Mitglied inaktiv
gestern erster schultag und schon kommt sohn 1 ohne mütze nach hause, im hort gefragt, ne der kam schon ohne mütze an, sohn zwei hatte seine auf (man hätte da ja nochmal fragen können, weil ungewöhnlich das nur einer eine auf hat - naja pech) heute in der schule nachgefragt, nein nichts liegengeblieben, wir räumen klassenzimmer auf und lehrer schauen auch nochmal drüber - keine mütze da unten ist ein schrank für liegengebliebenes, - naja die wird da ja wohl kaum einer abgeben, aber trotzdem war keine da nun bin ich ein bissel verärgert das die mütze weg ist, schade, ab heute habe ich gesagt, mütze mit rein in die klasse (schultasche) und nur wenn unbedingt nötig aufsetzen denn die mütze sehen wir unser leben nicht wieder, leider, es war eine von ice age da muss das arme kerlchen ganz schön lehrgeld bezahlen für seine schusseligkeit
Hallo, das ist ärgerlich aber manchmal tauchen die Sachen mit Verzögerung wieder auf. Hier bei uns zumindest. Ansonsten gehören solche Verluste bei einigen Kindern leider zur Tagesordnung, während andere einfach besser auf ihre Sachen achten. Ich habe hier auch beides: Ein super pingeliges und ordentliches Kind und ein Kind, das auch gerne mal seinen Kopf vergessen würde, wenn der nicht angewachsen wäre...... LG Kerstin
ja so ist das hier auch, der eine nimmt das basekap mal gerade zum baden und schlafen ab, der andere weiss zwei minuten nach dem losgehen nicht mal mehr ob er eins auf dem kopf hat das ärgerliche ist nur, dass dem sohn 1 was jetzt das käppi vermöhlt hat letzte woche beim spielen auf dem schulhof der pullover - der war an der rutsche FESTGEKNOTET - geklaut wurde, ich hoffe also, dass das nicht so weitergeht aber wie gesagt, die mütze von ice age schreibe ich hab, leider gibt es hier sehr viele sozialfamilien und ich denke da werden die kids so eine kappe nicht unbedingt abgeben sondern eher behalten und einen namen hatten wir nicht reingeschrieben - also pech und lehrgeld für uns
obwohl name zweimal drauf war (außen auf der Hülle und am Griff) einfach weg *heul*
aber es kann nur besser werden
Verluste gehören dazu und es sind nicht unbedingt die Sozialhilfe-Familien, die die Sachen dann haben........... Wo unsere unzähligen Bunt-, Blei- und Filzstifte hin sind?? Keine Ahnung. Oder die Massen an Radiergummis und Anspitzern..... Kleidung taucht hier immer wieder auf und ich hatte noch nie einen Namen in den Sachen meiner Kinder. Aber genauso liegen hier etliche Fundsachen rum, die keiner je abholt. LG Kerstin
ich beschuldige keine sozialbenachteilige familie und gebe ihr auch gar keine schuld ;-o ich meine nur ich könnte es nachvollziehen wenn ein kind aus einer solchen familie das cap eben behält - mein sohn hätte ja besser aufpassen können fundsachen die keiner abholt habe ich heute auch in massen gesehen, sportzeug, pullover, schuhe, sporttaschen, brotbüchsen (ich hoffe die waren leer), aber ich weiss wo der schrank ist und dann kann ich - fals mal wieder was verschütt geht - die jungs da gleich nachschauen lassen naja und stifte sind zwar auch ärgerlich, aber eben emotional besser zu ersetzen (vor allem für die mutter *grins)
mir stösst dieses sozialbenachteiligte immer wieder auf. Wieso heisst es denn immer, dass solche Kinder eher was mitnehmen, behalten oder sonstig auffällig sind? Meinem Sohn wurden vor Jahren ständig im Kiga die Hausschuhe gestohlen und nach zwei Jahren entdeckte ich diese an den Füßen eines Kindes, das alles andere als sozialschwach war. Wenn ich mich hier auch so umschaue, dann haben eben genau diese sozialschwachen Kinder auch Basecap mit ICE Age , Bob oder sonstiges . anja
Hey bis jetzt toitoitoi ist noch nichts abhanden gekommen. Isabelle hatte schon 2mal ihre Jacke hängen lassen, einmal habe ich sie zurückgeschickt und beim anderen hing sie zum Glück noch dort. Hmmmmmm warte es doch mal ab, vielleicht taucht die Mütze ja doch noch auf. Ich drücke Dir die Daumen. LG Merry
das ist das was ich meine, ich weiss mich hier nicht richtig verbahl auszudrücken,
es sind die sozialbenachteiligten kinder NICHT schuld daran, dass unser sohn sein cap verloren hat,
aber leider ist es hier BEI uns so, das sehr sehr wenige kinder von diesen familien sowas abgeben würden - sie es also lieber behalten
