Elternforum 1. Schuljahr

Begleitphase nach Einschulung - wie lange??

Begleitphase nach Einschulung - wie lange??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich muß jetzt schon den Urlaubsplan in der Firma abgeben und mein Sohnemann kommt nächstes Jahr in die Schule! So viel Urlaub kann man ja gar nicht haben. Nun wollte ich 1 Monat ab Einschulungstag unbezahlten Urlaub nehmen um ihn auch begleiten zu können. Meint Ihr es reicht ihn einen Monat auf dem Schulweg zu begleiten oder lieber länger?? Vielleicht können wir uns auch mit mehreren Müttern abwechseln. Wie waren/sind so Eure Erfahrungen? Blöd das ich jetzt schon den Urlaubsplan machen muß. LG Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass das Kind allein geht. Ich kenn jetzt Euere Gegenbenheiten nicht, aber ich würde nie und nimmer einen Monat Urlaub nehmen um das Kind in die Schule zu bringen/zu holen. Falls Du es dennoch für wichtig hälst, denke ich ist ein Maont sicher ausreichend. LG CArmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Grosse ist am 15.9.in die Schule gekommen und läuft seit dieser Woche alleine. Die erste Woche haben wir sie gebracht und ab der zweiten Woche läuft sie mit ihrer Freundun alleine. Es klappt bis jetzt auch super. Liebe Grüsse, Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fuhren diese Woche gemeinsam mit dem Schulbus (erste Schulwoche, da ist Urlaub wichtig, da nur von halb neun bis elf Unterricht), sie möchte nächste Woche morgens schon allein gehen, mittags werde ich noch mit ihr fahren. Ist aber auch bissl kompliziert bei uns, wenn man nicht aufpaßt sitzt man im falschen Bus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt doch auf den Schulweg an. meine erste Tochter musste sowieso mit dem Bus fahren.. meine zweite Tochter ist ab dem zweiten Schultag alleine gegangen... Du kannst ja den Schulweg schon vorher mit ihm üben, dann kann er ja auch schnell alleine gehen. Würde mir im Traum nicht einfallen mein Kind 4 Wochen lang zur Schule zu bringen..hier macht das keiner, die gehen alle alleine. Aber wie gesagt..kommt natürlich auf den Schulweg an. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist echt blöd so weit planen zu müssen. wie weit ist es denn bis zur schule und wann musst du früh immer anfangen.mein sohn geht jetzt seit 1 1/2 wochen und ich habe vor ihn ab montag immer nur ein stück alleine laufen zu lassen so dass ich ihn aber noch sehen kann wie er in die schule rein läuft wollte es dann jede woche ein stück weiter machen so dass er dann so nach den herbstferien vielleicht schon alleine läuft.andere kinder werden auch von nachbar müttern mit gebracht oder geholt wenn jemand bei dir in der nähe wohnt wäre das auch ne gute sache denk ich.du musst deinem kind vertrauen können damit es alleine gehen kann nur dann bist du auf der sicheren seite. lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den ersten Tag bin ich mit ihr hin und wieder zurück, den zweiten Tag nur hin. Wir wohnen alledings ziemlich schulnah und sie kannte den Weg schon, da sie ihn vorher schon mit ihren Freunden alleine lief. Mit meinem Sohn bin ich damals eine Woche mit und mein AG wäre gar nicht begeistert von unbezahltem Urlaub gewesen ;-) Ist ja aber auch abhängig vom Weg und ob Kinder schon Erfahrungen im Straßenverkehr haben.Wenn Freunde mitlaufen, macht das auch schon viel aus. Hier gibt es Kinder die waren bisher noch nie alleine draußen und haben auch vorher den Weg nie geübt....die sind natürlich vollkommen überfordert. