Klasse noch voller Elan ist und zum Teil sogar besser war wie manche Schüler der 3. bzw. 4. Klasse (beim Weitsprung). Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wir waren als Eltern zum helfen eingeteilt. Es war sooooooooooo süss. Die Kampfrichter waren Eltern/Lehrer-Teams. Meine Tochter ist in der ersten Klasse, dort wurde nicht so streng gemessen. Gut beim Laufen waren die Zeiten klar mit Stoppuhren. Beim Werfen hatten nicht alle Kinder die richtige Richtung (also geradeaus), da wurde dann aber trotzdem die geworfene Weite gemessen. Beim Weitsprung (das hatten die Kinder doch noch nicht mal vorher geübt und kannten es demzufolge gar nicht), gab es einen Übungssprung. Die Kinder mussten nicht auf den weissen Balken abspringen, sondern durften zwischen dem weissen Balken und dem Sand abspringen (hoffe das versteht ihr). Es wurde dann immer genau von dort Maß genommen, wo das Kind abgesprungen ist. Ich denke das ist fair fürs 1. Schuljahr. Wie das bei den weiteren Jahrgängen ist, konnte ich nicht so verfolgen. Es gab übrigens Teilnehmerurkunden, Siegerurkunden und Ehrenurkunden. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....machen die Erstklässler die BJS ohne Bewertung mit. Mit dem Zeugnis gibt es für alle Erstklässler eine Urkunde über die Teilnahme. Die ersten richtigen BJS haben sie in der 2. Klasse. Sie haben übrigens geworfen, sind 25 m gelaufen und haben Sackhüpfen gemacht. viele Grüsse Sabine