wir wohnen in einem überschaubaren stadteil - man kennt sich, und kann sich zuordnen, da kennt man dann auch den kleidungsstil einiger leute, die eben nicht so können wie sie gern wollten
und wie gesagt, ich möchte niemanden zu nahe treten und stimmt du hast recht, es könnte genauso jedes andere kind das cap behalten was es findet, weil seine eltern so eins nicht kaufen
also ich persönlich möchte nicht werten wenn ich sozialschwach schreibe, sondern nur erklären
ABER letztlich ist es eben unsere schuld, das das cap überhaupt weg ist
ich hoffe ich habe mich jetzt nicht zu kompliziert ausgedrück (damit keine missverständnisse auftreten)
Die Mütze ist doch erst einen Tag weg. Unsere war vor den Ferien auch nicht mehr in der Schule aufzutreiben. Und siehe da, nach den Ferien lag sie in der Garderobe. Gib die Hoffnung nicht auf. Immer mal wieder im Fundsachen-Schrank nachgucken. Vielleicht hat ein Kind sie ja wirklich mit nach Hause genommen und muss erst gesagt bekommen, dass man das nicht macht. Gabi
Hallo, mein Sohn hat es nach dem ersten Schultag geschafft einen Kleber leer zu kriegen?!?!?! und einen Buntstift zu verlieren. Am zweiten Tag war dann noch ein Buntstift weg. :-( Naja, das gehört wohl dazu. LG,Meli
Daher lassen wir die wirklich unwiderbringlichen Sachen zu Hause...
Oft sind das schon eher bei uns die Mütter denen es hier richtig egal ist was ihr Kind an hat oder von wem... ist sogar im Kiga so.. stellen sie sich nicht so und kaufen sie eine Neue hieß es zu mir vor den Ferien...nach einer Woche des Suchens und weil ich alle Kindergärtnerinnen verrückt gemacht habe ist sie wieder aufgetaucht (sie war zu den Verkleidungssachen gewandert...in einer anderen Gruppe ) Dafür haben wir un drei Monaten 3 Schue eingebßt und die sind immer noch weg.. und das ist nur Kindergarten. Mich nervt das : dann kaufen sie eben neu : ganz gewaltig und weil ich mich dagegen wehre bin ich schon als Sozialfall abgestempelt worden..dazu 4 Kinder... und nein zu diesem schlechten Kindersport will ich meine Kinder nicht bringen und basteln können wir selber, da müssen wir nicht hin zum Bastelkurs ??? Wenn man es nicht wie alle macht , dann kann es ja nur am Geld liegen (gut es war eine Zeitlang knapp, aber das hat sie wieder gegeben, aber ich achte eben doch drauf denn mir sind gute Sachen und gute Lebensmittel wichtiger als 4 Paar billige schlechte Schuhe, dann passeich leiber auf und suche) lg Vielleicht sollte man das nächste Mal "sozialschwach" als charakterschwach ausdrücken dann fühlt sich keiner so schnell auf den Schlips getreten. ;-)
na zum glück kann man nicht alle über einen kamm scheren und es gibt immer solche und solche wir haben das schon mit sportzeug im kiga gehabt, da wurde mir von der mutter FRECH ins gesicht gelogen NEEEEIIIIN wir haben euren rucksack nicht vertauscht, aber unsere guten stoppersocken sind nicht mehr da, habt ihr die zufällig? weil ich weder rucksack noch sportzeug rausgerückt habe und alle erzieher drauf aufmerksamm gemacht habe (dummerweise hatte mein kind ein t-schirt mit SEINEM namen drauf) kam das sportzeug doch innerhalb einer woche zu uns zurück, die mutter hatte nichtmal ein schlechtes gewissen, aber egal, wir haben unser sportzeug wieder und die mutter geht uns nichts mehr an und wenn meine kinder mit sachen nach hause kommen die ich nicht kenne, frage ich schon ganz genau nach wo die her sind, verwechslungen passieren nun schon mal aber kann man ja wieder zurücktauschen, und wir achten auch drauf das unsere jungs schon normal bis gut angezogen laufen, und ausserdem sponsoren oma und opa auch schon mal das eine oder andere stück, naja und nun wird eben dem cap nachgetrauert, und einerseits sind die kinder "zu dumm" für die erste klasse sollen aber plötzlich am ersten tag alles allein regeln naja das ist wieder eine andere geschichte hier bei uns aber über die bezeichnung sollten wir uns tatsächlich mal gedanken machen, damit wir nicht alle abstempeln und abgestempelt werden denn wir beispeilsweise leisten uns TROTZ h4 klamotten von c&a, fahren ein auto und BEIDE kinder machen einen sport der nicht gerade billig ist, auf dauer gesehen ;-) wünsche dir, dass sich die schuhe noch wieder anfinden, aber sicher sind sie dann eh zu klein und du kannst sie nur noch verkaufen oder verschenken
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?