Elternforum 1. Schuljahr

schuluntersuchung vor Einschulung

schuluntersuchung vor Einschulung

Lisa22

Beitrag melden

Hallo! meine Tochter wird im Juni 6 und geht ab August zur Schule. Angemelden mußten wir sie mit 4 1/2,seitdem nix mehr an Infos oder irgendwas! Heute war Schnuppertag in der Schule für die Kids,Fragen der Eltern wurden nicht beantwortet,es wurde auf den Infoabend Mitte JUNI verwiesen. Habe im Sekretariat dann gefragt wann nun die Schuluntersuchung ist,seit Monaten heißt es abwarten. Die Dame sagte die Stadt hätte Ärtzemangel und es würde dauern und evtl sogar nach der Einschulung. Wie war das bei Euch? lg


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa22

Hallo, das ist ja eine Frechheit... Schuluntersuchung evtl. erst nach der Einschulung?? Was, wenn ein Kind dann noch zurückgestellt wird? Kann ich ja kaum glauben, das macht überhaupt keinen Sinn. LG Anja


baby-engelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa22

Meiner ist jetzt 6 geworden und war Mittwoch bei der Schuluntersuchung. Die Ärztin war in der Schule und hat einige Tests gemacht. Malen ,logische Reihen weiterbilden,zählen ,hüpfen (mit Stoppuhr ),gleiche Smylies durchstreichen,Wörter nachsprechen u.s.w. Einschulung ist DO 23.8. . Im Juni ist Schnuppertag in der Schule, mit allen "Schulkindern "von der Kita.Vorher besuchen die zukünftigen Klassenlehrer,die "Schulkinder" in der Kita. Dann ist Ende Juni in der Schule ein Elternabend ,für alle Erstklässler. Da gibt es Info darüber ,was alles so passiert und was gebraucht wird für den Schulanfang. Eine Woche vor dem Elternabend, wird die Klassenliste ausgehängt, um eventuelle Änderungen vornehmen zu können.Damit die Klassen zum Elternabend fest stehen. Kommen aus NRW LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby-engelmaus

hallo meine tochter ist im februar 6 jahre geworden, anmelden mussten wir sie im letzten Oktober im Stadthaus, nicht direkt in der schule, ist hier so wir waren im märz zur schuluntersuchung und noch bis ende mai haben einige kinder einen termin, irgendwie schaffen sie das nicht in diesem jahr


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Nach der Einschulung ist das ja wirklich Schwachsinn, denn es soll ja festgestellt werden, ob das Kind schon fit für den Schulalltag ist ... wenn sie das erst hinterher feststellen, sollen die Kinder dann zurück in den Kindergarten? Da würden mir aber ein paar passende Worte dazu einfallen. Suse


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa22

... unabhängig von der Schuluntersuchung vor der Einschulung merke ich doch als Eltern(teile), ob mein Kind evtl. "Probleme" hat. Getestet wurden bei uns Hören, Sehen, Motorik, Sprache und logisches Denken. Es war eine MTA anwesend, die diesen Test durchgeführt hat - bei Auffälligkeiten hätte wohl ein 2. Test beim Amtsarzt angestanden. Ich weiß jedoch von einem Kindergartenkind, der die Untersuchung komplett verweigert hat und die Mutter beteuert hat, dass das sonst nicht so wäre. ICH hätte ja den Amtsarzt hinzugefügt - die MTA hat der Mutter geglaubt und es war alles in Ordnung (was aber, wenn dem nicht so wäre???). Diese Untersuchungen haben relativ wenig Aussagekraft (Momentaufnahme). Wenn Du als Elternteil Dein Kind beobachtest, kannst Du selbst beurteilen, ob es schulreif ist (Kriterien sind im Netz nachzulesen). Es ist sicher nicht gut solche Untersuchungen erst knapp vor Schulbeginn durchzuführen - das Nachdenken über die Schultauglichkeit beginnt oft aber doch schon viel früher in Familie und im Kindergarten. Viel Spaß in der Schule! Leonessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

die Kinder werden mit viereinhalb/fünf gestestet und bei Auffälligkeiten noch mal mit sechs. Diese Tests sind genau die gleichen die bei der U8 mit fünf Jahren gemacht werden. Genau das Gleiche. Bei meinem Sohn gab es einige Dinge die nicht in Ordnung waren, wusstenwir vorher, er ging ja schon lange zu Therapie. Zu einem zweiten Test kam es trotzdem nie (obwohl wir einen wollten). Nachgefragt ob wir an den Problemen arbeiten hat auch nie einer. Meine Tochter ist ein sehr fittes Kind, sprachlich sehr weit (laut Kinderarzt und mehreren Therapeuten meines Sohnes). Aber weil sie bei ihrem ersten Test den Begrüßungssatz durch Stress und Aufregung (wir waren spät dran und haben gehetzt, den Eingang gesucht etc) vernuschelt hat soll sie zur Logo. Alles andere was sie gesagt hat war deutlich ung gut artikuliert. Also beide Kinderuntersuchungen haben mich nicht davon überzeugt dass es wirklich helfen soll noch vor der Einschulung Probleme bei Kindern in den Griff zu bekommen Jeckyll


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Hallo, ja klar weiß man, ob das eigene Kind evtl. Defizite hat, aber man kann doch nicht selbst über die Schulfähigkeit des Kindes entscheiden, das muss nunmal von offizieller Stelle geschehen. Oft sind die Defizite ja auch nicht so gravierend, als dass man das selbst beurteilen könnte, ob es für die Schulreife reicht oder nicht. Ob die Untersuchungen ein Witz sind oder nicht: wenn ein Kind 6 ist, ist es zunächst mal schulpflichtig, solange von offizieller Seite nichts anderes bestätigt wird, von daher MÜSSEN diese Untersuchungen m. E. vor der Einschulung stattfinden, da sie ansonsten überhaupt keinen Sinn machen und man sich dann m. E. über die Abschaffung dieser Untersuchung Gedanken machen sollte. LG Anja


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa22

Hier in Berlin sind die Schulunterschuchungen ca 8-11 Monate vor der Einschulung selbst. Die Termine werden direkt bei der Schulanmeldung im erbst vergeben. Die Untersuchung hat aber keinerlei Aussagekraft, da die Ärzte dort nicht mehr entscheiden können, ob oder ob nicht ein Kind eingeschult wird, das liegt komplett bei den Eltern. Getestet wird viel, aber die Ergebnisse verbleiben beim Amt, die Schule bekommt darüber (fast) keine Infos. Die Kinder werden hier schulpflichtig, in dem Jahr nach ihrem 5. Geburtstag. Stichtag 31.12. Lg


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa22

Das war hier bisher fast jedes Jahr anders. Dieses Jahr fällt es aus wegen Personalgründen.


lara-sophie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa22

meine Tochter wird nächsten Monat 6 Jahre alt, die Schuleinganguntersuchung ist nächste Woche; Anfang Juni ist der erste Elternabend (haben wir am Tag der offenenen Tür erfahren) und am 11.08. ist Einschulung