Elternforum 1. Schuljahr

WM-Spiele Deutschland - laßt ihr eure Kids abends dafür auf?

WM-Spiele Deutschland - laßt ihr eure Kids abends dafür auf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß...es dauert noch ein wenig. Aber da ich meinen Kindern unvorsichtigerweise zur WM eine Fußballparty versprochen habe *g* hier meine Frage: laßt ihr eure Erstklässler Sonntag und Mittwoch abends 20.30 auf damit sie schauen dürfen? Irgendwie hab ich Bauchweh - unsre liegen normal um 19.30 schon im Bett und brauchen auch den Schlaf. Andererseits: WM ist WM und sie freuen sich schon so.... Also...was tut ihr? Meint ihr die Lehrer drücken am nächsten Tag in der Schule ein Auge zu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es ist eh kurz vor den Ferien, im Grunde ist die SChule schon gelaufen, Arbeiten alle geschrieben. Von daher werden meine Zwei die Spiele schauen können. Allerdings sind sie auch schon 10 und 12 Jahre. Aber selbst wenn sie noch jünger wären, könnten sie schauen, so lange sie die Augen noch selbst aufhalten können. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Jungs sind 9 und 6 Jahre alt, gehen in die 3. und 1. Klasse und sind total fußballverrückt.... Sie durften bereits jetzt einige UEFA-Cup Spiele ansehen, die gingen dann bis 23.00 Uhr. Das war aber auch die absolute Ausnahme und nur wenn der Lieblingsclub spielte...... Die WM dürfen sie auch auf jeden Fall sehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufstehen und bei den Hausis gibt darf mein Erstklässler auch mal gucken. Hat auch zwei der CL Spiele gesehen. Eine Portion Spaß und solche Ausnahmen gehören auch dazu. Gruß Idamama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf einen Fr od. Sa fallen - Schule geht vor!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch bei uns gibt es dann Ausnahmen. Unsere beiden sind jetzt 6 bzw 7 Jahre (1. und 2.Klasse) und dürfen dann länger schauen. Allerdings sind sie von Natur aus keine Langschläfer und gehen sonst für gewöhnlich auch erst gegen 21 Uhr ins Bett (mit problemlosem Aufstehen am frühen Morgen - dieses haben sie vom Papa geerbt, nicht von mir). LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns interessiert sich keiner dafür? Gehen die Spiele BIS 20.30 oder AB 20:30. Ersteres fände ich völlig ok, da ist meiner Tochter meistens sowieso noch wach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd ihn liegen auf dem Sofa schauen lassen. Am 11.6. fängt das an und am 24.6. ist erster Ferientag. Von daher ists okay. Es wäre eine Strafe, wenn er nicht schauen würde. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner durfte schon zur letzten WM allein zu den Leinwand Übertragungen gehen. Jetzt ist er 11 und darf natürlich auch. Das ist bei uns nur 3 km entfernt und da wir kein Fußball Interesse haben, ist das die beste Alternative.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ihc die einzige bin: NEIN, mein Sohn ist 9 und völlig fußballbegeistert...dennoch: wenn am nächsten Tag schule ist definitiv NICHT! er schläft um 20.30 normal schon längst...dann gehen die SPiele ja bis 22. uhr und länger! NO! Wenns das Endspiel wäre und mit Deutschland...EVENTUELL aber so normal?? nein! Ganz sicher nciht...ich nheme da als LEhrerin auch cniht groß Rücksicht drauf...denn bei UNS geht die SCHule bis 28 Juli und cih habe eine Prüfungsklasse... klar, die gucken bestimmt die SPiele..aber wie soll cih da wochenlang Rücksicht nehmen??? Nehmen eure Arbeitgeber da Rücksicht? Und. wie soll man das bei Erstklässlern den berücksichtigen? Sie hinlegen lassen??? Kein Unterricht mehr machen??? Merkwürdige Frage....es ist ja nciht EIN Spiel sondern viele....gibt s eigetnlich irgendwo nen Spielplan im Internet??? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, meine Tochter ist zwar völlig Fussballverrückt, aber das geht wircklich nicht. A) ist das schon sehr spät, und bis sie dann wieder runter kommt nach dem Spiel und wircklich schlafbereit ist, dauert mir zu lang. Sie ist ja dann völlig aufgedreht und legt sich nicht ins Bett und schläft sofort. B) sind bei uns erst ab August Ferien, also mitten in der Lernphase, also da ist das Schuljahr bestimmt noch nicht gelaufen und C) gibt es ja auch DVD-Aufnahmen. Mein Mann wird´s ihr bestimmt aufnehmen und sie kann es sich am nächsten Tag dann anschauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am 13.06 Sonntag um 20:30 Uhr gegen Australien am 18.06 Mittwoch um 13:30 Uhr gegen Serbien am 23.06 Freitag um 20:30 Uhr gegen Ghana und dann mal gucken *gggg* Das sind die Termine an denen Deutschland spielt - einen Spielplan gibt es aber sicherlich auch online irgendwo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, es kommt da auch auf das Kind an. Manche kommen mit dem anschließenden frühen Aufstehen zurecht, manche haben da sicher ihre Probleme. Meine beiden (7 u 4) dürfen auf jeden Fall schauen. Wobei der Kleine das kaum schaffen wird;-) Uns trifft auch nur ein Spiel am 13.6. um 20.30 h. Die anderen sind früher oder fallen aufs WE oder dann doch schon Ferien am 24.6.. Ein Glück! