Mama-im-Juni
Hallo! Meine Tochter geht jetzt die 4 Woche in die Schule und kennt die Buchstaben M m A a I und i. Mann kann noch nicht viele Wörter machen aber ein paar. Buchstabieren kann sie die alle toll, absolut fehlerfrei. Aber lesen ist nicht drin. M i a buchstabiert sie richtig, wenn ich dann sag, zieh es zusammen und les es, kommt "Jule" raus. Kein Witz! Sie sagt sie kann es nicht. Ist das zusammenziehen zum lesen bei euren Kids auch so schwer? LG Kira
Hi, mein Sohn geht auch seit 4 Wochen in die erste Klasse, aber das "zusammenziehen" klappt super. Auch mit anderen Buchstaben als in der Schule rangenommen. Denn das Zusammenziehen von Buchstaben (auch Quatschwörter möglich) ist ständige Hausaufgabe und mal schnell gemacht zwischendurch. Am leichtesten fällt es meinem Sohn, wenn wir es aufbauen wie in seiner Fibel (aber mit anderen Buchstaben, da es schnell auswendig gelernt ist). So lesen wir zum Beispiel jeden Abend drei Türmchen, bevor ich ihm eine Gutenachtgeschichte vorlese und das Ganze dauert eine Minute. L La Lam Lama Lam La L N Ne Nen Nena Nen Ne N Da kannste beliebig viele Kombis machen und ich glaube, den Kids fällt leichter, nach und nach die Buchstaben "zusammenzuziehen" Viel Glück, Katja
Macht Euch bloß keinen Streß, dass dauert seine Zeit. Am Anfang wird oft auswendig gelernt oder einfach etwas ausgedacht... Wir üben immer Silbenweise z.B. Ma - ma
Das war bei meinem Sohn in den ersten Wochen auch so und plötzlich hat es klack gemacht und er ist jetzt der beste Leser in der Klasse (er kommt übernächste Woche in die 2. Klasse). Ich dachte auch das wird gar nichts mehr, aber dann ging es sooooo schnell. Zu Weihnachten hat er schon die ersten Bücher gelesen obwohl in Bayern erst mitte Sep. die Schule los geht.
Das kommt noch und dauert bei jedem Kind unterschiedlich lange. Manche brauchen dafür Monate. Mein Kleiner kann es schon, aber nur, weil er unbedingt früher schon lesen wollte. Er hat bis er das mit dem zusammenziehen kapiert hat, ca. 6 Wochen gebraucht. Und Mia scheint übrigens schwerer wie Mama zu sein. Deshalb lieber mit Mama und Mimi anfangen, Mia hat er auch länger gebraucht und wolle immer Mima sagen.
Das kommt noch und dauert bei jedem Kind unterschiedlich lange. Manche brauchen dafür Monate. Mein Kleiner kann es schon, aber nur, weil er unbedingt früher schon lesen wollte. Er hat bis er das mit dem zusammenziehen kapiert hat, ca. 6 Wochen gebraucht. Und Mia scheint übrigens schwerer wie Mama zu sein. Deshalb lieber mit Mama und Mimi anfangen, Mia hat er auch länger gebraucht und wolle immer Mima sagen.
Hallo! Danke für die Antworten. Türmchen lesen haben wir auch, klappt genauso wenig wie einzelne Wörter lesen. Mia kann ich nicht weglassen, ist ein Wort was in der Fibel mit drin ist. Im Auswendiglernen in meine SPITZE! Konnte sie schon immer gut. Einmal gehört, drin ist es. @y.Jack Danke, das macht Mut und hilft mir Gedult zu haben. LG Kira
unsere haben auch nur diese drei Buchstaben M/m A/a un I/i als nächstes kommt wohl O/o gemäß Löwenzahn und Pusteblume.... meine Tochte kann auch nicht lesen, z.B. Mama, Mami - also wenn die Buchstaben klein geschrieben werden sie haben auch noch nicht viel geschrieben.. nur die einzelnen Buchstaben aber nie als Wort zusammen glaub da hilft nur Geduld und die Hoffnung, das früher und später das Lesen alle Kinder lernen
und Löwenzahn. Wir arbeiten mit dem gleichen Buch. Heute hatte meine Große S. 8 und 9 zum lesen auf als Hausaufgabe, aber bitte nur die schwarze Schrift. Die grauen Texte sind für die Eltern. Ich hab mich fast weggeschmissen als ich die Seiten sah. Da steht genau 2x das Wort Mama! in schwarz geschrieben. LG Kira
Ja das stimmt.. der Text ist sehr minimalistisch.... Unsere haben auch noch keine zusammenhängende Wörter geschrieben, nur die einzelnen Buchstaben und sehr viel "wo hörst du das A/a vorne, mitte, hinten" Im AH sind nur die Sachen ausgefüllt, wo es um den Laut geht. Im Bärenheft zu den Anlauten haben sie gestern die ersten HA aufgehabt. Es wird jede Woche ein Buchstabe eingeführt und das richtige Schreiben lernen sie erst in der 2.Klasse. Mal schauen wie das weitergeht. Dachte, wir streiten so langsam voran, weil es die Sprachförderklasse ist, aber scheint ja bei anderen Kindern auch so zu sein. Meine Tochter brennt aufs richtige Schreiben, konnte auch schon alle Buchstaben in Großbuchstaben schreiben, und jetzt muss man sie bremsen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?