Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen !
Meine Vanessa geht nun die zweite Woche in die Schule. Fast jeden Tag vergißt sie in der Schule entweder die Brotdose, den Regenschirm, die Jacke oder ihr Trinkflasche.
Es tut mir so Leid, das ich heute mit ihr geschimpft habe . Ich habe ihr gesagt, das sie morgen ohne Jacke in die Schule gehen muss. (ich fahre sie ja zur Schule) Das hat nun eine andere Mama mitbekommen wie ich mit meinem Kind geschimpft habe. Sie sagte dann zu mir die Kinder sind doch noch im Lernprozess und da kommt es vor das sie was vergessen. Aber sie weiß ja gar nicht was meine kleine gesagt hat.
Ich habe ja Vanessa gefragt wo ihre Jacke ist und sie sagte mir, das sie gar keine Jacke an hatte heute früh. Aber das stimmt ja gar nicht weil ich sie ja heute in die Schule gerbacht habe. Ich habe ja sogar ihre Jacke in den Schrank gehängt.
Mensch, ich bin total sauer auf diese eine Mama. Sie hängt sich in Sachen rein die sie nichts angeht. Und ich bin auch sauer auf mich. Das ich mein Kind vor solchen Eltern beschimpft habe. Ich habe mich in die kleine mal reinversetzt und bin echt unglücklich darüber.
Was soll ich bloß da machen? Wie kann ich ohne schimpfen und meckern meine Vanessa dazu bringen an ihre Sachen zu denken und sie mit nach hause zu bringen.
Könnt ihr mir da einige Tipps geben ?
Gruß Vivi
Tja....wie wärs, wenn sie ihre Jacke selber in den Schrank hängt:) bzw überlegt was und ob sie eine anzieht. Ihre brotdose/Trinkflasche selber in die Schultasche steckt und selber ihren regenschirm in die hand nimmt wenn es regnet usw. du klingst ein wenig...sorry wenn das nicht stimmt..als wenn du dich um alles kümmern würdest. Klar...da muss sie ja nicht dran denken:)))))) Lg reni
Ich hab´ keine Ahnung, wie andere drüber denken, aber auch über sowas hab´ ich mir noch keine Gedanken gemacht. Mein Sohn ist 6 Jahre alt und bekommt seine Tasche gerichtet. Ich mache morgens das Frühstück für die beiden Kinder, mache das Pausen- und KiGa-Brot, stecke es in die Brotdosen, fülle die Flaschen und stecke beides in die Schul-, bzw. KiGa-Tasche. Wenn wir gehen und es ist frisch, sage ich: Zieht Eure Jacken an, Kapuze drüber oder holt den Regenschirm! Da wird nix vergessen und wenn doch, dann ist es noch meine Schuld. Sie sind noch nicht so groß, sie haben noch andere Gedanken. Die Gedanken sind schon in der Schule oder je nachdem vielleicht noch beim letzten Tag oder was mittags kommen wird oder wie auch immer. Wie machst Du das mit Deiner Tochter? Muss sie alles selber machen und dann geht sie alleine in die Schule und muss soweit denken wie eine Große? Dann richte Du ihr die Sachen doch noch ein bisschen. Das kann doch nicht so viel Arbeit sein. Oder versteh´ ich irgendwas falsch? LG
Hätte eher nochmal durchlesen sollen ;-) Sorry Aber trotzdem finde ich es auch nicht so schlimm, wenn sie was vergessen, sie sind trotzdem mit ihren Gedanken schon weiter. Wenn es gar nicht besser wird, dann lass doch einfach mal die Flasche in der Klasse und am nächsten Morgen sagst Du ihr, dass sie halt den Rest von Gestern trinken müsste, vielleicht hilft das. Aber ehrlich gesagt, würde ich es trotzdem nicht so machen und einfach höchstens die Augen verdrehen und sagen: "Na dann, wieder ab in die Klasse und hol´ die Sachen"! LG
kenne das ganz genau. dann läuft er halt nochmal zurück oder geht nächsten tag ohne. in der schule habe ich auch schon gemeckert, dass er immer alles vergisst. andere kinder sind da nicht anders, und andere eltern sind mir ehrlich egal. auch die haben wesenszüge an sich, wo ich den kopf schütteln würde. es dauert bis sie an alles denken. mein sohn ist 2. klasse und montag morgen folgendes: ich: sportzeug mitnehmen er: ja 10 minuten später tür wieder auf: sportzeug vergessen. im auto vorher mein freund zu ihm: wo ist dein sportzeug? er: vergessen. freund: dann schnell holen. vor der schule: mein freund hinterhergerufen: hast was vergessen! er: was? mein freund: dein sportzeug, aber heute nachmittag wieder mitbringen. und was war. er kam ohne sportzeug heim. er hätte ja dienstag wieder. es legt sich langsam aber mehr als erinnern kannst nicht.
