Mitglied inaktiv
Hallo, meine Grosse kommt zwar erst im Sommer 04 in die Schule, aber leider werde ich vorraussichtlich keinen Hortplatz haben da wir vorher noch umziehen müssen. Wie habt ihr AEs oder berufstätigen Eltern denn die Betreuung während der Schulferien geregelt? Irgendwie bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass mein Noch-Mann die Grosse 50% der Ferien zu sich nimmt. Anscheinend möchte er jedoch "auch mal ohne Kinder Urlaub machen" und steht quasi gar nicht zur Verfügung :-/. Meine Tochter ist sehr schüchtern und wird sicherlich nicht mit 6 Jahren auf Freizeiten usw. gehen wollen. Ausser ein Betreuungstausch mit anderen Eltern schulpfichtiger Kinder fällt mir also nichts ein. Leider werden die meisten Kinder in unserem Bekanntenkreis jedoch ein Jahr später eingeschult. Liebe Grüße, Doris
Liebe Doris, kommt Jasmin schon dieses Jahr in die Schule? Ich dachte sie wäre jünger als Urs. Aber wie auch immer, Dein Problem hatte ich bis letzte Woche auch (seit Donnerstag haben wir einen Hortplatz, mir ist ein Stein vom Herzen gefallen). Meine Eltern wohnen zwar in Bonn, sind aber ganz sicher gesundheitlich nicht in der Lage, ihn mehr als mal einen Tag zu nehmen. Wir hatten schon vor, Urs zu irgendwelchen Kursen zu schicken (da gibt es irgendwas mit Waldpädagogik, in Museen, oder die Stadtranderholung), gedenfalls alles keine Freizeiten über Nacht. Das wäre für ihn kein Problem, und da gibt es viel, da könnte ich Dir, falls Du möchtest, einige Tips geben, weil wir uns da schon erkundigt haben. Allerdings ist das oft nur bis zum frühen nachmittag, ist aber ja besser als nichts. Oder meinst Du, Jasmin hätte auch Probleme mit so was, wenn es nicht über Nacht wäre? Gruß, Renate
Hallo Doris, meine Tochter kommt ja auch im September dieses Jahres in die Schule und ich habe ihre Grundschule hauptsächlich nach der Betreuung ausgewählt. Sie geht auf eine städtische Grundschule, und in dieser Schule gibt es Betreuung (+ Mittagessen), die täglich bis 16 Uhr geht und in den Ferien gibt es teilweise auch Betreuung zu den üblichen Schulzeiten bis 16 Uhr. In der Betreuung gibt es dann diverse Freizeitangebote und Kurse, unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht natürlich. 3 Wochen in den Sommerferien ist auch die Betreuung geschlossen, aber die anderen 3 Wochen hat sie auf, ebenso wie in den Herbst- und Osterferien. Da ich auch berufstätig (und alleinerziehend) bin, war mir die umfassende Betreuung sehr wichtig. Diese Grundschule ist übrigens die einzige hier in der Stadt (mit 90 000 Einwohnern), die die Betreuung in diesem Maße (schon seit 1997) anbietet. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?