Elternforum 1. Schuljahr

Hilfe was soll ich tun

Hilfe was soll ich tun

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe Mein Sohn 10jahre alt hat eine auseinandersetzung mit eine Kind in die Schule gehabt der Kindes Vater ist auf mein Sohn losgegangen hat ihn hintern Hals gepackt, seine Gesicht gedruckt und anschliessend auf die Mauer gedrückt viele Kinder haben es bestättigt danach hat der Vater mein Sohn verfolgt in dei Nachmittagsbetreuer hat ihm auch dort mitten in die Klasse bedroht und angeschriehen darauf hin hat der Betreuer der Vater zu recht gewiesen Mein Sohn ist komplett durch einander wollte am nächsten Tag nicht in die Schule gehen denn der Vater hat auch gesagt dass er noch einmal in die Schule kommt mein Sohn hat nur abtrräume könnte nicht schlafen,ich habe heute eine Gespräch in die Schule gehabt mit die Direktorin Sie hat gemeint Sie kann nichts machen wenn ich will kann ich eine Anzeige machen Sie kann nur der Vater anrufen und ihm sagen das es nicht in Ordnung ist das er Kinder in die Schule angreift und Sie wird ihm fragen ob sie mir seine Telefon weiter geben kann damit der Vater und ich uns zusammen sprechen können denn Rest muss ich machen was soll ich tun ?


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das kein schlechter Scherz ist hätte ich schon lange Anzeige gemacht.......


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat dein Sohn denn gemacht? Du schreibst nur "Auseinandersetzung". Wie sah die denn aus? Im Grunde würde ich auch sagen, dass sowas gar nicht geht, aber in bestimmten Situationen müssen sich Eltern auch mal selber helfen wenn die Schule oder das Elternhaus nichts machen. Wenn dein Sohn also z.b. das Kind schon wochenlang mobbt, bedroht, verletzt etc und weder von der schule noch von dir was dagegen unternommen wird , dann würde ich das Verhalten des vaters ok finden. Also beschreibe bitte genauer was du unter "Auseinandersetzung" verstehst. Lg reni


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

"Wenn dein Sohn also z.b. das Kind schon wochenlang mobbt, bedroht, verletzt etc und weder von der schule noch von dir was dagegen unternommen wird , dann würde ich das Verhalten des vaters ok finden." @ Reni: NEIN, auch dann würde ich es nicht okay finden. Meinem Patenkind erging es so, aber die Mutter wäre bestimmt das andere Kind nicht so angegangen. Hier besteht dringender Klärungsbedarf zwischen Kindern, Eltern und der Schulleitung. Ich würde auf ein Gespräch mit allen beteiligten bestehen und gegebenenfalls eine Anzeige in Erwägung ziehen.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

ihr Kind weiter leiden lassen statt das zu tun was eigentlich die Eltern machen sollten? GSD haben wir hier überwiegen vernünftige Kinder und Eltern und eine sehr engagierte Schulleitung. Wenn aber mein Kind über einen längeren zeitraum gemobbt, bedroht etc würde und alles nichts nützt, sich weder Elternhaus noch Schule was drum pfeiffen dann würde ich mir den Rotzlöffel selbst krallen und das nachholen was die eltern versäumt haben!!! Ich will jetzt damit nicht sagen, dass die posterin eine solche Art der "Auseinandersetzung" gemeint hat. Aber man muss auch alles von 2 Seiten betrachten um das verhalten des vaters zu verurteilen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo, wir haben deswegen die Schule gewechselt. Man kann auch Anzeige gegen die Schule oder gegen das Kind stellen. Es sieht aber schon so aus, dass die Schle bei Streitereien, egal welcher Art nichts unternimmt. Denn natürlich kann die Rektorin den Vater zur Rede stellen und dgl. unterbinden zumindest wenn es sich auf dem Schulgelände stattfindet. Ob es besser ist, wenn der besagte Vater dann auf dem Schulweg handgreiflich wird ist allerdings fraglich. Ich würde Anzeige gegen den Vater erstatten. LG Inge