die mutter hat recht. respekt, dass sie sich eingemischt hatte. ich hätte es vermutlich auch gewollt, aber vielleicht nicht getan. so viel dazu. eines darfst du nicht vergessen: je mehr du deine tochter schimpfst wegen der vergessenen sachen, desto häufiger wird sie sachen vergessen. du erreichst also genau das gegenteil von dem, was du erreichen willst.
Also das Ungünstigste, was einem Kind passieren kann, ist eine Mama, die wegen irgendwas im Zusammenhang mit ihm sauer ist. Dann hat das Kind das Problem, für das es noch keine Lösung weiß, und die Schuldgefühle = das nächste Problem noch obendrauf. Wir Erwachsene sind leider so erzogen, dass wir nicht merken, mit welcher Wucht unsere ausgestrahlten Gedanken und Gefühle in die Kinder hineinwirken, viel tiefer als Worte, die man zurückweisen kann. Da uns diese SUGGESTIVE WIRKUNG nicht bewusst ist, können wir auch nicht bewusst damit umgehen: Stattdessen tun wir auf der bewussten Seite zuviel - das ergibt UNausgeglichenheit. Als Ich-kann-Schule-Lehrer tät ich der Mama empfehlen, zuerst einmal mit sich selbst zu reden und IN SICH HARMONIE zu schaffen, damit ihre Wirkung eine andere wird. Wenn sie mit ihren eigenen Kräften umgehen kann, wird das auch mit den Kräften des Kindes bzw. der Kinder und anderen Erwachsenen erfolgreicher. Dann kann sie den Kräften ihrer Tochter, die sich einfach von diesem Chaos ringsherum überfordert und geschwächt fühlen, Stärkung zusprechen und sie behutsam neu orientieren auf ihren Erfolg hin, auf den sich schon alle freuen. Besonders tief würde so ein gespräch mit den kräften wirken, wenn das Kind schläft; da lenkt nichts ab und die guten, stärkenden und aufrichtenden Worte gehen ganz tief bis dahin, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Du kannst Dir im Coué Brief 9 ggf. dazu noch Beispiele anschauen. Nutze die Gelegenheit, Dich selbst soweit zu stärken, dass Dich nicht mehr so läppische Bemerkungen ganz aus dem Gleichgewicht bringen! Deine Tochter braucht Dich als Vorbild für Lebensbewältigung, nicht als Vorbild für Entrüstung & Co. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Hallo geht ihr noch mit in die Schule rein??? Mein Sohn ist heute den 2. Tag dort u. wir verabschieden uns zzt. noch auf dem Schulhof, später dann am Schultor.... (weil du schreibst du selbst hast die Jacke dort aufgehängt). Klar wird mal was vergessen, war im Kiga doch auch so - oder? Wenn meine SM o. mein Mann ihn abholte fehlte entweder Schirm, Jacke o sonstwas. Aber wenn du sie selbst abholst dann schick sie eben nochmal zurück ins Schulgebäude - oder geht das nicht? So würde sie lernen dass man dann eben 2x laufen muss u. dann nach u. nach selbst überlegen ob sie "alles hat"..... viele Grüße
hihi,mein sohn geht sogar nach der händewasch-aufforderung ins bad,steht dort und fragt rufend:was sollte ich tun???und das nahezu jeden tag... ich würde aber auch sagen, lass dein kind selber mehr machen,jacke weg hängen etc.dann merkt sie das auch.und es muss sich wirklich noch einspielen
Hallo
das kenn ich auch - ein bisschen anders.
Wenn ich zu meinem Sohn sage "wasch dir die Hände, wir essen" dann geht er ins Bad macht Pipi u. kommt mit dreckigen Händen zurück
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?