Mitglied inaktiv
Mein Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule und ich halte schon nach Schulranzen Ausschau. 2 Modelle habe ich entdeckt, die ich in die engere Wahl gezogen habe. Sie sind aber sehr unterschiedlich. Meine Frage nun: Hat jemand mit diesen Ranzen schon Erfahrungen gesammelt und kann mir bei meiner Kaufentscheidung helfen? 1. Scout Easy 1 oder 2 2. McNeill Ergolight 2 Ich weiß gar nicht so recht auf was ich so achten muß. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Liebe Grüsse Tina
Hallo Also bei uns war es so das Florian den Scout Easy gerne gehabt hätte. Als wir dann aber losgezogen sind um sie uns genauer anzusehen und auch aufzuprobieren mußten wir sehr schnell feststellen das Florian den Scout nicht auf dem Rücken haben konnte (er drückte). Wir haben dann den McNeill Ergolight probiert und der passte wie für ihn gemacht. Ich denke es kommt auch beim Ranzen auf das Kind an und sollte "anprobiert" werden. Wir haben beim ausprobieren übrigens Bücher in den Ranzen gepackt. LG Marion mit Flo & Nessi
aus denselben Gründen. mein Süßer ist superdünn. Der einzige Nachteil für mich ist, daß der Ranzen kein außen angebrachtes Flschenfach hat und daß uns mal die gute Sigg-Flasche ausgelaufen ist. Aber, der Schaden hielt sich in Grenzen. Sonst bin ich mit dem Ranzen zufrieden. Trini
Hallo Tina! Wir haben auch vor kurzen Ranzen gekauft und haben uns auch für den Eroglight entschieden. Wichtig war mir das der Ranzen nicht zu schwer ist(Saskia wiegt nicht mal 20kg und soll den Kram auch noch schleppen, der da noch rein kommt) und zum zweiten das sie ihre Arme beim laufen richtig bewegen kann, also beim laufen bzw. gehen die Ellenbogen noch nach hinten schieben kann ohne an den Ranzen zu stoßen. Liebe Grüße Ramona
Auch wir haben den Ergolight für unseren Sohn gekauft, da er so schön klein und habdlich ist. Mein Sohn ist zwar kräftig aber klein. Nun nach gut 3 Monaten kann ich sagen dass er sehr gut mit dem ranzen umgehen kann.
Wir haben auich den McNeill, weil mein Sohn sehr leicht und dünn ist. Die Markenranzen sind wohl alle recht gut. Man sollte sie wirklich anprobieren, ob sie dem Kind passen. Gut finde ich, wenn sie viele Fächer haben, da die Kids sonst alles nur reinstopfen (Mütze, Butterbrot und Hefte). Der McNeill hat vorn ein kleines Fach für die Brotbüchse wo eine kleine, flache Trinkflasche Platz hat. Beim Scout fiel mir auf, dass die feste "Wanne" (die wahrscheinlich haltbarer ist) bei unserem Sohn, der den Ranzen gerne herumschleudert, eine gefährliche Waffe wäre. Denn sein kleiner Bruder hat den Ranzen schon öfter abgekriegt. Probiert auch die Verschlüsse aus. Manche sind wenig kindgerecht.
Erstmal danke für die vielen schnellen Antworten. Ich werde meinen Sohn zum Modell aussuchen mitnehmen und auch ein paar Bücher reinstopfen. Mal sehen, welcher Ranzen auch mit Gewicht komfortabler ist. Ich persönlich favorisiere den McNeill wegen der schönen Innenaufteilung. Aber er muß ja bequem für meinen Sohn sein. Er ist lang und dünn. Das einzige, was mir am Scout besser gefällt ist die feste Wanne. Ich denke, das ist schonender für die Bücher, aber dafür wenig Innenaufteilung. Das gibt bestimmt dann Chaos. Mal sehen, was mein Sohn sagt. Ist ja noch lange hin bis zum Schulanfang, aber ich bin schon so aufgeregt, als wenn ich selbst nochmal zu Schule gehen würde. Liebe Grüsse Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?