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Sie hat einiges unternommen, aber sie hat das schlagende Kind nicht körperlich attackiert. Ich sage nicht, das sie sich nicht auch gewünscht hätte das "Bürschen" in die Finger zu bekommen aber sie hat es nicht gemacht. Was signalisiere ich meinem Kind? Schlagen ist ja doch okay. Als Erwachsener sollte ich umgehend was unternehmen aber "Selbstjustiz" ist nicht der richtige Weg.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

egal was ihr kind gemacht hat, der vater hat nicht das recht den jungen körperlich anzugreifen ich würde den anzeigen, den das ist körperverletzung


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

ähm..vielleicht kann ich ja nicht lesen, aber die posterin schreibt da nichts von "Schlagen". Am Hals gepackt und auf die mauer gedrückt....wie immer man sich das vorstellen darf..... Wenn sich bei uns am Pausenhof zwei Kinder prügeln wird da auch von den Lehrkräften dazwischen gegangen. Und zwar nicht mit "bitte würdet ihr das lassen Gesäusel", sondern da wird der eine mit der rechten, der andere mit der linken Hand am Kragen gepackt und dann staubts ordentlich. Wenn der Sohn gerade in einer Auseinandersetzung mit dem Kind des besagten vaters war dann finde ich es durchaus angemessen die Kids so zu trennen. 10 jährige können ja durchaus 40 Kilo und mehr wiegen, die trennt man nicht mit dem kleinen finger wenn sie sich in den haaren haben... War die Aktion des Vaters denn grundlos oder während der "Auseinandersetzung"? Lg reni


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

"der Kindes Vater ist auf mein Sohn losgegangen hat ihn hintern Hals gepackt, seine Gesicht gedruckt und anschliessend auf die Mauer gedrückt" wenn das jemand mit deinem kind macht, was sagts du denn? dieser vater ist dem junge ja noch hinterher, und hat ihm gedroht nochmal zur schule zu kommen ich würde so einen anzeigen auch wenn der sohn der AP schuld an dieser auseinadersetzung war, hat niemand ein kind grob anzupacken


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

denk ich auch: Streithähne trennen geht anders, aber nicht mit Gesicht an die Wand drücken und noch in die Betreuung verfolgen. LG Inge


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wenn mein Kind jemanden anderen mobbt, prügelt, verletzt etc. und ein Erwachsener mischt sich dan auf diese Art ein und hält mein Kind davon ab dann würde ich mir ernsthaft gedanken über meine erziehung machen und nicht wie ich den Erwachsenen am besten in den Hintern treten kann. leider äußert sich die posterin nicht merh zu der "Auseinandersetzung" und keiner weiß, ob ihr Sohn wirklich das andere Kind angegriffen etc. hat. Insofern bringt das Spekulieren hier nichts. Lg reni


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Klar, Reni würde zuschauen wenn ihr Kind von einem Erwachsenen so angegangen werden würde *ironieoff* Selbstverständlich würde ich mit meinem Kind ein paar Takte reden und es würde auch Konsequenzen geben,aber kein Erwachsener geht mein Kind dermaßen massiv an.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo, Mobbing ist in den seltensten Fällen eine Folge von schlechter Erziehung sondern vom Gruppengefüge und von fehlender, lenkender Autoritätsperson in der Gruppe. Die Kinder die meine Tochter gemobbt haben waren höfliche, wohlerzogene Kinder aus gutem Hause. Das Problem war die Reaktionen der Schule auf anfangs ganz normale Ärgereien: es gab keine klaren Ansagen, Beschwerden der gehänselten Kinder wurden "weggewischt". Erst wenn das gehänselte Kind sich gewehrt hat wurde konsequent durchgegriffen: da war dann das Opfer der Böse. Sicher ist es oft schwierig Mobbing schnell aufzudecken. Die betroffenen Kinder und "neutralen" halten den Mund aus Angst, dass es noch schlimmer wird. Teilweise ist es aber auch so, gerade wenn das Mobbing schon bekannt ist, dass die Schule das gar nicht ganz so genau wissen will und sich lieber zurück hält. Opfer gehen von alleine, mit Tätern muss man sich selbst auseinandersetzen. Was ist einfacher? Und das soll jetzt keine Anklage an die Schulen generell sein: Ich bin mir sicher, an den meisten Schulen wird gegen Mobbing angegangen, wahrscheinlich noch bevor es entsteht. Manche Schulen schaffen/wollen das nicht. LG Inge


