Elternforum 1. Schuljahr

Altes Lesebuch

Altes Lesebuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gehört vielleicht nicht zu den 1.-Klässlern, vielleicht weiß ja trotzdem jemand was dazu. Mein 4.-Klässler hat als Lesebuch (wie alle anderen Kinder seiner Klassenstufe) eines nach der alten Rechtschreibung. Was haltet ihr davon ("im Angesicht von Pisa")? Scheint an weiterführenden Schulen in unserer Stadt auch üblich zu sein, auch Mathebücher mit DM-Rechnungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mathe Bücher mit DM finde ich nicht schlimm. Mit welcher Einheit man rechnet, ist fürs üben nicht so wichtig. Man kann ja zwischendurch Arbeitsblätter mit Euro austeilen, damit die Kinder den Euro kennen lernen. Lesebücher in alter Rechtschreibung finde ich aber sehr schlecht, da Kinder sich die Schreibweise einprägen, wie sie es gelesen haben. Meine Tochter schreibt öfters noch in alter Rechtschreibung, obwohl sie die nie gelernt hat. Dies hat sie durch lesen alter Bücher so eingeprägt. Viele Grüße Angi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das ist nach Bundesland recht verschieden und Geldmangel spielt da wohl auch eine Rolle. In BW ist die neue Rechtschreibung Pflicht und alte Bücher dürfen zumindestens in der Grundschule nicht mehr verwendet werden. Ein Lesebuch ist schon ziemlich wichtig, ich würde mich damit nicht abfinden. Frag doch mal den Rektor, ob das zulässig ist. Vielleicht probieren die es so lang, bis die Eltern sich mal melden. Gruß- Nicole