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter geht seit dem 18.8. in die Schule und ich bringe sie jeden Morgen hin und hole sie auch wieder ab. Das machen auch noch sehr viele Eltern so. Sie geht mir allerdings auch noch nicht sicher genug über die Straße (muß zweimal über die Straße). Würde sie sagen, ich möchte alleine gehen, dann kann sie das gerne tun, wenn ich denke das es mit dem Straße überqueren klappt. Natürlich soll sie auch alleine gehen. Aber im Moment möchte sie noch nicht. Fühlt sich auf dem Weg noch ein wenig unsicher. Ich lasse sie aber mit Abstand, alleine über die Straße vorgehen, damit sie das selber lernt und ein Gefühl dafür bekommt. Finde es nicht schlimm, die Kinder erstmal mit zu begleiten. Kenne es auch so, das viele Eltern darauf auch keine Lust haben, das Kind zu begleiten, kann man ja auch verbinden mit einkaufen gehen o.ä. Das soll aber auf keine Fall heißen, das ich die Eltern bzw. Mütter meine die hier schon gepostet haben!!!! Es kommt auch immer auf die Situation an, ist man berufstätig oder nicht, für die Anfangszeit des Schulweges.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben unseren Sohn nur 1 Woche begleitet. Danach wurde er jeden Morgen von zwei Klassenkameraden abgeholt, weil wir auf dem Schulweg "liegen". Das ist ne ganz schöne Sache, dann läuft keiner so ganz allein.. Hast du nicht auch ein Kind, was bei euch vorbeikommen kann? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir begleiten seit dem 08.08. es ist hier so üblich. hier geht kein kind alleine. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer kam am 25.8 in die Schule, ich laufe jeden Tag mit ihm hin und her. Der kleine läuft dann auch mit er ist 4 Jahre alt. Wir haben zwar nur 4 Straßen zu laufen, aber er muss auch Straßen überqueren und beim Zebrastreifen rüberlaufen. Wie oft haben wir es jetzt schon erlebt das nicht jedes Auto am Zebrastreifen anhält wenn es dort Kinder stehen sieht. Da ich zuhause bin werde ich auf jeden fall mit ihm laufen bis zum Frühjahr. Weil in der heutigen zeit passiert soviel, ich habe da einfach angst. Gerade jetzt auch wenn es wieder so wird das es morgens dann dunkel ist. Auf dem Rückweg laufe ich noch mit 2 andere Mamas, da wir dann unsere kleinen in den Kiga bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur die erste woche und nur weil sie mich ausdrücklich drum gebeten haben, ab der zweiten woche gingen sie allein der bruder war heute krank, deswegen habe ich das "einzelkind" heute zur schule begleitet, damit er nicht allein laufen muss und damit ich der lehrerin bescheid sagen kann wir wohnen in einem kleinen stadtteil, schulweg 10 min wenn man bummelt, eine einfache straße die erste hälfte kann ich sie beobachten, die zweite hälfte meine mutter die jungs haben sich vor der einschulung schon allein auf dem schulhof "rumgetrieben" also war die begleitung nicht zwingend notfendig - sie gab aber in der ersten woche sicherheit einen monat urlaub würde ich dafür nicht nehmen und schon gar nicht unbezahlt, aber ich kenne weder dein kind noch den schulweg das wird schon werden nur nicht zu ängstlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Angst zu haben ist normal. Ich hab auch riesig viel Angst. Am liebsten würde ich sie bis sie 30 ist überall hinbegleiten (und das ist kein Spruch). Es tut ihnen aber nicht gut, das steht ja wohl außer Frage. Wenn sie klein sind, gib ihnen Wurzeln - wenn sie groß sind Flügel. Und auf genau dem Weg sind sie, sie werden groß. Ich darf im Schulbus nur am anderen Ende mitfahren - da sitzt sie mit ihrem Ranzen und ist riesig stolz. Ich denke, da müssen wir auch irgendwo durch. Meine Oma hat da mal so was witziges gesagt: Wie schaffen ungläubige Menschen solche Situationen nur, ohne beten zu können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm ich begleite meine Tochter meistens noch. Aber musst du deshalb wirklich Urlaub nehmen? Selbst wenn sich das Hinbringen mit deiner Arbeitszeit beisst, ist es doch vielleicht möglich, dass du einfach etwas später zur Arbeit kommst. Heb dir den Urlaub lieber für die Ferien auf..