sechsfachmama
posting von juni http://www.rund-ums-baby.de/1.schuljahr/Schulanfang-Feier-Fotograf-zur-F eierstunde-usw-nerv_73776.htm falls gewünscht zu lesen. letztlich haben wir eltern ausgemacht, dass wir dann eben die kinder nicht mit den tüten am 1. schultag in die schule schicken, weil wir dieses gemache nicht mitmachen wollen. ende vom lied? meine war das einzige kind, welches seine tüte nicht mithatte und auch nicht das kleid von samstag. alle anderen 26 eltern (die protestiert, sich aufgeregt haben und dafür waren, den fototermin zu boykottieren) haben die kinder brav in kostüm und mit tüte in die schule gebracht. warum redet man dann vorher drüber, protestiert .. und lässt sich letztlich doch vom druck der schule breitschlagen? ach ja, die ansprache der direx dauerte ÜBER 20 min - mein nachbar (unsere mädels sind befreundet), sage, dass er das geschwafel nach 10 min nicht mehr ausgehalten hat und rausgegangen ist. ich konnte nicht, da es meiner tochter noch nicht so gut ging und ich mit ganz vorne saß und sie auf dem schoß hatte. das programm der kinder war ca. 30 min und auch nicht langweilig - aber die ätzende rede hätte mit 5 min auch gereicht. noch dazu, dass die kinder eh nicht zuhören, sie das gar nicht interessiert, was die direx sagt und auch die angehörigen brauchen keine halbstündige rede zu dieser feierstunde. zuckertüten überreichen dann noch ca. 30 min
---> ende vom lied? meine war das einzige kind, welches seine tüte nicht mithatte und auch nicht das kleid von samstag. alle anderen 26 eltern (die protestiert, sich aufgeregt haben und dafür waren, den fototermin zu boykottieren) haben die kinder brav in kostüm und mit tüte in die schule gebracht. - ganz ehrlich, da würde ich mir mal drei gedanken machen, wieso du als einzige nicht informiert wurdest, dass es nun doch anders läuft. bist du wirklich sicher, dass die eltern damals "alle" so dringend gegen diesen termin waren? oder ging es mehr von dir aus? --------------------------------------------------------------- --> ach ja, die ansprache der direx dauerte ÜBER 20 min - mein nachbar (unsere mädels sind befreundet), sage, dass er das geschwafel nach 10 min nicht mehr ausgehalten hat und rausgegangen ist. - das ist sehr respektlos. nicht nur dem direktor gegenüber, auch dem eigenem kind. als erwachsener sollte man sich doch wenigstens dem kind zuliebe zusammenreißen können. die kinder können zukünftig auch nicht den saal verlassen, wenn ihnen lehrer und unterrichtsstoff zu langweilig sind lg suki
Ach, ärgere dich nicht. Du wolltest dieses Foto doch sowieso nicht kaufen (soweit ich das in Erinnerung habe, war die Qualität nicht so gut). Bei uns ist die Einschulung erst im Sept. Und der Fotograf kommt dann erst zwei Wochen später. Mit Schultüten, toller Kleidung und Co. rechnet dann keiner. Es sind nur die Gruppenfotos für die Zeitung. Einschulungsfotos macht jeder selbst (oder auch nicht). Bei mir früher vor zig Jahren stellten sich alle Schulanfänger ordentlich hin und davor in der Mitte lag EINE Schultüte. So geht es auch.
nein, von mir ging das gar nicht aus - die diskussion wurde von anderen eltern in der klasse entfacht. und noch nach dem elternabend letzte woche - bei dem die nochmalige anfragen von anderen eltern betr. samstag fotograf mit einem satz abgewürgt wurde und alle anderen eltern nur die augen verleierten - und mir manche nachher sagten: ich war kurz davor, zu dem thema noch was zu sagen (es aber dann doch nicht gemacht haben) - war die stimmung diesbezüglich so, dass wir die zuckertüten nicht mit schicken. es wurde zwar nicht offiziell von jemanden gesagt, aber damals beim abschlussfest im kiga waren alle dafür, es nicht so zu machen. und selbst wenn ich vorher gewusst hätte, dass wir die einzigen sein werden ohne zuckertüte, hätte ich sie nicht mitgeschickt. mich ärgert daran jetzt nicht, dass mein kind die einzige ohne zuckertüte war, sondern dass vorher beim elternabend, beim abschlussfest und auch untereinander eine riesige diskussion darüber ausgebrochen ist, wir - und auch die eltern aus dem nachbarort dagegen waren, das gemache heute so durchzuziehen, die eltern sich dagegen aussprechen, dann aber sich doch dem druck der schule beugen und ach naja, was solls, machen wirs halt so usw. dann kann man auch vorher, zwischendurch .. die klappe halten, sich mit der gegebenheit abfinden und gut ist es. aber erst groß rumposaunen und dann nicht zu seiner eignen entscheidung stehen - DAS finde ich unmöglich. ich schwanke zwischen respektlos und "irgenwann müssen die lehrer es doch mal merken" ....