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da fragst du, da wäre ich - zumal es ja Zeugen gibt - schnurstraks zur Polizei. Ich bin ja normaler Weise ein Freund von friedlicher Lösung ohne Außensteende, aber wenn ein Erwachsener ein Kind so angeht, da endet das für mich dann. Polizei ist da richtig, denn da wird ihm klar gemacht, dass das nicht geht.Vermutlich stellt die Staatsanwaltschaft das dann zwar ein, aberes ist aktenkundig und wenn erje nochmal bei einem Kind auf die Idee kommt und die Eltern Anzeige erstatten, gehts nicht so glimpfich ab.


Nase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch , die Schulleitung kann was machen. Aber natürlich. Und die Nachmittagsbetreuung auch. Wenn das tatsächlich so war, wie Du beschreibst, dann hat die Schule das Hausrecht und kann dem Vater sozusagen Hausverbot erteilen, er darf dann den Schulhof und die Räumlichkeiten nicht mehr betreten. Da hat die Schule natürlich MIttel so etwas zu verhindern. UNd ich an Deiner Stelle würde das mit dem Vater nicht alleine klären, sondern die Schule bitten ein gemeinsames Gespräch zu machen zum Beispiel. Ich würde mich mit dem Vater nach so einem Vorfall nicht alleine treffen wollen.. Wenn das tatsächlich so war, dann würde ich da bei der Schule noch etwas massiver werden. Kein Erwachsener darf Dein Kind so tätlich angreifen.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne die anderen Beiträge alle gelesen zu haben: Meiner Meinung nach solltest du Anzeige erstatten. Auch die Schule bzw. die Leitung der Nachmittagsbetreuung könnte reagieren: Falls sein Kind nicht in der Nachmittagsbetreuung ist und er die Räumlichkeiten betritt, auf Aufforderung nicht geht, ist das doch Hausfriedensbruch. Meine Freundin arbeitet in einer OGS und hatte mal einen ähnlichen Fall, dort haben sie von seiten der OGS auch Anzeige erstattet. Unabhängig von dem wie der Streit zwischen den Kindern vorher aussah, darf ich als Erwachsener ein anderes Kind nicht körperlich so angreifen, wie du beschrieben hast. Ein Gespräch macht da meiner Meinung nach keinen Sinn mehr.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

Hallo, wenn das mein Kind gewesen wäre, dass der Mann angegriffen hätte, so wäre er um eine Anzeige nicht rum gekommen. Das ist mal ganz klar. Sowas geht überhaupt nicht völlig unabhängig, was vorher war. Was mich allerdings wundert ist, dass sich die Ausgangsposterin nicht mehr äußert, aber vielleicht ist sie ja arbeiten. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde Anzeige erstatten, es hat sich keiner an fremde Kinder zu vergreifen. Mein Sohn ist acht, auch kein Engelchen. Aber sie sollen solche sachen unter sich regeln und es sollte sich kein Erwachsener brutal einmischen. Wenn mein kleiner Stress hat, schnappe ichmir die beiden und dann reden wir ganz entspannt darüber. Am nächsten Tag ist meist alles vergessen. Wenn ich sowas sehe, würde ich als fremde Mutter auch dazwischengehen und den Mann zurechtweisen, unter Umständen auch mit Polizei. Vielleicht ein Klick für mich Mein Link