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder und ich interessieren uns nicht für Fußball. Sie dürfen schonmal das verrückte Quiz der Tiere schauen. Wie sollen denn die Lehrer dann ein Auge zudrücken? Kinder, die wegen Fußball müde sind, werden eine Note hochgesetz oder was? Kinder, die wegen einer Nachtwanderung fehlen, werden "normal" benotet? Kinder, die Alpträume hatten, werden normal benotet... Wer TV schauen kann, kann auch arbeiten = in die Schule gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider geht das gar nicht......mein Sohn geht in die 3. Klasse und schläft um 20 Uhr......und in Bayern gibt es da noch lange keine Ferien....Schade ist aber so......alles andere ist Unsinn....welcher Grundschüler kommt mit 7 Stunden Schlaf aus.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner (9 Jahre ) kommt mit wenig Schlaf aus. Das war immer schon so. Der liegt zwar wie sein Bruder um 20.00 Uhr im Bett, dann wird aber gelesen bis (manchmal) 23.00 Uhr oder Hörspiele gehört. Morgens ist er der 1. der bei uns aufsteht: 6.30 Uhr. Obwohl die Schule schräg gegenüber liegt und er erst um 7.35 Uhr aus dem Haus muß. Deshalb: er hat keine Probs mit dem Aufstehen und kann darum natürlich die Spiele sehen. Ist ja auch nur 1x alle 4 Jahre. mein Gott was solls.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hu..ich bin ehrlich gesagt überrascht darüber, wieviele es als absolutes No-Go empfinden. Bei uns ist eigentlich auch ungeschriebenes Gesetz, das sie innerhalb der Woche bis allerspätestens 20 Uhr im Bett sind. Bis jetzt (grübel) gab es da eigentlich auch - wenn Schule ist- keine Ausnahme. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, bei den Deutschland-WM-Spielen auch mal eine Ausnahme zu machen. Vielelicht nur einmal und vielleicht auch nur bis zur Halbzeit oder eben eine halbe Std. ABER: es ist doch etwas ganz besonderes für die Kids, WM ist doch nur alle 4 Jahre, ein Highlight worüber doch dann auch in den Pausen ständig geredet wird. Und mal ehrlich: es am nächsten Tag nachmittags nachzuschauen - das würd mich auch nciht so sehr reizen. Wißt ihr: wir haben das vor 2 Jahren zur EM auch mal gemacht. Wir haben es richtig zelebriert. Die Kinder wußten, das es jetzt etwas ganz besonderes ist, es gab Fanta und Flips und eine Knabberbox und dann haben wir uns gemeinsam in die Decken gekuschelt und mitgefiebert. Sicher...da konnten die Kids dann auch ausschlafen am nächsten Tag und haben ohnehin nicht länger als bis zur Halbzeit ausgehalten. Aber seitdem reden sie immer und immer wieder davon, haben das als etwas ganz besonderes abgespeichert. Also: ist es tatsächlich SOOO unverantwortlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde es definitiv zu spät abends. Bei uns geht die Schule noch bis Ende Juli, also werden durchaus noch Arbeiten geschrieben, Neues gelernt und da geht das einfach nicht. Freitag und Samstag ist das was anderes, da darf er gern schaun .... Lg Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich weiss es definitv noch nicht. Die Kleine (7) wird auf jeden Fall ins Bett gehen. Bei der Grossen (dann 11) kommt es drauf an, ob noch Arbeiten anstehen oder nicht. Als die WM in Deutschland war, da durften sie mal gucken (war auch in den Ferien). Aber jetzt, sorry, wenn die erst um 23 Uhr ins Bett kommen, dann krieg ich die um 06.15 Uhr nicht wach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laut meinem Panini-Poster gibt es aber auch Spiele, welche früher anfangen. So darf die Kleine mit mir im Biergarten das zweite Deutschlandspiel (18.06., 13:30, Deutschland : Serbien) anschauen. Gruß millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein weil sie nicht leicht aufstehne und weil meine Töchter nicht Fussball begeistert sind und es ihnen Wurst ist was da Passiert. Wir haben erst im August ferien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

falls sich mein sohn bis dahin dafür interessiert, darf er es wohl gucken. vielleicht auch nur die 1.halbzeit. das entscheide ich spontan. und wenn es nach dem ersten spiel morgens probleme gibt, gibt es eben keine wiederholung. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eher nein, zumindest, wenn der nächste Tag ein Schultag ist. Dafür geht es dann zu lange. Meine beiden müssen sich also auf's WE verlegen. Aber ich finde die Uhrzeiten für einen 4,5 und 7-jährigen einfach unter Woche zu spät - zumindest für meine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere gehen wie immer ins bett!sie brauchen ihren schlaf in dem alter, also liegen sie pünktlich zwischen 19 und 19.30 uhr im bett!!! punkt.aus.ende. freitag oder samstag abend no problem, aber nicht, wenn am nächsten tag schule ist!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn sie ab 24.06. ferien haben schauen sie sich das bis dahin NICHT an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schule geht eben vor u.da müssen sie ausgeschlafen sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Locker bleiben. Meine Kinder haben kein Problem, morgens rauszukommen. Außerdem ist am 14.6. die Zeugniskonferenz und somit das Schuljahr gelaufen. Also, Fahne schwenken und Fußball gucken und immmer gaaaanz locker bleiben !! Ole´