du hättest dein kind also absichtlich zum außenseiter gemacht (und irgendwie ist es das nun mal, wenn alle anderen aufgerüscht mit tüte in der hand zusammenstehen), nur weil du schon aus prinzip keine tüte mitgegeben hättest? tut mir leid, das kann ich nicht nachvollziehen. suki
Ich verstehs auch nicht. Bei uns kam der Fotograf auch zwei Tage später. Ich hab mein Kind mit der Zuckertüte in die Schule geschickt, wohlwissend daß ich von den Fotos eh keine kaufe, wir hatten am Einschulungstag selber welche gemacht. Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, meinen Sohn ohne die Schultüte dahinzuschicken. Und ehrlich....während einer Rede aufstehen weil es einem zu langweilig ist, halte ich für sehr respektlos. Das geht gar nicht, was lebt man dem Kind mit dem Verhalten vor ? Wenn dir mal langweilig ist, dann geh einfach. Toll, wenn das Kind das in der Schule umsetzt..... Bei uns ging die Kirche ne gute Stunde (obwohl mit der Schulleitung nur 25 Minuten veranschlagt waren), es war todlangweilig und trotzdem haben wir die Zeit -auch ohne die Kirche zu verlassen- überstanden. Ich versteh nicht, warum man wegen ein paar dämlicher Fotos so einen Aufriss veranstaltet. Geht mir nicht in den Kopf.
"und selbst wenn ich vorher gewusst hätte, dass wir die einzigen sein werden ohne zuckertüte, hätte ich sie nicht mitgeschickt."
*trotzig mit dem Fuß aufstampf*
"ich schwanke zwischen respektlos und "irgenwann müssen die lehrer es doch mal merken" ...."
- Wer ist respektlos (außer dem Vater, der mitten in der Ansprache zum 1. Schultag seines Kindes gelangweilt rausgegangen ist und es als Geschwafel bezeichnet hat)?
- Was sollen die Lehrer irgendwann merken???
Vielleicht solltest du lernen, dass "Kopf durch die Wand" keine Methode ist, die du deinem Kind vorleben solltes....
Eine eigene Meinung vertreten ist ja schön und gut, aber deine Reaktion hört sich nach trotzigem Kind an (siehe oben)
Mio
naja, aber wenn man doch dagegen war und nichts erreicht hat wird man sich wohl beugen müssen, wenn man die Bilder möchte. Ganz ehrlch?? Hier kommt gar kein Fotograf und ich wüsste auch nicht warum. Hier macht jeder selbst Bilder von seinem Schulkind oder geht anschließend zum Fotograf. Klassenfotos werden dann meist ende September anfang oktober gemacht von allen Klassen und natürlich auch von den neuen erstklässlern.
Hallo, wo liegt das Problem das Kind nochmal mit Schultüte und Sachen von der Einschulung in die Schule zu schicken? So war es bei uns auch und keiner wäre auf die Idee gekommen, sich darüber aufzuregen. Samstag war die Einschulung und Dienstag darauf kam der Fotograf.
