Mitglied inaktiv
Kann mir bitte einer erklären,warum die Kids Wachsmalstifte und Wachsmalblöcke brauchen? Ich seh da kein sinn drin,da ich find,das beides doch das selbe ist nur das es einmal in Stiftform und einmal ein Block ist. Danke für eure antworten. Steffi
Hallo Steffi, kann ich Dir leider nicht sagen ist von Schule zu Schule unterschiedlich unsere brauchen nur Wachsmalstifte. Dafür frage ich mich warum sie 2 Zeichenblöcke A4 und A3 beidseitige perforiert brauchen, wenn die Eltern eine Seite von vornherein lösen sollen...*fragendguck* Liebeb Grüße Jule
Gute Frage nächste Frage aber:Wer weiss was noch so auf uns zukommt und dies erst der anfang von unerklärlichen dingen ist. Steffi
Mal ne ganz dumme Frage hab,was sind denn Wachsmalblöcke? Die Materialliste für die 1.Klasse haben wir auch schon bekommen + Liste für die Schulbücher,wenn man mal alles zusammenrechnet kann man bald schon einen Kredit aufnehmen.Was das alles kostet. Nur Markensachen z.B. Pelikan und Lamy. Einige von den Eltern leben von Hatz4,wie die das bezahlen sollen ist mir ein Rätsel. Liebe Grüße Franziska
Huhu Steffi, da hast du wohl recht ;o)) Vorallem beim ersten Kind ist alles noch sooo neu,aufregend und unerklärlich. *hihi* Liebe Grüße Jule
weil Pelikan einfach unübertroffen ist, die Farbqualität ist klasse! Da kannste jede andere Marke wegschmeissen! Nur Pelika Wasserfarbkästen schaffen satte und tiefe Farben, während es Aldi (...ein Fehlkauf....) nur zu einem Aquarell schaffte. Ausserdem kann man bei Pelikan auch einzelne Töpfchen nachkaufen. Von LAMY halte ich persönlich nicht viel was Füller betrifft. Er gilt ja schlecht hin als DER Linkshänderfüller, aber sowohl mein SOhn also auch einige LH kommen mit Lamy überhaupt nicht zurecht. Mein Sohn findet den Schneider Füller gut! Meine Tochter als Rechtshänderin hat den neuen Pelikan Füller. An Zeichenblöcken ist das raustrennen einer Seite wichtig, weil manche Kinder ihr eben gemaltes Kunstwerk mit einem Ratsch zerstören können, weil manche Scheiss Blöcke so schlampig perforiert sind und sofort einreissen....*GRRR* Bei manchen Sachen sollte man auf Marken achten, bei andern ist es egal. LG
Hallo Franziska, Wachsmalblöcke sind Wachsmaler in Blockform(also quadratisch) ohne Papier und in einer Aufbewahrungsdose. Hab dir mal ein link rausgesucht,damit du dir selbst ein Bild davon machen kannst. http://kunstpark-shop.de/index.htm?d_ST34000_Stockmar_Wachsmalblocke_im_Blechetui__8_Blocke1058.htm LG Steffi
Hallo Biene, das versteh ich trotzdm nicht warum nimmt man dann nicht gleich Zeichenblöcke, die nur an einer Seite perforiert sind??? Und wurde auch gesagt bei Stiften lieber Markenprodukte nehmen, weil sonst die Mienen so schnell abbrechen und die Kinder nur am spitzen sind. Ab wann brauchen Kinder den Füller?? 2 oder erst 3. Klasse ?? Liebe Grüße Jule
Hallo wir waren ja schon letztes Jahr dran. Zeichenblöcke brauchten wir gar nicht, die Kinder bekommen Papier in der Schule. Wachsmalblöcke auch nicht, nur Wachsmalstifte, dafür eine Packung Knetmasse. Wann Füller gebraucht werden, ist ganz unterschiedlich, bei uns erst im 2. Halbjahr der 3. Klasse. Gruß, Renate
Wir haben gleich ein ganzes A4 Blatt, vorne und hinten bedruckt mit sämtlichen Sachen bekommen, bei uns gibt es noch Zeichenkarton groß und klein; Tonzeichenpapier groß und klein Ablagen, Ordner, Hefter Wachsmalstifte, Folienstifte, Fineliner etc... Ganzschön viel, wenn man bedenkt, daß die Schulbücher alleine schon fast 45 Euro gekostet haben
Hallöchen, beide Seiten deshalb, weil sich das Papier beim Bemalen mit Wasserfarben wellen kann!! Wenn es an beiden Seiten festgehalten wird eben nicht. Dann ist es aber natürlich auch Quatsch, wenn die Eltern zuhause eine Seite lösen sollen ????!!!! Lieben Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?