Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe heute eine komische Frage. Mein Sohn bekommt in der Schule Schulmilch. Da er etwas übergewichtig ist, habe ich ihn gesagt, daß Vanillemilch nicht gut für ihn sei. Als er heute nach Hause gekommen ist, hat er seine Milch mitgebracht. Als ich ihn gefragt habe, hat er gesagt, er hat eine Vanillemilch bekommen von seinen Freund. Da ich ihn nochmal gefragt habe, hat er mir erzählt, daß er ihn gebeten hat um die Milch. Natürlich habe ich geschimpft. Ich habe gesagt, am Mo muß er seinen Saft ihn geben. Oder soll er ihm lieber das Geld geben? Ich habe ihn gesagt, daß die Eltern auch zahlen müßen, und der Freund nichts zu trinken bekommen hat. Was sagt ihr dazu? Liebe Grüße Beate
Ich würde das nicht überbewerten, Kinder tauschen/schenken öfters mal sachen ohne auf den Wert zu achten. Insofern würde ich jetzt wegen dem Päckchen Milch keinen Aufstand machen, aber Deinem Sohn muss natürlich schon klar sein, dass das nur mal eine Ausnahme sein kann und er nicht immer von anderen die Milch kriegen kann. Das würde ich ihm nochmal deutlich machen, ich denke das versteht er auch. Falls Du es gar nicht aushälst, dann gib ihm halt ein Oäckchen Saft, aber mit Geld hin- und hergeben würde ich nicht anfangen, schließlich hat der Freund es ihm ja freiwillig gegeben. Was ich allerdings nicht so ganz verstehe, was das mit Übergewicht zu tun hat, Milch ist für alle Kinder wichtig, auch für die Übergewichtigen und an dem Päckchen Milch wird er nun auch nicht massig zunehmen, da solltest Du vielleicht lieber die anderen Ernährungs-/Bewegungsgewohnheiten Deines Sohnes mal unter die Lupe nehmen .o) LG Monie
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?