Einschulung war letzten Mittwoch, morgen kommt dann der Fotograf - und die Kinder werden alle (so sie bzw. die Eltern es nicht vergessen) ihre Schultüten mitbringen. Ich werde meine Maus auch so anziehen wie am Einschulungstag. Dann werden die Klassenfotos gemacht und noch Einzelfotos, Ganzkörper und Portrait. Ein Kaufzwang besteht nicht. Ich finde das ganz gut so, so ist die Atmosphäre angenehmer, ruhiger - bei über 100 Schülern würde der Termin sonst absolut in Stress auswarten.
bei uns kommt der fotograf auch später am 13.8. war einschulung und am 19.8. war der fotograf da ich fand es gut so denn hier wurden 78 kinder eingeschult, das hätte lange gedauert das macht diese schule schon ewig so
Du schliesst mit Deinem Posting an das letzte an. Es soll alles anders laufen ( klar, sagen die anderen ;-) ) und alles ist nicht durchdacht, ätzend und geschwafelt. Es macht sich für mich ( nicht für Deine Tochter, denn die tut mir leid ) eine gewisse Genugtuung breit, das ihr als einzige aus dem Rahmen gefallen seid. Denn die Einstellung die Du an den Tag legst ist eine Missachtung der Lehrkräfte die den Kindern einen schönen Schulanfang bieten wollen. Findet ja zum Glück nicht jedes Jahr am Schulanfang statt, Du wirst es also überleben und hoffentlich kein Tauma davon tragen.
Das ist eine interessante Idee! Beim nächsten Elternabend stehe ich einfach auf, wenn Eltern zum millionsten Mal diskutieren: "Handy auf Klassenfahrt ja oder nein?" "Kunstboxen aus Holz oder Schuhkarton?" "Aufstellen auf dem Schulhof in Zweierreihen oder im Pulk?" "Sind die Theaterkarten zu teuer und damit noch gerechtfertigt?" und verlasse den Klassenraum, wenn mir DAS einfach zu lange dauert. Ach so, das entspricht nicht den Regeln des gepflegten Miteinanders und des Respekts vor der Meinung von anderen? Achwas...
ich gehe davon aus, dass die anderen Eltern doch im Grunde unsicher waren und ihr Kind lieber in voller Montur in die Schule geschickt haben als es NICHT zu machen und am Ende ein Klassenfoto zu bekommen OHNE gute Kleidung und ohne Schultüte. Ich denke, wenn man ein wenig weiter denkt, hätte man damit auch rechnen können und wenigstens die Klamotten in einer Tüte mitgeben können zum Umziehen. Das mit der Schultüte ist jetzt dumm gelaufen. Da Du ja die Fotos eh nicht kaufen möchtest, kann Dir ja das Produkt eigentlich jetzt auch egal sein. Das Einzige, was jetzt ärgerlich ist, ist, dass der Rest der Eltern sich eben nicht daran gehalten hat, aber dann weißt Du es fürs nächste Mal, Beiratsvorsitzende Du vielleicht eher nicht werden.
ja, genau das ist das einzige, was mich ärgert - denn dann hätten sie vorher nicht diesen aufstand machen müssen, diskussionen usw. und letztlich machen alle schön brav mit. hätte man sich sparen können. an die klamotten habe ich mit keiner silbe gedacht - weil ja mind. die hälfte der eltern versichert hatte, sie "normal" in die schule zu schicken. meiner tochter war das wurscht.
Also obwohl wir im "Westen" wohnen ist bei uns schon immer so gewesen, dass Samstags nach Ferienende die Einschulungsfeier ist und dann Montags der richtige Unterricht beginnt. Auch bei uns hat der Direktor gesprochen, dann haben die neuen 4. Klassen etwas aufgeführt, dann noch ein wenig Gerede, noch ein Lied und dann wurde die Klassenaufteilung bekannt gegeben. Danach sind die neuen Schüler/innen mit ihren Lehrern ca. 20 Min. in die Klassenräume verschwunden, dann wurde die Tür geöffnet und wir konnten noch in der Klasse ein paar Fotos machen. Der offizielle Fotograf kam auch erst heute (2. richtiger Schultag) und ich habe da kein Problem gesehen. Die Klamotten hab ich übers WE gewaschen, Schultüte mit Zeitung ausgestopft, fertig. Ok, die Haare waren nicht mehr ganz si hübsch frisiert, aber was solls. Dafür haben wir Samstag ja selber genug Fotos gemacht. Und natürlich ist es ärgerlich, wenn man etwas vereinbart und sich dann die anderen nicht dran halten. Aber letztlich sollte man sich auch überlegen, was man den Kindern damit angetan hätte. Denn nicht die Eltern sind in der Schule und bekommen dann das Theater mit, sondern die Kinder bekommen womöglich die Diskussion zwischen Lehrer und Fotograf mit und fühlen sich evtl "schuldig".
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?