Elternforum 1. Schuljahr

Bundesjugendspiele - am Freitag bei voraussgesagten 34 Grad!

Bundesjugendspiele - am Freitag bei voraussgesagten 34 Grad!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Find ich ja alles andere als lustig, war doch vor ein paar Wochen erst in den Nachrichten, das irgendwo ein paar Schüler mit Rettungswagen abtransportiert werden mussten, da die Lehrer sie nicht haben trinken lassen. Na ja, werde meiner auf jeden Fall 2 Flaschen Wasser oder Schorle mitgeben (steht auch ausdrücklich auf Zettel), eincremen, Kappe mit usw. Soll wohl gut gehen, aber irgendwie find ich kann man das auch machen wenns kühler ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey unsere haben ihre schon hinter sich, aber die Bundesjugendspiele beginnen doch schon morgens, da sind noch keine 34 ° würde ich sagen und bis es so richtig knalleheiß ist, sind die fertig, aber trinken lassen ist schon wichtig, unsere durften das ohne weiteres und wir hatten "nur" 25 ° und ein angenehmes Lüftchen. Viel Glück. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Grundschule hatte das heute. Das ganze begann gleich um 8.00 um 11.20 waren alle Kinder fertig und die Schule aus. Also noch bevor es richtig heiss wird. Getränke stellt an dem Tag immer der Elternbeirat. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wie gesagt, denke auch, das es bis 11.30 Uhr (dann ist Schluß) noch nicht so knalleheiss ist. Aber ich dachte als erstes nur: "Oh Gott, gibts keinen anderen Tag". Aber irgendwann müssen sie es ja machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde letzte Woche Donnerstag Jugend trainiert für Olympia an der Schule durchgeführt. Da war es auch schrecklich heiß und ein Mädchen musste mit dem Rettungswagen abgeholt werden, da sie einfach zusammengebrochen ist. Kommenden Freitag findet bei uns der Schultriathlon statt. Die ersten fangen morgens um 8.30 Uhr an (3. Klässler), die letzten starten um 16.20 Uhr (11. + 12. Klässler). Das wird auch wieder sehr anstrengend für die Kinder, da sie je nach Klassenstufe zwischen 50 m und 200 m schwimmen, 1000 m und 4000 m radfahren und anschließend zwischen 700 m und 1000 m laufen. Das ist körperliche Höchstleistung bei den Temperaturen. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"aber irgendwie find ich kann man das auch machen wenns kühler ist." Genau ... man weiß ja auch immer Wochen vorher, wann es wie warm wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber so wie es bei schlechtem Wetter Ausweichtermine gibt (bei uns an der Schule) so könnte es auch bei "zu warmen Temperaturen" solche Termine geben. Es gibt auch Kinder, die nicht so gesund sind (Asthma) und sich die Mütter, ich eingeschlossen, tatsächlich über soetwas Gedanken machen, Gedanken machen müssen. Immer diese gehässigen Kommentare hier. Das finde ich daneben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Mutter (selber Sport-Lehrerin) hatte sich früher quer gestellt, wenn es zu heiß war und ich "durfte" dann von ihr aus nicht mitmachen - und das finde ich auch gut so, denn bei hohen Ozon-Werten und auch ganz einfach starker Hitze ist das nun mal wirklich ungesund (ich hatte als Kind schon immer leicht Kreislaufprobleme, aber das ist für jeden ungesund). Ich kenne das aber sehr wohl auch so, daß Schulen die Bundesjugendspiele absagen, wenn es wirklich zu heiß ist - wenn es anderswo hitzefrei geben würde, kann man wohl nur schwer sinnloses Über-den-Platz-Gehoppel legitimieren... und SO ein logistischer Aufwand ist das ganze nun auch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich gerade, ob Eure Kinder den ganzen Tag bei dem herrlichen Wetter drinnen sitzen, oder ausschließlich im Schwimmbecken die Zeit verbringen. Meine toben auch bei den Temperaturen durch die Gegend, inkl. Fußballspielen, schwitzen und weiter Fußballspielen. Ich verdonner sie nach spätestens 2 h zu einer Pause, aber die haben sie ja auch bei den Bundesjugendspielen. Und die Lehrer gucken ja auch nach den Kindern - zumindest bei uns ist es so. Meistens sind sie ja schon um 11 Uhr herum fertig und da ist es noch nicht soooooo heiß. Auf genüged Wasserzufuhr achten und gut ist. Mein Sohn weiß inzwischen auch schon, daß man sich auch mal nur die Arme unterm Wasserhahn kühlen kann und findet es herrlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke - hast mir eine längere Antwort erspart :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, meine Kids toben auch draussen rum, gar keine Frage. Aber wenn es Ihnen zu heiss ist, haben sie die Möglichkeit reinzukommen. Habe ja auch gesagt, das ich denke , das nichts ist und würd mir auch keine grossen Gedanken machen. Aber da ist ja halt vor ein paar Wochen diese Meldung durch die Nachrichten gekommen, das sie 15 Kinder abtransportieren mussten. Bis 11.30 Uhr wird es nicht so heiss werden. Ach ja, und meine hat gestern auch Fussball gespielt. Aber immer mit Unterbrechungen. Und ja, es gibt so was wie Wettervorhersagen und dieser Termin wurde von der Schule gestern erst bekanntgegeben. Ist also nicht wochenlang vorher geplant. Und Montpelles bissigen Kommentare kenne ich, da lach ich drüber!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns waren auch immer Pausen zwischen den einzelnen Wettkämpfen - immerhin mußten alle der Klasse erst eine Disziplin hinter sich bringen, bis es weiter ging - vor daher gab es Pause. Ich denke nicht, daß es so viel anders geworden ist..... Und das sind bestimmt mehr Pausen, als meine beim Fußball freiwillig einlegen.....