Elternforum 1. Schuljahr

Anstrengende Kinderbesuche - bei euch auch?

Anstrengende Kinderbesuche - bei euch auch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So langsam wird es bei uns anstrengend, wenn andere Kinder zu Besuch kommen. Sohni bekommt nur Jungs zu Besuch.Irgendwie sind sie lauter und wilder geworden, die lieben Kleinen (6-8). Wenn sie Hochsprung von Hochbett proben, wackelt der Boden. Am übelsten ist es, wenn sie wg. Wetter nicht rauswollen(können). Seufz, wieso spielen sie denn nicht einfach 10 Partien Mensch-Ärgere-Dich-Nicht oder Karten oder eines der 1000 Brettspiele - wieso müssen immer luater Räuber durch das Haus stampfen und gröhlen, die mir Handschellen anlegen oder die kl. Schwester überfallen. Wie ist das bei Euch - oder bin ich nach der langen Wintersaison einfach übernervt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist zwar erst fünf Jahre alt, aber eine Zeitlang lief es bei uns auch ziemlich chaotisch. Da wir eine recht kleine Wohnung haben, hatten ich nie eine ruhige Gelegenheit, wenn Besucherkinder da waren. Jetzt bestehe ich allerdings darauf, das sie im Kinderzimmer bleiben oder eben nach draußen gehen. Es muss echt nicht immer so wild sein. Ich denke, wenn wir mal ein Haus haben, dann würde ich einen Spielkeller herrichten zum Rumtoben ;-) Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, wenn sie zu wild spielen, müssen sie schon im Zimmer bleiben und herumgerannt wird im Haus auch nicht, dafür können sie nach draußen gehen. Nur weil Besuch da ist, mußt du nicht alles durchgehen lassen und Grenzen setzen, bevor es dich zu sehr nervt. Wahrscheinlich sind sie sehr gerne bei dir, weil sie bei dir toben dürfen, denn ich glaube nicht, daß alle Mütter das so locker sehen :-). Ciao Kerstin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kerstin Zuviel und zulange lasse ich die wolden Horde auch nicht toben, weswegen sie mich gar nicht so oft heimsuchen :-))) Woanders ist es noch lukrativer, weil da die Mütter echt Animation betreiben, Spiele mitspielen, dauernd bedienen etc. Es ist schön, dass es nicht nur solche Animationsmütter zu geben scheint. Ich hatte echt ein schlechtes Gewissen, dass ich das Entertainen der Kids nicht als Bereicherung empfinde und sie auch, wenn es wild wird, rausschicke. Ich fühle mich bedeutelnd besser. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht liegt's dran, dass ich Maedchen hab? Jedenfalls hab ich oft 3-4 Kinder einschliesslich meiner beiden im Haus und merk nichts von ihnen. Die haben einfach genug mit sich selbst zu tun, dass ich selber nicht als Entertainer gebraucht werd. Ich mach zwischendurch Snacks fuer sie fertig, und das ist dann meist schon alles. Allerdings wird bei mehr Kindern automatisch der Geraeuschpegel lauter. Und das ist bei Maedchen mit ihren Gequietsche manchmal schlimmer als bei Jungs *g*. Gestern hatte ich 6 Kinder im Haus, davon 1 Junge. Es war einfach laut, so dass ich mich nach 2 Stunden echt ausgelaugt fuehlte. Ich wollte nur noch meine *Ruhe*. Ach ja, mit rausgehen war's auch nichts, bei -12 C, bedecktem Himmel, leichtem Wind und Schneefall ... Manchmal mach ich es trotzdem, aber 6 Kinder ein- und auspacken dauert doppelt so lange wie die Zeit, die sie draussen verbringen bevor sie mit nassen Handschuhen und Schnee in den Stiefeln wieder jammern reinzukommen. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe einen Jungen von 4 einhalb Jahren, der fast ausschließlich mit Mädchen befreundet ist. Ich freu mich immer, wenn er Besuch hat, dann habe ich meine Ruhe. Wenn sie woanders hin wollen als ins Kinderzimmer, müssen sie vorher fragen, das klappt auch. Getobt werden darf im Kinderzimmer beliebig, sofern nachher wieder aufgeräumt wird. Ich spiele nie mit den Kindern, wenn Besuch da ist, ich denke die kommen besser allein zurecht und das ist ihnen auch lieber. Gruß, Renate