Curly42
Mir geht's um Grundschulkinder in NRW. Wie überbrückt ihr auch die freie Zeit zwischen Kindergarten und 1.Schultag?
Wir haben Glück :). Ich bin eh daheim und wenn dem nicht so wäre, hat der Papa 6 Wochen Urlaub, weil er an einer Schule arbeitet. Sonst wäre ab Ferien Woche x die OGS bzw auch die Kurzbetreuung der Schule offen. Da dürfen die 1. Klässler auch schon hin. Wir machen es uns jetzt einfach nett, der Kiga hat hier schon die 2. Woche zu und zum 31. endet der Vertrag eh regulär.
Hallo, unsere Tochter hat dieses Jahr volle 6,5 Wochen Ferien, weil erst die Kita Ferien hat und dann die OGS. Wir sind jetzt 2 Wochen zusammen alle im Urlaub, dann muss ich in der dritten Woche nur zwei Tage arbeiten, da ist sie stundenweise mit dem 10 jährigen Bruder alleine und gehen dann zur Tante und am nächsten Tag sind sie alleine, wenn mein Mann zur Arbeit geht, bis das Kindermädchen mit Brötchen kommt. Dann muss ich beruflich für 10 Tage weg und kann beide Kinder mitnehmen. Wenn ich zurück komme muss ich nur einmal vormittags arbeiten 3 Stunden, da bleiben sie alleine. Die letzte Woche hab ich nochmal Urlaub und die halbe Woche kümmert sich die oma, da ist sie wieder aus dem Urlaub zurück. Also nehme ich insgesamt 17 Tage Urlaub... Nächstes Jahr kann sie dann die OGS nutzen. Gruß Aeonflux
Hier kann man schon den kommenden hort besuchen und sich entspannt ,ohne zusätzlich Schulalltag an die neue Ära gewöhnen. alle Kinder , die in eine Klasse kamen und aus einer gemeinsamen kita gingen damals geschlossen dahin...ich fand es toll
Das ginge bei uns nächstes Jahr auch, aber dieses Jahr passt es mit der dreiwöchigen Schließungszeit nicht. Sonst hätte ich das als Einstieg für meine Tochter auf jeden Fall genutzt. So hätte sie einen Teil der Schule und Schüler schon mal entspannt kennen lernen können. Gruß Aeonflux
Wir mussten zur Einschulung 6 Wochen überbrücken, da der KiGa die ersten 3 Wochen zu hatte und Kind ja damit raus ist. Aber: in den meisten Kiga´s ist es auf Antrag möglich, sein zukünftiges Schulkind noch mal 3 Wochen zum KiGa zu schicken (voller Monat muss bezahlt werden) - oder aber die OGS der neuen Schule kann vom zukünftigen 1.-Klässler besucht werden. Auch hier muss man das aber rechtzeitig klären. Wir wollten beides nicht, um unserem Kind keinen Stress/Hin-und-Her, sondern einen klaren Abschluss und dann Start zu gönnen. Wir haben das mit Home-Office, Großeltern etc überbrückt (und natürlich eigenem Urlaub).
Hallo, als unsere Kinder damals die Kindergartenzeit hinter sich hatten (hier endet der Vertrag Ende Juli), hatte wir 1. Glück, dass es nicht Wochen bis zur Einschulung waren (sondern nur 5 Tage oder so) 2. die Kinder Großeltern haben, die in der Nähe wohnen und gerne die Tage mit dem Enkel verbracht haben. 3. bei meinem jüngeren Sohn war es so, dass er in der noch Ferienzeit 2 Tage zum Schnuppern in den Hort kommen durfte. Ansonsten gibt es hier in der Stadt auch Ferienprogramm ab 6 Jahre, wo sie hätten hingehen können. Lg Seerose
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?